Richtlinien im Tierheim?

Tantebate

Super Knochen
GIbt es eigentlich auch Richtlinien an das sich ein TH halten muss?

Eine Freundin hat sich vor 2 Wochen einen Hund aus einem TH geholt und die Damen dort haben weder eine VK gemacht, noch wollten sie wissen wie sie wohnen, ob sie Erfahrung haben, was sie sich Vorstellen oder sonst was. Auch von einer NK wurde nichts gesagt. Meine Freundin hat keine richtige Hundeerfahrung und hat einen Terrier Mix aus Spanien bekommen. Nur ein bisschen Spazierengehen und schon konnte ihn sie mitnehmen. Fertig!

Dachte mir das es etwas schwieriger gemacht wird einen Hund vom TH aufzunehmen????
 
ich glaub bei vielen th muss man nur einer kontrolle zustimmen, ich hab aber noch nie gehört, dass jemand dann tatsächlich kontrolliert wurde.
ich weiss gar nicht wie es rechtlich aussieht, so gesehen muss man sicher niemanden in die wohnung lassen :confused:
 
Ich fands eher erschreckend das sich die Damen dort absolut nicht interessiert haben zum wem bzw wohin der Hund kommt. Da hört man immer das die TH´s so auf die Hunde schaun wo sie hinkommen und dass sie zu dem Menschen passen und dann das?

Muss sagen ich war noch nie in einem TH und hab daher noch keinen persöhnlichen Eindruck gewinnen können.

Klar weiß ich das die Leute da genug zu tun haben, aber ich fands schon komisch.
 
Ich hatte meinen Kater aus dem WTV bekommen. Bei mir war danach eine Kontrolle und der gute Mann hat sich überzeugt ob es dem Tier gut geht. War damals ein Bild für Götter ... Mann steht vor der offenen Tür und Fridolin liegt mitten im Vorzimmer und sieht ihn gelangweilt an. Schnell war der gute Mann überzeugt, wie gut es ihm geht und ich hab nie wieder was gehört.
 
nun ja ich hab asta auch von einer tierschützerin die auch von einem verein unterstützt wurde. ich wurde überhaupt nichts gefragt, sie wussten gar nicht wer ich bin und wo asta hinkommt :rolleyes:. andererseits war unter anderem auch die hündin meiner schwester mit und ihr sieht man an, dass sie sicher nicht schlecht gehalten wird und und und - vielleicht vertraut man deswegen mehr - keine ahnung.
damals hab ich mir nicht so darüber gedanken gemacht... naja ihr interesse danach war auch nicht so besonders als ich ihr von asta berichten wollte wie toll sie ist :rolleyes:
 
meinen kater hab ich auch vor 13 jahren aus dem TH klagenfurt geholt. musste einer ko zustimmen, es hat sich aber nie einer gemeldet.

ob die ko rechtlich gedeckt ist, ist die frage. hab gehört, dass es nicht rechtens sein soll.
 
Ich glaub das ist rechtlich ein wenig eine Grauzone. Sicher ich muss niemanden in die Wohnung lassen, ich meine da kann sich ja jeder als "Kontrolleur" vom Tierheim XYZ ausgeben und einfach meine Wohnung ausspionieren. Und ganz ehrlich: ich werde auch niemanden ohne Voranmeldung in meine Wohnung lassen (außer ich kenne diese Person).
In einem Schutzvertrag, den ich mal unterschrieben stand, dass ich mich dazu bereit erkläre Nachkontrollen machen zu lassen, allerdings werden diese angekündigt bzw. vorher vereinbart - und das finde ich durchaus fair! Nicht, weil ich vorgewarnt bin, sondern viel mehr, weil ich dann darauf vertrauen kann, dass ich nicht einfach so "überfallen" werde.
 
Richtlinien bzgl. einer VK gibts nicht, das kann jeder Verein halten, wie er will. ich wüßte aber, was ich von einem Verein/Tierheim halten würde, dem ein Tier keine VK wert ist .... auch, wenn diese Kontrollen nicht das Allheilmittel sind, aber doch seeehr notwendig. ;)
 
Ich hatte 12,5 Jahre einen Hund aus dem Tierheim. Niemals eine Vor- oder Nachkontrolle.

Der Große ist ursprünglich auch aus dem TH, wurde zweimal weitervermittelt bis er bei mir gelandet ist. D.h. TH weiss wahrscheinlich gar ned, dass Hundsi bei mir ist.

Vielleicht hat sich mittlerweile was geändert, glauben tu ich das ned wirklich.

Was manche Tierschutzvereine zu viel machen, manchen die meisten Tierheime ganz bestimmt zu wenig an Kontrollen und Vergabekriterien.;)
 
mein erster hund war auch aus dem tierheim, in acht jahren niemals eine kontrolle.
meine jetzige hab ich über eine orga, auch hier keine kontrolle oder dergleichen. im gegenteil, in meinem schutzvertrag steht, man muss adressänderungen bekannt geben, wir sind vor drei jahren übersiedelt, ich hab zwei wochen lang versucht, unter der angegebenen handy nummer jemanden zu erreichen, erfolglos.:o
ich kenne aber durchaus auch andere orgas, wo sehr genau geschaut wird, wohin ein hund/ tier kommt!

lg jules
 
Ich habe von diesem TH vorher schon nicht viel gehalten (bin mal mit der Besitzerin zusammen gekracht), aber jetzt halt ich noch weniger von denen!

Find ich total schade, denn ich denke ein Tierheim ist das Aushängeschild des Tierschutzes und gerade dort sollte man meinen das alles so halbwegs richtig läuft!
 
Hm,also mein Jacky ist auch aus dem Tierheim und es wurde gesagt das eine NK gemacht wird (steht im Schutzvertrag bei jedem Tier) aber bis jetzt hat noch niemand was kontrolliert.Naja,dafür kommen wir manchmal mit dem Jack yins Th. und ich denke da sind sie schon iwie überzeugt das es ihm gut geht.:o:)
 
Es gibt wohl in jedem TH Richtlinien - allerdings Haus gemacht. Und Richtlinien sind Richtlinien = kein Gesetz. Je nach dem welche Schiene ein TH fährt und mit welchen Konsequenzen es leben will oder auch nicht. Es gibt vorbildliche - denen meist nachgesagt wird, sie geben ja NIE einen Hund her ( ;) ) - und welche, die es nicht so genau nehmen.
 
Oben