Reiterpass

mae&kira

Super Knochen
hallo

ich reit jetzt ca. ein halbes jahr und mag im sommer (august) den reiterpass machen. wollt fragen ob das so früh schon sinnvoll ist? (ich geh eimal wöchentlich reiten). meine reitlehrerin meint dass das auf alle fälle kein problem sein wird wenn wir jetzt schon mit dem trainieren beginnen.

was meint ihr dazu? wann habt ihr den reiterpass gemacht (also wie lange seid ihr vorher schon geritten?)

das fena-buch hab ich auch schon. mal gucken was da drin steht.

lg birgit
 
Ich hab ihm mit zehn gemacht ,die Nadel mit 14 und die Lizenz mit fast 16.

Reiterpass ist nicht schwer , mach dir keine Sorgen .Und das Fenabuch ;) das meiste ,was da drin steht weiss man eh schon:)
 
mach da keine sorgen...wenn du dich für das thema pferd interessierst was ich annehme schaffst du das mit links.
 
Ich müßt jetzt nachschaun gehn wie alt ich beim RP war. Ich glaub auch sowas bei 12.

Ich kann dir nur raten, reiten, reiten, reiten!

Übe die Dressur bis zum Umfallen, laß dich in der Theorie mehr als 1000x abprüfen. Und im Gelände kommts viel aufs Pferd an. Die Sprünge im Gelände sind nicht arg und mit einiger Übung schaffst du das auch.

Ich denke auch, dass es für dich nach einem Jahr keine Probleme geben sollte.

Nochwas: Solltest du sehr nervös sein, dann nimm vorher einen kräftigen Schluck Schnaps:D , so hab ich das immer gemacht - und guat is gangen:p

LG
Susanne

 
Neufi schrieb:


Nochwas: Solltest du sehr nervös sein, dann nimm vorher einen kräftigen Schluck Schnaps:D , so hab ich das immer gemacht - und guat is gangen:p

LG
Susanne

:D na hoffendlich kippt sie dann nicht im galopp vom sattel oder vergisst die aufgabe *gG* :D:D:D

ich hab immer so viel angst ghabt vor der pass prüfung, dass ichs nie gmacht hab und jetzt brauch ichs auch nimma, hab ja eh mein eigenes Gatschhoppa. und nach dem mich dressur absolut nicht interessiert:D...
 
speedyundich schrieb:
:D na hoffendlich kippt sie dann nicht im galopp vom sattel oder vergisst die aufgabe *gG* :D:D:D

ich hab immer so viel angst ghabt vor der pass prüfung, dass ichs nie gmacht hab und jetzt brauch ichs auch nimma, hab ja eh mein eigenes Gatschhoppa. und nach dem mich dressur absolut nicht interessiert:D...
ich habs auch nie gemacht, wobei andere, die mich reiten sehen sagen, dass ich eh schon (über) nadelniveau hab. springen tu ich aber nicht
 
Neufi schrieb:

Nochwas: Solltest du sehr nervös sein, dann nimm vorher einen kräftigen Schluck Schnaps:D , so hab ich das immer gemacht - und guat is gangen:p


wir haben den schnaps immer erst nachher getrunken, als belohnung quasi :D

ich war davor auch immer nervös aber kaum bin ich im sattel gesessen war alles wie weggeblasen und ich hab nur mehr ans reiten gedacht und nicht mehr daran das es grad eine prüfung ist.

@mae&kira
es hängt glaub ich nicht davon ab wie lange man schon reitet sondern wie gut man ist ;)
ich hab schon leute gesehen die sind ein jahr geritten und waren noch an der longe :eek: (ja das gibts wirklich! )
wenn deine reitlehrerin sagt das du schon so weit bist dann wird das auch so sein.
mach dir keine sorgen, der reiterpass ist mit etwas übung wirklich nicht schwer. :)
 
Also der Reiterpass damals war wirklich sowas von einfach...;)

Frag mich, warum die so einen Blödsinn überhaupt prüfen!

Da haben teilweise Kinder mitgemacht, die überhaupt (noch) nicht im Stande waren, das Pferd auch nur annähernd unter Kontrolle zu haben!:rolleyes:

Weiss ned, vielleicht hat sich das mittlerweile geändert?!:confused:
 
dani599 schrieb:
Also der Reiterpass damals war wirklich sowas von einfach...;)

Frag mich, warum die so einen Blödsinn überhaupt prüfen!

