F
Frika
Guest
Hallo
Wir haben eine elfjährige Schäferhündin, die ab und zu etwas mäkelig ist was Fressen angeht. Sie bekommt normalerweise eine Art Hundewurst, die der Metzger herstellt, da ist Pansen und alles für den menschlichen Verzehr ungeeignete drin. Das mag sie an manchen Tagen nicht, da verschmäht sie auch Dosenfutter, wenn wir ihr das als Alternative anbieten. An solchen Tagen würde sie am liebsten nur Leckerlies fressen.
Vor ein paar Tagen habe ich vom Metzger eine rohe Rinderleber mitgenommen, die hat sie gefressen und anscheinend auch gut vertragen. Ich würde gerne wissen, wie oft man Rinderleber füttern kann. Ich hab da mal was gehört daß das nicht so unproblematisch ist, wegen dem Vitamin A.
Kann mir evtl jemand Auskunft geben? Was kann man noch so zur Abwechslung füttern?
LG Frika

Wir haben eine elfjährige Schäferhündin, die ab und zu etwas mäkelig ist was Fressen angeht. Sie bekommt normalerweise eine Art Hundewurst, die der Metzger herstellt, da ist Pansen und alles für den menschlichen Verzehr ungeeignete drin. Das mag sie an manchen Tagen nicht, da verschmäht sie auch Dosenfutter, wenn wir ihr das als Alternative anbieten. An solchen Tagen würde sie am liebsten nur Leckerlies fressen.

Vor ein paar Tagen habe ich vom Metzger eine rohe Rinderleber mitgenommen, die hat sie gefressen und anscheinend auch gut vertragen. Ich würde gerne wissen, wie oft man Rinderleber füttern kann. Ich hab da mal was gehört daß das nicht so unproblematisch ist, wegen dem Vitamin A.
Kann mir evtl jemand Auskunft geben? Was kann man noch so zur Abwechslung füttern?
LG Frika