Reizangel?

Böse Fee

Medium Knochen
hallo,

ich spiele mit meinen hunden ganz gerne mit der reizangel. mit denen ist das auch kein problem. sie haben ansonsten keinen jagdtrieb (also kein jagen von katzen, ect.) und wenn sie genug haben hören sie auch von selbst auf bzw. fangen gar nicht erst an wenn sie keine lust dazu haben.

nun habe ich aber für ein knappes monat den hund meiner nachbarin hier. im gegensatz zu meinen hat der aber starken jagdtrieb (würde also katzen & co jagen wenn er könnte) und geht auch stark in richtung balljunkie bzw. ist halt alles super wenn's geworfen wird :rolleyes:.

ich habe heute mit dem hund an der reizangel gespielt (10 min) und das geht mit diesem hund ohne zweifel super aber soll/kann/darf (?) man mit so einem hund an der reizangel spielen? ist das sinnvoll oder macht man damit den hund erst recht völlig gaga und fördert man damit auch noch den jagdtrieb?
 
Ist grottenschlecht für die Gelenke. Stop-and-Go in Reinstkultur. Der 8jährige Hund hat dann womöglich ein supertolles Rückenproblem, und sei er noch so HD-frei gezüchtet.

Ein Hund mit Jagdtrieb braucht eine intelligente Art, diesen Trieb auszuleben. Pures Nachhetzen ist viel zu dämlich. (Ausgenommen Foxhounds etc., die aber in Privathänden ohnehin nichts verloren haben.)

Bitte wennst das schon unbedingt tun willst, geh vorher 15 Minuten aufwärmen. Leine und flottes Schritttempo.
 
Eine Reizangel ist m.E. die dümmste Erfindung, seit es Hunde gibt. Und seit der Rütter die auch verwendet, finde ich das nur noch zum Kotzen!
 
Peinlich nach fast 50 Jahren Hundeerfahrung: was genau ist bitte eine Reizangel ? und wozu dient sie ? ja ich kann schon googlen nur das bringt mich auch nicht wirklich weiter ! :o

Wir hatten immer nur Hunde die gerne und freiwillig gelaufen sind ! Selbst meine 16-jährige Madame hat keinen Reiz gebraucht nur gings da halt schon etwas gemächlicher zu :D, in der Zeit bin ich die Strecke zweimal gegangen und mein Rüde 4 x aber macht ja nix ..... wir haben ja Zeit !
 
Eine Reizangel ist m.E. die dümmste Erfindung, seit es Hunde gibt. Und seit der Rütter die auch verwendet, finde ich das nur noch zum Kotzen!

absolut! bin 100% bei dir...

@böse fee..

habe selber einen jagdhund, arbeite mit ihm
sehr intensiv und er ist gut abrufbar was das jagen betrifft!
jedoch habe ich nie zur reizangel gegriffen, sondern zu bindungsspiele, mantrail, bikejöring, rennmbahn ( marchegg) , obidience , gegenstands-suche usw...
das lastet den hund viel mehr aus und die bindung wird stärker..
auch wenn es dr hund der nachbarin ist...
 
Ich bin auch der Meinung, dass es den Jagdtrieb noch mehr fördert oder irre ich mich da?!
Würde auch andere Optionen wählen um den Hund auszulasten, da gibts weitaus gscheitere Sachen ...
 
absolut! bin 100% bei dir...

@böse fee..

habe selber einen jagdhund, arbeite mit ihm
sehr intensiv und er ist gut abrufbar was das jagen betrifft!
jedoch habe ich nie zur reizangel gegriffen, sondern zu bindungsspiele, mantrail, bikejöring, rennmbahn ( marchegg) , obidience , gegenstands-suche usw...
das lastet den hund viel mehr aus und die bindung wird stärker..
auch wenn es dr hund der nachbarin ist...


Danke, auch für die Ausführung danach. Ich war nur schon zu müde gestern, um da mehr dazu zu schreiben. Meine Maus ist auch sehr jagdbegeistert, daran arbeiten wir aber auch. Die Lösung ist, mit dem Hund gemeinsam spazieren zu gehn, ihm Interessantes zu zeigen, sich mit ihm beschäftigen und nicht nur nebenher, vielleicht noch telefonierend, durch die Gegend latschen.

Jamie27 hat schon gute Beispiele aufgezählt, mir fielen da noch Fährte oder Longieren ein. Grade wenn ein Hund eh so schnell hochdreht, dann ist das absolut kontraproduktiv, der soll sich konzentrieren lerne und zwar nicht auf "Jagdobjekte", sondern auf den Besitzer/Halter. Das geht eben nur, wenn man sich mit ihm beschäftigt.
 
