Rindfleisch unverträglich?

Emaleth

Neuer Knochen
Hallo,

ich hab unlängst bei einer Fertigfuttermittelpräsentation gehört, dass Hunde Rindfleisch überhaupt nicht aufnehmen können, nachdem sie hochwertiges Kunstfutter bekommen haben. Juckreiz sei unter anderem die Folge.

Eine bekannte Hündin hat genau diesen Juckreiz bekommen, nachdem von Dosen oder Trockenfutter auf (Rinderkopf-) Fleisch umgestiegen wurde. Eiweissvergiftung hat das der Tierarzt genannt.

  • Hat das schon mal jemand gehört / Ahnung davon?
  • Wo mache ich mich über solche Fragen am besten schlau?
  • Tipps?

Noch eine Frage zu Rindfleisch:

Ich füttere der Einfachheit halber immer das Kopffleisch aus den Würsten. Bei genau der oben genannten Futtermittelpräsentation wurde aufgezählt, dass der Hund einen bestimmten Anteil Muskelfleisch und einen bestimmten Anteil Kopffleisch braucht. Ist da wirklich ein Unterschied (abgesehen vom Fettgehalt)?

Liebe Grüsse,
Emaleth
 
Eiweißvergiftung habe ich noch nie gehört!!

Das mit dem Rindfleisch kann ich mir nur so vorstellen daß die Umstellung dafür gesorgt hat.

Es kann nicht sein daß ein Hund der Fertigfutter gewöhnt war generell nie frisches vertragen wird!!

Aber es kann sein daß ein Hund gegen Rindfleisch allergisch ist und dadurch daß extreme Jucken bekommt.
Dann würde ich zunächst mal wirklich schauen ob es am Rindfleisch liegt und dann anderes Fleisch füttern.

Die Umstellung kann schon etwas dauern, entweder die Hunde/Katzen fressen es erst gar nicht, vertragen es erst gar nicht bis sie es öfter gefressen haben. Es kann am Anfang zu Durchfällen und auch Erbrechen führen, aber das legt sich normalerweise...außer es besteht eine Allergie. Dann würde ich eine Ausschlußdiät machen wenn es mehrmals gemischt wird.

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
meine hündin hat eine sehr schwere histaminintoleranz.
äußert sich in starken jucken, ohren kratzen, scheidenprobs usw

rind ist bis dato das einzige rohe fleisch was sie anstandslos verträgt.
also kann ich nur aus erfahrung sagen das es ein absoluter schei* ist.
davor wurde sie 2 jahre mit trofu ernährt und egal was sie bekam nichts hat sie vertragen.

lg romana
 
wenn sie generell auf rindfleisch allergisch reagiert - dann kann das natürl so eine raktion hervorrufen

auch ein zu hoher eiweissgehalt kann problematisch sein - es gibt ein trofu, das einen sehr hohen eiweissgehalt hat u etliche hund reagieren darauf mit "eiweissdippel"

auch kann bei einer umstellung von trofu auf frischfu eine reaktion auslösen

und ja - man sollte bei d fütterung darauf achten, zwischen hochwertigem muskelfleisch u zb bindegewebsreicheren fleischarten u hin u wieder innereien zu wechseln

aber dass ein hund überhaupt kein rindfleisch mehr aufnehmen kann, nur weil er davor hochwertiges kunstfutter (was ja schon ein widerspruch in sich ist :rolleyes: ) halte ich für humbug
 
halte ich für blödsinn...meiner hat fast nur rindfleisch bekommen vorher...jetzt muß er mehr geflügel und so essen, weil er mir sonst zu sehr auseinander geht.

aber es kann durchaus sein, daß ein hund eine gewisse fleischart nicht verträgt. einer ist auf huhn allergisch (gibts auch) und der andere auf rind....aber deswegen kann man das nicht auf die allgemeinheit umlegen, nur weil einer ausm bekanntenkreis allergisch reagiert.

wenn ich nach dem gehe dürfte ich ja gar nicht barfen :eek:. schwein soll er wegen dem virus net kriegen, huhn wegen der vogelgrippe (beispiel) und rind wegen bse....bin sicher lämmer, hasen oder sonstwas finden wir auch noch irgendwelche viren wenn ma genau genug suchen.....
 
Kennst Du die Kopffleischwürste, die man bei Albrecht oder Priversek kaufen kann? Ich halte das Zeug für Muskelfleisch mit Bindegewebezeugs und Fett. Scheint mir doch recht ausgeglichen...
 
ich dacht kopffleisch = muskelfleisch? :confused:

schau mal da, auf rind klicken:
http://www.ellien.net/barf_fotos.htm

achja und ich würde nicht nur kopffleisch füttern, meiner kriegt zb auch kutteln, lunge, luftröhre und leber vom rind.
ich füttere aber auch hühnerfleisch und zb hühnerhälse.

lg vivi
 
Emaleth schrieb:
....Eine bekannte Hündin hat genau diesen Juckreiz bekommen, nachdem von Dosen oder Trockenfutter auf (Rinderkopf-) Fleisch umgestiegen wurde. Eiweissvergiftung hat das der Tierarzt genannt.


Hat das schon mal jemand gehört / Ahnung davon?
Wo mache ich mich über solche Fragen am besten schlau?
........

hallo emaleth,

also es handelt sich m. e. ganz sicher nicht um eine eiweißvergiftung;)

bei der umstellung von fefu auf rohfu (barf) kommt es in der ersten zeit zu einer entgiftung des körpers mit mehr oder weniger ausgeprägter unterschiedlicher symptomatik.

schau mal hier

http://www.barfers.de/barf/faq.htm#6

lg
nicole
 
Oben