Respekt vorm Herrchen/Frauchen

E

Erdbär

Guest
Hallo,

hatte gerade mit meiner mutter eine diskussion wegen meinem hund und sie ist nun überzeugt davon das meinem hund wohl einfach der respekt vor mir fehlt weil ansonsten würd er sich nicht solche sachen leisten (nicht mehr so gut folgen,wegrennen trotz heranrufen usw.)
Ja es könnte sein das es wegen der flegelzeit ist aber von bedeutung ist mehr das er lernt/sich erinnert das er das ganz einfach nicht machen darf.

Wie bekomm ich den "respekt" denn nun ohne das vertrauen zu stören?
Was tun wenn er sich von der nachgeworfenen kette nicht mehr beeindrucken lässt?

Mfg
 
pubertiert er?

wenn ja, dann lege ihn einfach an die lange Leine, verlange nichts von ihm, was er ignorieren könnte und warte, bis der Sturm vorbei ist. Das ist das einfachste.
Du kannst natürlich auch Kämpfe mit ihm veranstalten und hoffen, dass du dabei gut ausschaust. ;)
Ich bevorzuge in der Pubertät stets ersteres.

Allgemein würde ich sagen, dass du vom Reagierenden zum Agierenden werden musst, sprich der Hund reagiert auf dich und nicht du auf ihn.
 
Hallo!
Du hast Deinem Hund mehr Aufmerksamkeit geschenkt, als er Dir!
Bist Du in der Nähe von Graz? Hier bieten wir Dir positives Hundetraining ohne Kettenwerfen!!! Denn wenn Du mir eine Kette nachwirfst, komme ich auch nicht zurück!
Liebe Grüße Claudia und Team www.alleshund.at
 
Allgemein würde ich sagen, dass du vom Reagierenden zum Agierenden werden musst, sprich der Hund reagiert auf dich und nicht du auf ihn.

Könntest du ein beispiel nennen für diesen vorschlag - verstehe was du meinst aber mir fällt nicht ein wie ich das anstellen soll!?

Ja vom Alter her ist es leicht möglich das er pubertiert (zw.7 und 8 monate)...ich denke aber auch das es halt keine "entschuldigung" für sein verhalten gibt so ala "aber ich pubertiere ja gerade...da ist das normal und verständlich"

@erin
Hallo,

danke für das Angebot aber ich bin in wien zu Hause...das ist etwas weit.


Mfg
 
In dem alter ist das vollkommen normal. hast du einen guten trainer oder besuchst du eine gute huschu?

die wurfkette würd ich dir schleunigst raten wegzuwerfen!!! versuchs mal mit wegrennen wenn dein hund nicht zu dir kommt, das wirkt meist wunder. uns natürlich immer viel loben, wenn er mal kommt. also einfach viel lob u leckerlis.


die sache mit dem respekt vergiss bitte schnell wieder...
 
K
Ja vom Alter her ist es leicht möglich das er pubertiert (zw.7 und 8 monate)...ich denke aber auch das es halt keine "entschuldigung" für sein verhalten gibt so ala "aber ich pubertiere ja gerade...da ist das normal und verständlich"

Also es ist nicht nur leicht möglich das Dein Hund pubertiert sondern ganz sicher so. Außerdem ist es so das ein Hund keine Entschuldigung für sein Verhalten braucht, denn für ihn ist es nunmal völlig normal wie er sich verhält. Eine Kette ist auch eher kontraproduktiv was das heran/zurückkommen betrifft.
Gehst Du mit dem Hund in eine HuSchu? Wenn nicht, würde ich mir an Deiner Stelle ein gute suchen, die Dir dann Mittel und Wege zeigt wie man die Pubertät gut übersteht, ohne dem Hund mit Gewalt (Kette nachwerfen gehört da auch dazu) versucht etwas beizubringen.
 
Mein Hund hat wärend der Pupertät auch gar nichts mehr gehorcht und ich hab oft gedacht es liegt an mir, aber das wird schon wieder nur nicht aufgeben und viel mit dem Hund machen.
 
also die pauschale Verteufelung der Wurfkette kann nicht teilen. Sie hat ihren Sinn und Zweck wie vieles.
Nur ist sie in diesem Fall wirklich nicht nötig. Abwarten und Tee trinken bis diese leidige Phase vorbei ist.

Ja, wie wird man zum Agierenden? Ganz einfach, man zieht sein Ding durch, ohne viel Gedöns um den Hund. Der Hund ist zwar da und darf "gnädigerweise" mitlaufen, aber es dreht sich nichts um ihn.
Alltagssituationen kann ich dir auf Anhieb gar keine nennen. Es ist einfach eine gewisse Einstellung zum Hund. Futter gibts wenn ich will, nicht er, raus gehts, wenn ich will nicht er, es wird nicht groß aufgepasst ob der Hund jetzt links schnofelt, wenn ich rechts laufen will, ob der Hund zu dem anderen Hund hinwill ist Banane, wenn ich weiter will und warum soll ich meine Tempo von ihm abhängig machen? Ich würde z.B. diese Stehenbleib-Methode nie praktizieren. Der Hund bleibt hinter mir und richtet sich nach mir. Punkt.

Aber vergiss weitere Erziehungsmaßahmen jetzt einfach mal. Nimm ihn an die lange LEine um ihn zu sichern, verlang nichts von ihm und warte einfach ab. Irgendwann ist der Sturm vorbei und du hast deinen lieben Hund wieder (zumindest, wenn du nicht in der Zwischenzeit mit vielen nicht befolgten Kommandos die Glaubwürdigkeit verloren hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vergiss weitere Erziehungsmaßahmen jetzt einfach mal. Nimm ihn an die lange LEine um ihn zu sichern, verlang nichts von ihm und warte einfach ab. Irgendwann ist der Sturm vorbei und du hast deinen lieben Hund wieder (zumindest, wenn du dich nicht in der Zwischenzeit mit vielen nicht befolgten Kommandos die Glaubwürdigkeit verloren hast)

Genau dies ist das Problem!

Mache jetzt nur das mit ihm, von dem du dir sicher bist das es klappt! Und bewahre die Ruhe. Ignoriere ihn und seine pubertären Macken, lobe ihn wenn etwas klappt. Diese "Sturm- und Drangzeit" geht vorüber! :)
 
Oben