Reico Trockenfutter = Köbers Astor

  • Ersteller Ersteller mybestfriend
  • Erstellt am Erstellt am
M

mybestfriend

Guest
[FONT=Tahoma,Helvetica]Ich habe eine tolle Entdeckung gemacht - Reico vital vertreibt im Direktvertrieb ein Kroketten-Futter für € 55,60 bei 20 kg - angeblich selbst produziert und mit einem unvergleichlichen "mineralischen Gleichgewicht" das kein Anderer jemals haben wird - komisch, aber das gleiche Futter gibt es bei <von admin2 gelöscht> nur heißt es dort Astor und der 15 kg Sack kostet lediglich 25,-

So ein Pech aber auch, dass sich die Kunden selbst schlau machen - in Zeiten wie diesen sollte man Profitgier nicht fördern.

Wenn das Trofu schon fast doppelt soviel kostet - um wieviel günstiger gibt es dann das Nassfutter woanders?

an alle, die auch keine Lust haben, sich abzocken zu lassen!!
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FONT=Tahoma,Helvetica]Wenn das Trofu schon fast doppelt soviel kostet - um wieviel günstiger gibt es dann das Nassfutter woanders?[/FONT]

[FONT=Tahoma,Helvetica]an alle, die auch keine Lust haben, sich abzocken zu lassen!![/FONT]

traurig, aber es ist vermutlich bei (fast?) jedem futter so.
das "best choice" kostet im handel auch ca. 45 - 50 euronen, meine damalige huschu hats irrtümlicherweise auch fast um die hälfte verkauft und das auch nur weil sie nicht wussten wieviel es woanders kostet :rolleyes:
 
Mir hat der Reicovertreter gesagt, dass der Preisunterschied von der tollen Kräutermischung herrührt.

Der Futtervertreter war ja ganz nett, aber besonders das Trockenfutter zum Vergessen (Bestandteile).
Da anscheinend eine Verbindung zu Köbers besteht, kann man annehmen, dass beide nicht besonders sind.

Und Best Choice: da gibt die Firma an, dass sie keine chem. Konservierungsstoffe zusetzen. Stimmt auch, tun sie nicht, aber sie geben zu, dass das der Rohstofflieferant für sie erledigt. Aber Hauptsache, sie werben damit keine zuzusetzen.

Wenn die Huschu es so günstig hergeben kann (und die schenken sicher auch nix her und wollen dran verdienen), dann frag ich mich schon wieviel Qualität um den Preis in dem Futter noch sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, bei Reico muss ja eine ganze Herrschaft an Direktvertrieblern noch mit verdienen dran... Dann weißt auch woher der Preisunterschied kommt. Futter an sich ist vielleicht nicht nur zu vergessen, aber weder was besonders noch besonders natürlich.

Kenne allerdings schon ein paar Hunde, die mit den Kräutermischungen - nicht die im Futter, die die es extra gibt - einige Wehwehchen weg gebracht haben.

Jedem das seine. Ich sehs jedenfalls nicht ein, das ein 50kg Hund im Moment mehr Futtergeld braucht als ich selbst!
 
Oben