Rüde-9Jahre-unkastriert-Hormonbehandlung??

Laika99

Junior Knochen
Hallo alle zusammen!

Hab eine Frage, kennt sich jemand mit hORMONBEHANDLUNGEN BEI rÜDEN AUS?
Der Hund meiner Eltern ist ca. 9 Jahre alt und bei ihm wurde eine stark vergrößerte Prostata und eine hARNBLASENentzündung festgestellt. Dafür hat er Antibiotika bekommen, aber die Tierärztin meinte dass man bei ihm auch eine Hormonbehandlung machen sollte (wie Kastration)
Meine Eltern wissen jetzt halt nicht was sie tun sollen weil sie ihm die Vollnarkose bei einer echten Kastration nicht antun wollen!

Weiss jemand über die Vor und Nachteile von einer solchen Hormonspritzerei? Sollte man einen 9 Jahre alten Hund kastrieren lassen?

Hab gegoogelt aber nichts hilfreiches gefunden!

Wenn wer einen Rat hat.... Danke:)
 
Mit Hormonbehandlungen kenn ich mich nicht aus.

Aber ich kenn zwei Rüden die im Alter (Jagdhundmix mit 8 Jahren, Schäfer mit 12 jahren) kastriert wurde wegen einer Prostatavergrösserung bzw. eines Prostata- und Hodentumors.
Gab keine Probleme - der eine lebt noch (mittlerweile ca. 10 Jahre) und der andere ist dann mit 13 jahren eingeschläftert worden, aber wegen seiner Hüfte und Gelenke (konnte nicht mehr aufstehen).
 
Milan wurde mit neun wegen Hodenkrebs und Prostataproblemen kastriert. Vor der Operation gabs eine einmalige Hormonspritze, damit die Prostata abschwellen konnte und der OP-Bereich besser einsehbar war.
Er hat die Kastration gut weggesteckt, der Rüde ist nach fast fünf Jahren aber immer noch "im Kopf". Er tröpfelt allerdings seither, wenn er länger geschlafen hat - hängt aber zumindest teilweise auch mit dem Tumor zusammen, der fast bis an die Blasenwand reichte.
 
wir haben diese Hormaonspritzen getestet,...wir wollten wissen wie unser Bub wäre, wenn er kastriert wäre,...ich würde es nie mehr wieder machen! ist ja in wirklichkeit nur reine Chemie die gespritzt wird.

unser Bub ist jetzt seit ca. 3 Monaten kastriert;)
 
Danke für die Antworten! Es ist ein bissl eine Zwickmühle!:(
Meine Eltern haben halt Angst dass er die Narkose nicht durchsteht bei einer OP, da er halt nicht mehr so fit ist wie ein Junger.
Unsere TÄ ist total eingefahren auf diese Hormonspritzen und macht meinen Eltern richtige Schuldgefühle weil sie nicht gleich ja gesagt haben!

Kann mir jemand einen gesprächsbereiten TA in Graz empfehlen?
 
Danke für die Antworten! Es ist ein bissl eine Zwickmühle!:(
Meine Eltern haben halt Angst dass er die Narkose nicht durchsteht bei einer OP, da er halt nicht mehr so fit ist wie ein Junger.
Unsere TÄ ist total eingefahren auf diese Hormonspritzen und macht meinen Eltern richtige Schuldgefühle weil sie nicht gleich ja gesagt haben!

Kann mir jemand einen gesprächsbereiten TA in Graz empfehlen?

Die Hormonspritzen sind wirklich ganz übel! Erstens wird wirklich Progesteron gespritzt, zweitens tut die Injektion sauweh und drittens wirkt sie nur ca. 1 Monat. Von den Nebenwirkungen ganz zu schweigen - meine Burschen haben das einmal bekommen. Ich würde es nie wieder machen. Allen ist das Fell an der Injektionsstelle ausgegangen, Robin hatte über ein Jahr lang einen handtellergrossen absolut kahlen Fleck.:mad:

Das Implantat wäre eine echte Alternative zur Kastration. Ich könnte halt nur meine TÄ in Leibnitz empfehlen.

lg
Gerda
 
Meine Eltern haben halt Angst dass er die Narkose nicht durchsteht bei einer OP, da er halt nicht mehr so fit ist wie ein Junger.
Mein Tipp: Finger weg von den Spritzen, die Nebenwirkungen sind absolut übel und wirkt viel zu kurz.

Absolutes ++ für den Suprelorin-Chip!! Ist ähnlich dem chippen, schnell und schmerzlos, löst sich nach 6 Monaten von selbst auf, man braucht keine Narkose und die Wirkung setzt innerhalb von 2 Wochen ein und der Testosteronspiegel sinkt unter die Nachweisgrenze.

lg Nina
 
Danke für die Antworten! Es ist ein bissl eine Zwickmühle!:(
Meine Eltern haben halt Angst dass er die Narkose nicht durchsteht bei einer OP, da er halt nicht mehr so fit ist wie ein Junger.
Unsere TÄ ist total eingefahren auf diese Hormonspritzen und macht meinen Eltern richtige Schuldgefühle weil sie nicht gleich ja gesagt haben!

Kann mir jemand einen gesprächsbereiten TA in Graz empfehlen?

Wie wär's mit Mag. Kriechbaum in Judendorf?
 
frag deine tierärztin mal ob sie auch mit einer inhalationsnarkose kastriert.

meine hündin wurde so kastriert, sie konnte bereits kurz nach der op gehen und war am nächsten tag topfit. ebenso 3 meeries (davon war eines bereits 6 jahre alt und sehr krank) haben die narkose alle gut überstanden.
 
Hallo alle zusammen!
Der Hund meiner Eltern ist ca. 9 Jahre alt und bei ihm wurde eine stark vergrößerte Prostata und eine hARNBLASENentzündung festgestellt. Dafür hat er Antibiotika bekommen, aber die Tierärztin meinte dass man bei ihm auch eine Hormonbehandlung machen sollte (wie Kastration)
Meine Eltern wissen jetzt halt nicht was sie tun sollen weil sie ihm die Vollnarkose bei einer echten Kastration nicht antun wollen!
Mein Rüde hatte im gleichen Alter genau das gleiche. Zuerst haben wir es mit Hormonspritzen versucht. Mit dem Ergebnis, dass der Harnwegsinfekt weg war und auch die Prostata wieder normal gross. Allerdings hielt es nur ca. 2 Monate, dann ging das Spiel wieder von vorne los. Protata vergrössert plus Harnwegsinfekt. Er bekam ein zweites Mal eine Hormonspritze und wieder war es für ca. 2 Monate gut.

Ich habe mich dann entschieden, ihn trotz seiner 9 Jahre kastrieren zu lassen. Es ist alles gut gegangen und inzwischen ist er fast 13 Jahre alt und hatte nie wieder Probleme.

Fazit: Die Hormonspritzen hätte ich mir (und ihm) sparen können!
 
Mein Rüde hat das Prostata Problem schon länger. Eine Kastra würde er nicht überleben, da er keine Narkose bekommen darf und daran sterben würde.

Er bekommt immer Tabletten die 6 Monate anhalten und die Prostata zusammen ziehen. Er ist 11 Jahre alt und es geht so ganz gut. Keinerlei Nebenwirkungen. Ist so auf die Art wie eine künstl. Kastra.

Ohne diese Dinger stand er bereits kurz vorm Darmverschluß weil die Prostata so groß war, dass durch den Enddarm nichts mehr durch konnte.

Falls es dich interessiert http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=72480
Er bekommt übrigens Ypozane jeder 6-7 Monate.

LG Sylvia
 
Oben