rescue sind super!!!

heute helfen sie leider auch nichts mehr, sammy ist nur mehr am zittern und verstecken.

schade, ich hatte mich schon so gefreut ihm endlich helfen zu können :(

ich hoffe dass es bei euren wuffels hilft, sie sind ja wirklich ur arm bei der knallerei
 
mondengelchen schrieb:
also bei meinem schatz helfen die gar nix! er liegt seit 5 stunden im badezimmer zittert wie wackelpuding hechelt wie ein mähdrescher und geht nicht aus dem bad raus! rescue hab ich ihm ca alle 15min. 5 tropfen gegeben und nichts! die halbe flasche ist schon leer! werd morgen vermutlich unseren ta ins haus holn und der soll mir was gescheites mitbringen! wenns sein muss auch eine art schlafmittel das er die 2 stunden extremballerei gut übersteht wenns nicht anders geht! dieses jahr is es besonders schlimm bei ihm! er fangt mit zittern an und steigert sich in eine hysterie hinein aus der er nicht mehr rauskommt!

Also meine Bachblütenfee, die mich immer berät, hat mir gesagt, dass bei Angst bzw. Schockzuständen die Tropfen nicht gezählt werden müssen - einfach alle paar Minuten ein Spritzer ins Maul - vielleicht sind 15 Minuten zu lang??
 
Hallo!

Gott sei Dank wurde bei uns die große Knallerei in der Stadt komplett abgesagt :) ein paar Nachbarn knallen zwar schon den ganzen Nachmittag, aber bis jetzt ist Che erstaunlich ruhig geblieben - sie bekommt BB zur Desensibilisierung gg laute Geräusche und zusätzlich Rescue Tropfen.
Für den Notfall hab ich noch vom TA ein Beruhigungsmittel bekommen.

LG Nina
 
Bei uns knallen diese Trottel auch seit einer Stunde - Danny nimmts wie immer gelassen - Attila ist noch ein wenig unsicher - wird aber mit Spielen abgelenkt.

Da das unser erstes Silvester in einem neuen Ort ist bin ich ein wenig unsicher - ich hoff es wird nicht zu arg - obwohl ich selber schon die Kriese krieg - unsere Nachbarn haben eine Rakete am Boden befestigt - angezündet und lassen sie im Kreis drehen - ich schieb die Panik, das da was passiert - bin halt auch ein Angsthasi, wenns um so was geht :o
 
danke sladdy werds versuchen! unser ta ist auf allefälle abrufbereit und nimmt ein beruhigungsmittel mit und noch ein paar sachen und für den äusersten notfall nimmt er sogar eine narkosespritze mit! aber ich werds weiter mit bb versuchen!

hab auch oft angst das was zum brennen anfangt! bist nicht die einzige ;)

unser canario rüde findet das krachen lustig! beim letzten gassigang is er immer dorthin gelaufen (mit erhobenen wackelnden schwanz) wo es gerade geknallt hat! anscheinend macht es ihm spass! (bin froh das wenigstens er so "robust" ist und ich mich dadurch intensiv um den 2ten kümmern kann)

direkt um 12 werden wir auserdem auf einem berg auserhalb wiens sein wo kein lärm ist! und die hunde im sicheren (für unsere 2 ist das auto sehr sicher!) auto! hoff die lösung funktioniert

allen noch ein frohes fest und einen guten rutsch und mögen eure tierchen gut ins nächste jahr rutschen wenn möglich ohne viel panik ;)
 
Wir haben die Nacht super überstanden. Schnuppe hat sogar ganz entspannt geschlafen als die Knallerei los ging.
 
Und wie ist es euch so ergangen??

Danny hat wie immer geschlafen :D und Attila hat einen Knochen bekommen und war abgelenkt und hat sich dann zu Danny gekuschelt und auch gepennt
 
Oben