Da haben teilweise Kinder mitgemacht, die überhaupt (noch) nicht im Stande waren, das Pferd auch nur annähernd unter Kontrolle zu haben!:rolleyes:

Weiss ned, vielleicht hat sich das mittlerweile geändert?!:confused:


nein hat sich glaub ich nichts geändert:D...
 
hallo

ok gut danke für die infos. wird doch zu schaffen sein. wollt nur nicht unnötig so viel geld dafür ausgeben und dann schaff ichs nicht.

aufgeregt bini eh net. hab kurz davor meine diplomprüfungen und da kann mich dann nichts mehr erschüttern ;-).

es is nur so, dass ich bis jetzt sehr viel longe-unterricht gemacht hab und ein paar mal bahn und das meiste war normal ausreiten (im winter konnt ma nicht bahn, da keine halle). also ich komm mir im sattel schon halbwegs sicher vor und hab auch keine angst, nur es gilt auch noch die ganzen hufschlagfiguren gut zu üben und dann eben springen (hatte ich bis jetzt noch gar nicht).

naja mal gucken ob ichs schaff. ich geb euch dann bescheid. das fena buch ist auf alle fälle seeehr einfach geschrieben *gg*. habs scho a bissl durchgeblättert.

lg birgit
 
Ich hab den Pass im Mai 2004 gemacht, nachdem ich ungefähr 5 Jahre Reiterfahrung hatte - hab es bis dahin auch immer rausgeschoben, obwohl mir meine Reitlehrerin im Schulbetrieb damals schon gesagt hab, dass ichs locker schaffen würd.

Naja, jedenfalls hab ich mich dann doch noch aufgerafft und den Pass mit meinem Mitreitpferd gemacht. Wollte eigentlich am Vorbereitungskurs teilnehmen, bin aber kurz vorher krank geworden und war auch am Tag der Prüfung noch halbkrank, habs trotzdem geschafft, ist wirklich nicht sonderlich schwer :rolleyes:

Und das "Springen" waren bei uns zwei Hüpfer über Strohballen, kann nacher noch ein Foto reinstellen, wenn du willst.

lg
 
Also das war unsere "anspruchsvolle" Springprüfung ;)


gelaende053jw.jpg
 
mah, irgendwie hab ich auch lust, die ganzen prüfungen nachzuholen. nur in dem stall wo ich bin, gibts das glaub ich gar nicht mehr. bin ja privat bei einem pferd beteiligt.
 
Ich bin auch in einem reinen Privatstall ohne Schulbetrieb. Nachdem ich es mit der Besitzerin meines Mitreitpferdes abgesprochen hatte, sind wir bei einem Prüfungstermin in einem nahegelegenen Stall angetreten. Dafür musste Frau Pferd eine Nacht in einer fremden Box schlafen, sie hats aber überlebt. ;)
Ich hab wirklich Glück, weil die Besitzerin total nett ist und eigentlich hat sie mich dazu motiviert daran teilzunehmen, dafür nahm sie sogar einige Wochen Hängertraining in Kauf, weil der Hänger nicht grad der beste Freund meines Mitreitpferdes ist.... :rolleyes:

Ist bei euch in der Umgebung kein Stall, der Prüfungen veranstaltet?
 
Sweety01230 schrieb:
Ich bin auch in einem reinen Privatstall ohne Schulbetrieb. Nachdem ich es mit der Besitzerin meines Mitreitpferdes abgesprochen hatte, sind wir bei einem Prüfungstermin in einem nahegelegenen Stall angetreten. Dafür musste Frau Pferd eine Nacht in einer fremden Box schlafen, sie hats aber überlebt. ;)
Ich hab wirklich Glück, weil die Besitzerin total nett ist und eigentlich hat sie mich dazu motiviert daran teilzunehmen, dafür nahm sie sogar einige Wochen Hängertraining in Kauf, weil der Hänger nicht grad der beste Freund meines Mitreitpferdes ist.... :rolleyes:

Ist bei euch in der Umgebung kein Stall, der Prüfungen veranstaltet?
doch schon, auch gleich daneben. das problem ist, dass das hotti ("mr.bombastic") noch nie mit reiter gesprungen ist und erst 4.5 jahre alt ist. das wär ihm noch zu viel.
 
ich hätte den reiterpass auf nem pferd machen sollen, das über solche "Hindernisse" beinhart gestiegen ist...
der war voll klass, der hat sich seine energie für andre sachen aufgespart:D
 
speedyundich schrieb:
ich hätte den reiterpass auf nem pferd machen sollen, das über solche "Hindernisse" beinhart gestiegen ist...
der war voll klass, der hat sich seine energie für andre sachen aufgespart:D
Das damalige Schulpferd wollt garned übers Hindernis!

Hab dann ein Privatpferd bekommen und durfte neu starten!
 
ich hätte den reiterpass auf nem pferd machen sollen, das über solche "Hindernisse" beinhart gestiegen ist...

Das Problem hatte ich nicht, meine Mitreitstute springt auch über den kleinsten Strohballen oder das niedrigste Cavaletti so, als wär es einen Meter hoch. :rolleyes:
 
Oben