Die Lösung ist, mit dem Hund gemeinsam spazieren zu gehn, ihm Interessantes zu zeigen, sich mit ihm beschäftigen und nicht nur nebenher, vielleicht noch telefonierend, durch die Gegend latschen.
.
Einen echten Jäger wird das nicht vom jagen abhalten. Zumindest bei meinem hilft es genau Null wenn es um Hase oder Reh geht.

Ich glaube nicht dass die Reizangel den Jagdtrieb erhöht. Meines Wissens nimmt man die Reizangel um an der Impuls Kontrolle zu arbeiten. Damit der Hund lernt in hoher Trieblage trotzdem einen Befehl wie z.B. Platz auszuführen. Das er während des Triebes trotzdem umschalten kann.

Eine Reizangel zu verwenden, damit ich den Hund auspowere, ist doch echt das letzte....Hund schnappen und Gassi gehen wäre gscheiter .....

Edit: ich bin ja immer wieder erstaunt was den Menschen alles einfällt....? Was macht denn der Rüter mit der Reizangel? Ich schaue solche Sachen nicht im TV, daher bin ich nicht informiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Reizangel zu verwenden, damit ich den Hund auspowere, ist doch echt das letzte....Hund schnappen und Gassi gehen wäre gscheiter .....

Edit: ich bin ja immer wieder erstaunt was den Menschen alles einfällt....? Was macht denn der Rüter mit der Reizangel? Ich schaue solche Sachen nicht im TV, daher bin ich nicht informiert...

Er empfiehlt die Reizangel genau für das was ich geschrieben habe, darum habe ich es ja auch eingebracht in die Diskussion :(

lg
Tina
 
Ah ja. Das ist ja mal wieder typisch :mad::rolleyes:. Ohne zu wissen was mit dem Hund sonst noch gemacht wird, wird hier unterstellt mit dem Hund nichts zu unternehmen und die Angel dafür einzusetzen, damit sich die HH bequem auf's Sofa lümmeln können. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen und vorher fragen können wie denn der Tagesablauf sonst noch so aussieht.

Damit alle beruhigt zu Bett gehen können: Wir verwenden diese Angel 1x pro Woche für etwa 10 Minuten und zwar ZUSÄTZLICH zu den täglichen etwa 3 stündigen Spaziergängen plus noch diverse geistige Aufgaben.

Und so ähnlich läuft es auch mit dem Nachbarshund.

Von dem abgesehen habe ich ja extra hier gefragt ob es sinnvoll ist mit solch einem Hund damit anzufangen...
 
Meine würden sowas nie mit Jagd verknüpfen also wärs für meinen rüden ein lustiges Spiel und für die Hündin stinklangweilig.
Beide sind starke sichtjäger ohne die geringste tötungsabsicht. Es geht ihnen rein nur um den Auslöser zu laufen.
Ich denke weder dass man damit den jagdgrieb weckt noch auslastet.
Die gelenksbelastungfinde ich relativ hoch, bei 10 Minuten in der Woche für nen gesunden Hund aber vernachlässigbar.
Mit einem beutegeilen Hund würde ich sowas aber nur mit strengen Spielregeln spielen
 
Reizangel ist was für "faule" Hundehalter, weil dieser relativ schnell ausgepowert wird :(

Man kann auch wirklich ALLES verteufeln, wenn man prinzipiell vom unausweichlichen Mißbrauch ausgeht...

Ich habe zeitweise die Reizangel zur Erarbeitung der Impulskontrolle und der Positionswechsel genutzt und SICHER nicht, um meinen Hund müde zu hetzen. Die Belastung der Gelenke ist ja schon genannt worden.

Der Jagd"trieb" hat sich dadurch nicht erhöht; meine Hunde lassen Wild nach wie vor in Frieden.
 
Ah ja. Das ist ja mal wieder typisch :mad::rolleyes:. Ohne zu wissen was mit dem Hund sonst noch gemacht wird, wird hier unterstellt mit dem Hund nichts zu unternehmen und die Angel dafür einzusetzen, damit sich die HH bequem auf's Sofa lümmeln können. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen und vorher fragen können wie denn der Tagesablauf sonst noch so aussieht.


Nimms gelassen! So ist es halt in diesem nicht nur Hunde - sondern auch Hellseher- und Ferndiagnostikerforum!!!
 
Oben