Reitbegleithundekurs

Sonja Hahn

Anfänger Knochen
Ich habe mich für einen Reitbegleithundekurs angemeldet und wollte Euch fragen ob einige auch schon Erfahrungen damit gemacht haben. Will im Frühjahr damit beginnen meinen Hund bei Ausreiten mitzunehmen. Wie geht es euch damit?
 
hört sich interessant an!!! Wo machst du das bitte?? Von sowas hab ich ja noch nie gehört u was kostet der und wie sieht dieser kurs aus... wär wirklich interessant!
 
was bitte lernt man da?? hat man dann die erlaubnis in Wälder die für Hunde tabu sidn zu reiten oder für was mach tman sowas???


Ich nehm meine Hunde schon ewig mit,...man bracuht ja nur nen spitzen gehorsam...oder was lernt man sosnt noch bei den Kurs??

Bitte um Erklärungen...danke
 
Also der Kurs wird zweimal im Jahr vom Wanderrreithof Kern angeboten.Dauert drei Ganze Tage und kostet 200 Euro. Ausser Theorie lernt man den Hund vom Pferd an und abzuleinen, Leinenführigkeit vom Pferd aus, passieren von Engstellen, Gewöhnung von Hund an Pferd, man macht das mit den Pferden von oben die sind es gewöhnt das ein junger Hund etwas an ihnen herumhüpft beim an und ableine. ich bin auf diesen Kurs gekommen weil unsere gemeinsamen Aktivitäten schauen so aus, gemeinsamer Spaziergang mit Hund und Pferd und auf einem Gelände wo ich meinen Hund frei laufen lassen kann kann ich auch reiten. Alle Fragen beantwortet? Ach ja, daß Reiten im Wald ist dort wo es verboten ist immer noch verboten leider.
 
aso,...naja das was gelehr wird kann meiner eh schon.....dann zahlt sichs wahrscheinli net aus a sowas zu machen,....mein Wuff sit auf nen Gestüt aufgewachsen,.....hmmm ..berichtets dann wie es war...
 
Hast ein Glück das dein Hund und Pferd das schon alles können. Ich habe alles im Doppelpack viel Laufwille, Temperament, Eigensinn, nicht immer gleich folgen wollen usw... eineinhalbjähriger Schäfermix und fünfjähriger Araber. Zwei richtige Lausbuam......
 
Hallo,

find ich toll was bei euch in Österreich so alles angeboten wird.

Ich, mein Pferd und mein Wuff müssen uns alles selber ausmachen.

Gut, dass mein Pferd total ruhig und verlässlich ist, sonst wär die Katastrophe vorprogrammiert :D

Vielleicht guckt sich das ja wer in Deutschland ab:)

Liebe Grüße

Anja
 
ja kann i wohl sagen das i glück hatte,...muss aber sagen mein Hund ist die ersten paar Male bei Schritt spaziergängen mitgegangen.........udn mein hund ist ein jagdhund....da war es auch schwierig, weil er ja am Anfang alles gejagd aht was ihm in die Quere kam....*gg*

udn wie ich dann meinen Thraki zugeritten habe, war auch immer mit..hab es abe rnet schwierig gefunden, ihm das alles beizubringen,....so mit raufstellen das ich ihn anhängen kann usw...

wünsch euch viel Glück, und bitte berichtets..


Vicee
 
Isetta schrieb:
Liebe Anja,

ich kenn mich mit der deutschen Geographie nicht aus, aber ;)

http://www.hundeschule-ab.de/Seiten/schreit.html

http://dogs-for-family.de/index.php?reitbegleit

http://www.dogschool.de/Mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=109

um nur 3 Beispiele, die ich beim googlen gefunden habe, zu nennen :)

lg
Nicole

Liebe Nicole,

vielen Dank für die Links :)

Leider hab ich noch nie in der Nähe von Berlin davon gehört. Ich hab leider nicht das nötige Kleingeld mein Pferd in einem Hänger dorthin zu transportieren :(

Aber vielleicht gibt es sowas bald auch in Berlin und Umgebung. Die Hundeschulen und Pferdehöfe die ich hier abgeklappert habe, bieten das leider nicht an :(

Ich hab mir aber einige Bücher zu dem Thema durchgelesen und arbeite fleissig und langsam (damit meine ich nicht überstürzt) daran :)

Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag

Anja, Bruno und Raisulih :)
 
Oben