rotes Auge

Chicha

Super Knochen
Da mein Hundebaby (9 1/2 Wochen alt) andauernd wie eine Wilde mit unserem ebenfalls sehr lebhaften und jungen Kater rauft, hat sie seit gestern in der Früh ein rotes rechtes Auge, das aber weder zugekniffen wird, noch nässt etc. Ich habe ihr gestern zwei Mal Oleovit Augensalbe rein getan, sehe aber keine Besserung. Ist sofortiger TA-Besuch angesagt, oder soll ich noch etwas zuwarten??

LG, Monika
 
Falls Du eine Verletzung durch eine Katzenkralle für möglich hältst, würde ich sofort zum TA - eventuell musst Du dann auch noch zu einem anderen, weil nicht alle die Diagnosegeräte für Augenuntersuchungen haben.

Katzenkrallen sind sehr infektiös, da muss man sofort etwas machen, überhaupt bei Hornhautverletzungen ( die man nicht immer gleich sieht! ).

Bei normalen Wehwehchen ist die Oleovit Salbe sehr gut, sollte man immer zuhause haben;) .
 
Cato schrieb:
Falls Du eine Verletzung durch eine Katzenkralle für möglich hältst, würde ich sofort zum TA - eventuell musst Du dann auch noch zu einem anderen, weil nicht alle die Diagnosegeräte für Augenuntersuchungen haben.

Katzenkrallen sind sehr infektiös, da muss man sofort etwas machen, überhaupt bei Hornhautverletzungen ( die man nicht immer gleich sieht! ).

Bei normalen Wehwehchen ist die Oleovit Salbe sehr gut, sollte man immer zuhause haben;) .
Ich habe mit meiner TÄ schon Kontakt aufgenommen und sie meinte, so lange die Kleine das Auge nicht zumacht bzw. es nicht tränt, brauche ich nichts anderes nehmen, als die Oleovitsalbe. Sie meinte auch, dass es nicht unbedingt von einer Rauferei, sondern auch von der Kälte oder sonstigen Umwelteinflüssen kommen könnte. Eine schlimmere Augenverletzung schliesst sie derzeit aus, da die Kleine keine Schmerzen zeigt und das Auge nicht läuft.

LG, Monika
 
Oben