rollerskaten? welches geschirr?

Daphy&Bazooka

Profi Knochen
ich skate im frühjahr und herbst sehr viel mit meinem rico. jetzt schau ich mich grad auf der camiro hp durch und überlege ob ich ihm so ein richtiges zuggeschirr kaufen sollte? wenn ja is H-back oder x-back besser? worauf sollte ich da achten?
oder soll ich ihm ein normals camiro, allround oder was für eines kaufen??

was denkt ihr?
 
Ich finde das kommt immer darauf an wie dein Hund beim Skaten läuft.

Meine zB ziehen mich nicht sondern laufen schön nebenher, darum (und weil sie es lieber mögen) verwende ich die Norweger Form.
Ein X-Back ist meiner Meinung nach wirklich nur nötig wenn dein Hund dich viel zieht, und dann sollte es sehr gut angepasst sein, damit keine Druckstellen, usw. entstehen
 
er läuft zwar schon immer wieder frei, kommt drauf an wo wir fahren. aber wenn er an der leine ist, zieht er mich. da muss ich eher bremsen als mithelfen weil er sich so reinlegt. das findet er voll super

was is überhaupt der unterschied zw den x-back und h-back?
 
Ich verwende zum skaten ein x-back....und "zum lenken" befestige ich eine flexileine am halsband, da die am wenigstens stört....

wenn ich allerdings mal schneller unterwegs sein möchte bekommt er das Powergeschirr rauf (da läuft er aber frei).....wird nur anleint wenns nötig ist....

hab das hier gefunden:
"einige Musher im Hochleistungssport (Edita- Road) sind der Meinung, dass beim X-Back zuviel Druck auf die Schulterblätter kommt und verwenden daher H-Backs. Das ist meines Erachtens auch eine Frage der Belastung, wenn die Hunde aufgrund der Zuglast stark beansprucht sind und z.B. mit runderem Rücken laufen (mehr als das doppelte des Körpergewichts Zuglast pro Hund).
Ob es wirklich was bringt weiß ich nicht.
Für den normalen Hundesport reicht ein X-Back. Wenn Du ganz sicher gehen willst das es paßt, dann laß es Dir nach den Maßen Deines Hundes anfertigen"
 
schadet es ihm wenn ich mich mitn normalen geschirr ziehen lasse?
obwohl schaden kann so ein x-back wohl auch net, und sowas kauft man ja dann net so oft. mir wäre es das schon wert wenn es wohl besser wäre...
 
ich befinde es nicht als lästig, hund läuft rechts neben mir am grünstreifen und ich hab beide leinen in der rechten hand. Die Flexi dient nur als "Lenkhilfe u Notbremse"...bei sie zu 95% nicht benötigt wird...
 
meine haben das k9 oben oder ein normales grünes brustgeschirr.

Halsband haben sie auch immer oben und ihnen wurde von klein auf gelernt das man nur beim Komando ZIEH ziehen darf-.-*gg*
 
kurze erklärung: er zieht auf kommando, allerdings geht mir die sicherheit vor...hatte schon mal den fall dass er sich erschreckte und quer über die straße laufen wollte ;)
 
Ich finde die Idee von dir Memphisto echt nicht schlecht...*gg*

ich fahr nur auf so Pimperlstrassen oder auf der Donaulände da bei uns..
 
zb lernen: leine fällt am boden = absolutes steh -> für den fall, dass man stürzt und die leine auslässt :o.

habt ihr eigentlich probleme mit anderen hunden? ich hatte beim radfahren jagende/unfreundliche hunde im schlepptau :mad:.
 
Oben