Rollenverteilung zwischen Mann und Frau

Scoobyda

Profi Knochen
Zitat aus der Enzyklopädie Wikipedia:
Die traditionelle Rollenzuschreibung impliziert:

Es gibt genau zwei Geschlechter (Mann und Frau) und jeder Mensch ist genau einem von diesen beiden Geschlechtern zuzuordnen.
Es gibt "natürliche" und strikt voneinander getrennte Geschlechtsrollen, welche Männern und Frauen automatisch zugeschrieben werden. Diese Geschlechtsrollen sind:
Männer
Oberhaupt und Ernährer der Familie
Zuständig für Kontakte nach Außen
Stark, rational, kämpferisch, sexuell aktiv
Männer als "Jäger"

Frauen
Abhängig von und unterworfen einem männlichen Beschützer (Vater, Ehemann etc.)
Zuständig für die sozialen Bindungen innerhalb der Familie
Schwach, emotional und irrational, ausgleichend, sexuell passiv oder desinteressiert
Frauen als auf Jäger angewiesene "Brutversorgerinnen"

Gut das sich die Zeiten geändert haben. Nicht mehr die körperliche Stärke zählt sondern die Geistige Stärke rückt in den Vordergrund.

Zitat:
Sowohl die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommende Frauenbewegung als auch politische Veränderungen wie die Industrialisierung und insbesondere die beiden Weltkriege, die es erforderten, dass Frauen den "angestammten" Platz verließen, führten zu starken Veränderungen der Möglichkeiten innerhalb der Geschlechtsrollen; dabei wurde die weibliche Geschlechtsrolle stärker liberalisiert als die männliche, so dass heute die Bandbreite der Möglichkeiten für Frauen wesentlich größer ist als für Männer.

Des weiteren möchte ich noch Stellung nehmen zu einem Komentar aus diesem Forum das behauptet in einer Beziehung müsste es einen "Kapitän" geben , damit sie funktioniert.Oder habe ich das falsch verstanden?

Für mich ist ein Kapitän jemand der das sagen hat. Und eine Beziehung ,in der geliebt wird ,braucht keinen Rudelsführer, die Liebe allein hält die Beziehung aufrecht. Und ich spreche nicht von dem ersten Verliebtsein in den ersten Monaten, sondern von Liebe die tiefgreifender ist und in Haut und Haar übergegangen ist. Liebe die man zu einem Partner noch immer verspürt , auch wenn man schon mehr als die Hälfte seines Lebens mit ihm verbracht hat.

So der letzte Absatz war jetzt meine Meinung. Was haltet ihr von dem Thema? Braucht man in einer Beziehung wirklich einen "Kapitän"? Und wie seht ihr das mit der Rollenverteilung?

Bin schon gespannt auf eure Antworten!
Lg.Babsi
 
So der letzte Absatz war jetzt meine Meinung. Was haltet ihr von dem Thema? Braucht man in einer Beziehung wirklich einen "Kapitän"? Und wie seht ihr das mit der Rollenverteilung?

hi!
ich denke jeder sollte sich bei den aufgabengebieten in denen er sich wohler fühlt, die führende (kapitän lotst das schiff sicher ;) ) rolle übernehmen.
von beiden ungeliebte gebiete werden nach absprache, plan, zusammen oder abwechselnd übernommen.
bei uns funktioniert das sehr gut, obwohl ich doch nen kleinen macho zaus hab :D
 
leyla schrieb:
hi!
ich denke jeder sollte sich bei den aufgabengebieten in denen er sich wohler fühlt, die führende (kapitän lotst das schiff sicher ;) ) rolle übernehmen.
von beiden ungeliebte gebiete werden nach absprache, plan, zusammen oder abwechselnd übernommen.
bei uns funktioniert das sehr gut, obwohl ich doch nen kleinen macho zaus hab :D

Das hört sich gut an!

Was den Macho betrifft: Mein Vater ist es auch ein wenig, aber ich hab ihn trotzdem lieb!
Ich muss ihm halt viel gegenreden und er hat dann auch Einsicht. Zum Beispiel haben er und ein Freund beschlossen ihre Frauen zum Fahrsicherheitstraining zu schicken. War von ihnen lieb gemeint, aber ich fands irgendwie machomäßig, weil die Herren selber wollten keins machen.
Habs ihm dann auch gesagt und wenig später hat er bei einer Tombola ein Fahrsicherheitstraining gewonnen. Er hätte es seiner Frau schenken können aber *ganzstolzbin* er hats selber gemacht und seiner Frau hat er extra eins spendiert.

Lg.Babsi
 
leyla schrieb:
hi!
ich denke jeder sollte sich bei den aufgabengebieten in denen er sich wohler fühlt, die führende (kapitän lotst das schiff sicher ;) ) rolle übernehmen.
von beiden ungeliebte gebiete werden nach absprache, plan, zusammen oder abwechselnd übernommen.
bei uns funktioniert das sehr gut, obwohl ich doch nen kleinen macho zaus hab :D

Sehr schönes Posting! Kann ich so unterschreiben.

Wir haben zuhause auch weitgehend die Aufgabenteilung. Mein Mann geht arbeiten, ich bin zuhause mit Kids und Hund. Wenn er aber da ist, dann geht er auch mit dem Hund raus und fährt eine Runde Fahrrad mit den Buben. Wenn er frei hat, hilft er mir auch (etwas) im Haushalt. Alle Arten von Reparaturen und alles was die Autos betrifft, sind sein Gebiet. (Obwohl ich ganz stolz vor 2 Wochen das Wasser in der Scheibenwaschanlage nachgefüllt habe) :p
 
Diese Rollen- oder besser Aufgabenverteilung ist eine sehr individuelle Geschichte, die jedes Paar für sich regeln muss. Was für die eine Familie passt, geht in der anderen gar nicht. Und oft kommt dann irgendetwas Unvorhergesehenes und man muss neu organisieren. That´s life!
 
tja bei mir ist es etwas anders verteilt :D aber genau so hab ich das gemeint.
ps@susi: was glaubst du wie stolz ich war nach nem rückspiegel und auspuff wechsel, zwar mit hilfe aber doch :)
 
ich kann annas posting nur unterstreichen.

jeder hat dort, wo er sich besser auskennt, das sagen. is bei mir auch so. ich kann unsere "bereiche" aber nicht klar zuteilen. ausser die küche - da gibts eine regel: ich koche. und beim hund treff ich die entscheidungen, runtergehen/spielen/kuscheln tun wir beide.

ich kann beziehungen, wo einer den anderen fast schon beherrscht, nicht leiden. ich mag sexistisches gerede nicht und ich hab ein problem mit machos, die meinen, sie sind besser als ich oder haben mehr rechte, weil männer.

den ganzen "emanzen-blödsinn", also das viele feministisches gerede, frauen-quoten, extra-mädchen-förderungs-programme etc. mag ich aber auch nicht. als ob frauen gefördert werden müssten, um leistung zu bringen können, während männer das auch von allein können.

zu tun hab ich mit dieser thematik mehr als genug durch mein technik-studium (mit unter 15% mädls). und ich kann dadurch mit machos, emanzen und ähnlichem ziemlich gut umgehen - mir geht so schnell keiner auf die nerven. weder - noch. ;)

[die meisten machos sind ohnehin komplexler, die einfach angst haben vor selbständigen frauen]
 
Oben