Rottweiler Züchter

charisma

Medium Knochen
Welcher Züchter hat innerhalb von 4 Monaten 5 Würfe?!
G- Wurf im Herbst, H, I, J, L was ist wohl mit dem K-Wurf - alle im Februar/März abzugeben?!
Kann ja sein, dass die alle bestens versorgt sind, aber das ist doch nicht normal, oder?

an die Züchter hier im Forum - ist sowas machbar?!
 
Ich bin kein Züchter.. aber machbar ist alles, nur ist das meiner Meinung nach keine seriöse Zucht- sondern eine Vermehrungsstätte..
 
Welcher Züchter hat innerhalb von 4 Monaten 5 Würfe?!
G- Wurf im Herbst, H, I, J, L was ist wohl mit dem K-Wurf - alle im Februar/März abzugeben?!
Kann ja sein, dass die alle bestens versorgt sind, aber das ist doch nicht normal, oder?

an die Züchter hier im Forum - ist sowas machbar?!

je nachdem unter wessen verband/club er züchtet.
bei manchen clubs ist es vorgeschrieben, das man max 1 bzw 2 würfe gleichzeitig haben darf
oder max 2 würfe inerhalb eines jahres..

ich selber finde es verwerflich, soviele welpen zu produzieren..
das hat nichts mehr mit " erhalt, liebe, herz, verstand usw zutun.
ich unterstelle mal, das diese zucht nur geld damit erwirtschaftet!
 
Ich frag mich ja auch immer was Welpenkäufer sich dabei denken, wenn sie sich von so jemandem einen Hund holen.
Inseriert auf "Flohmarkt-Plattformen" aber auch auf Seiten, die dafür werben nur seriöse Offerte zuzulasse.
Vielleicht versteh ich das nur nicht, weil ich nicht züchte. Aber wer würde seine Welpen schon so offerieren?!
 
Wenn man Hunde als Nutztiere sieht und sie auch so behandelt ist das wohl das ideale Geschäftsmodell, man muss noch nicht mal Steuern zahlen.
 
Vielleicht versteh ich das nur nicht, weil ich nicht züchte. Aber wer würde seine Welpen schon so offerieren?!

Nein, du verstehst es nicht, weil du ein ganz anderes
denken und handeln hast :)

ich gabe nen zuchtrüden handel habe auch sehr sparsam
mit ihm. kenne aber genügend HH die ihren Rüden alles
bespringen lassen, weil es viel Geld dafür gibt.

Es ist eibe eibstellungssache , wissen , Charakter, Verantwortung..
 
Es wird dann ein Gewerbe, wenn es dazu geeignet ist, regelmäßig Gewinn abzuwerfen. Sprich, wenn bei einer einfachen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auch immer wieder ein Gewinn übrig bleibt. Da man aber dann wirklich alles gegenrechnen darf, das Grundstück, die Räume zur Unterbringung, die Futterkosten und Tierarzt für die Zuchttiere vom Anfang bis zum Ende, jede Autofahrt mit dem Kilometergeld, Honorar für eventuelle Hilfskräfte, und so weiter, bleibt oft am Ende dann doch nix über. Zumindest nicht für's Finanzamt. Bei so vielen Hunden mit so vielen Würfen kann ich es mir aber auch fast nicht vorstellen, dass das noch keine gewerbliche Zucht sein soll?

Bei 2-3 Zuchthündinnen und guter, hochwertiger Versorgung und Unterbringung ist es aber tatsächlich fast immer nur "Liebhaberei".
 
Da geb ich dir Recht, bin ich ein verantwortungsvoller Züchter bleibt bestimmt nicht viel über. Hat eigentlich auch mehr einen fahlen Beigeschmack, weil scheinbar ein Züchter, der unter einem eher zweifelhaften Verband züchtet....
 
Oben