rot-weiße kätzchen in 8 wochen zu vergeben

annas

Super Knochen
die tante meines mannes (bäuerin im burgenland)ist einfach unverbesserlich.wieder einmal ist eine ihrer katzen trächtig :mad: wie immer soll der wurf gleich nach der geburt getötetet werden.ich konnte sie dieses mal davon überzeugen,die jungen die ersten wochen bei der mutter zu lassen und anschließend mir zur vermittlung zu überlassen.die babies werden täglich erwartet.
also,falls jemand in etwa 8 wochen ein weiß-rotes kitten sucht oder vielleicht sogar 2,bitte meldet euch bei mir!die mutter wird FIP und leukose getestet und die kitten tierärztlich untersucht!
die abgabe erfolgt gegen schutzvertrag und schutzgebühr,welche einer tierschutzorganisation zukommt!
 
schade meine schwester hat sich erst vor 2 wochen 2 kleine katzerln genommen! aber ich höre mich selbstverständlich auch um! :)
 
ich werd mich auch umhören.....
hätt eh gern ein Katzerl,nur meine Eltern :rolleyes: :(
Wenn die Katze hören :eek:
nich das sie Katzen/Tiere nich mögen.....eigentlich mögen sie sie SEHR nur es ist zu viel arbeit *blablabla*
Aber ihnen reicht der hund(schade)aber ich bin froh das ich sie wenigstens mit einem Hund überreden konnte :)
SCHÖNES PLATZERL wünsch ich !
Und Supi,das du die Tante überreden konntest!
Vielleicht kannst du sie noch überreden sie Katsrieren zu lassen???
 
Malteser-Angel schrieb:
!
Vielleicht kannst du sie noch überreden sie Katsrieren zu lassen???
das versuchen wir seit jahren.würde sie nichts kosten,da meine schwägerin ja TÄ ist,aber da ist sie typisch bäuerin,das kommt leider nicht in frage :mad:
 
wie wärs wenn ihr der bäuerin von den ganzen nachteilen erzählt, also turmorenbildung, dauerrolligkeit, etc?

Bauern denken ja oft, dass ihre katzen nach einer kastration keine mäuse mehr fangen würden, erkläre ihr doch, das dem nicht so ist!
 
JessieKR schrieb:
wie wärs wenn ihr der bäuerin von den ganzen nachteilen erzählt, also turmorenbildung, dauerrolligkeit, etc?

Bauern denken ja oft, dass ihre katzen nach einer kastration keine mäuse mehr fangen würden, erkläre ihr doch, das dem nicht so ist!
die armen katzen kommen gar nicht in den zustand der dauerrolligkeit,weil sie ja dauernd trächtig sind :mad:
man hört dann so argumente wie "aber ich brauch ja eh nachschub,weißt bei uns werden die katzen ja nicht alt,weils zamgführt werden und weil sie der fuchs holt,das könnts ihr in der stadt ja net verstehn".
glaub mir wir versuchen es seit jahren,die meisten würfe bemerken wir nicht,da wir nur die beiden sommermonate dort sind,aber da "retten" wir alljährlich einen wurf.es ist zum heulen :o
 
ich schiebe es bevor ich wegfahre noch einmal hinauf,vielleicht hört doch jemand von einem guten platzerl :)
 
Bauern

Hallo!

Wollt einfach auch mal meinen senf dazugeben, sicherlich ist das unverantwortlich was die macht tztz.....

Nur ich kenn in Kärnten eine Bäurin, die züchtet ihr kittis (langhaar) und davon hab ich mir vor 2 jahren zwei mitgenommen (eine lang eine kurzhaar). Sie gibt die kittis mit schutzvertrag/gebühr her und weiß auch das sie in guten händen sind. (bis auf die eine was ich hab, die wurde leider wieder ausgesetzt vom vorgänger und jetzt hab ich sie ;O)).

Aber leider ist der großteil der bauernsleute so, meine oma zb. hatte früher auch viele katzen, und immer wieder junge, wie ich noch klein war hab ich immer versucht die kittis zu verstecken, damits mein onkel nit erschlagen konnte. Ist mir leider auch nicht oft gelungen.
 
Oben