Emaleth
Neuer Knochen
Hallo,
ich hab unlängst bei einer Fertigfuttermittelpräsentation gehört, dass Hunde Rindfleisch überhaupt nicht aufnehmen können, nachdem sie hochwertiges Kunstfutter bekommen haben. Juckreiz sei unter anderem die Folge.
Eine bekannte Hündin hat genau diesen Juckreiz bekommen, nachdem von Dosen oder Trockenfutter auf (Rinderkopf-) Fleisch umgestiegen wurde. Eiweissvergiftung hat das der Tierarzt genannt.
Noch eine Frage zu Rindfleisch:
Ich füttere der Einfachheit halber immer das Kopffleisch aus den Würsten. Bei genau der oben genannten Futtermittelpräsentation wurde aufgezählt, dass der Hund einen bestimmten Anteil Muskelfleisch und einen bestimmten Anteil Kopffleisch braucht. Ist da wirklich ein Unterschied (abgesehen vom Fettgehalt)?
Liebe Grüsse,
Emaleth
ich hab unlängst bei einer Fertigfuttermittelpräsentation gehört, dass Hunde Rindfleisch überhaupt nicht aufnehmen können, nachdem sie hochwertiges Kunstfutter bekommen haben. Juckreiz sei unter anderem die Folge.
Eine bekannte Hündin hat genau diesen Juckreiz bekommen, nachdem von Dosen oder Trockenfutter auf (Rinderkopf-) Fleisch umgestiegen wurde. Eiweissvergiftung hat das der Tierarzt genannt.
- Hat das schon mal jemand gehört / Ahnung davon?
- Wo mache ich mich über solche Fragen am besten schlau?
- Tipps?
Noch eine Frage zu Rindfleisch:
Ich füttere der Einfachheit halber immer das Kopffleisch aus den Würsten. Bei genau der oben genannten Futtermittelpräsentation wurde aufgezählt, dass der Hund einen bestimmten Anteil Muskelfleisch und einen bestimmten Anteil Kopffleisch braucht. Ist da wirklich ein Unterschied (abgesehen vom Fettgehalt)?
Liebe Grüsse,
Emaleth