hi,
wie die meisten von euch ja wissen, haben wir 2 hündinnen - cookie, colliemix, knapp 2 jahre alt und kiwi, zwergpinscher, 11 monate.
bisher gab es zwischen den beiden eigentlich keine gröberen probleme, cookie hat die kleine zwar hin und wieder ein bissl erzogen, wenn sie zu aufmüpfig war, aber es gab nie wirklich streit oder reibereien.
seit etwa 2 wochen haben wir da jetzt aber irgendwie ein problem.
angefangen hat es damit, dass vorletztes wochenende, als ich mit den beiden im neuen haus war und sie kurzfristig (15 minuten) allein in der küche waren, cookie der kleinen scheinbar grundlos (schon klar, ich hab das "davor" halt auch nicht gesehen, da ich im nebenzimmer war)ziemlich "drübergefahren" ist.
durch den lärm und das hysterische quietschen der kleinen bin ich dann hingeeilt und konnte sie auch allein durch einen lauten brüller trennen.
cookie hat sich daraufhin sofort in unterwurfsgeste davongemacht.
die kleine war soweit unversehrt, sie hatte nur einen wirklich nicht tragischen kratzer am kinn abbekommen, allerdings hat sie sich in der panik angepinkelt (sowas ist davor noch nie passiert).
dann war eine woche lang überhaupt nix, am letzten samstag, zuhaus in der wohnung, passierte es dann erneut.
wir waren alle gemeinsam im wohnzimmer (die hunde, mein mann und ich), kiwi trippelt durch den raum und plötzlich, wieder ohne sichtbaren grund, fährt cookie auf sie los.
widerum gibt es ein riesen getöse, mein mann, der den beiden am nächsten war, stürmte dazu, brüllte "AUS!" und drängte cookie mit dem knie von der kleinen weg.
cookie verschwand widerum "kleinlaut" in ihr "hausi", also in die große box, die im zimmer steht, und kam dort die nächste stunde auch nicht mehr raus.
wieder war die kleine bis auf den schock nicht verletzt, hatte sich aber angepinkelt.
heute, vor etwa 30 minuten ist es dann erneut soweit gewesen.
diesmal hatte ich zuvor meine pflegekätzchen versorgt und gefüttert, die hunde saßen wie immer aufmerksam daneben.
dann, nachdem ich die katzen zum schlafen in ihre box getan habe, bin ich aufgestanden um etwas zu suchen und kaum hab ich mich von den hunden weggedeht, stürzt cookie lautstark auf kiwi los.
diesmal, und das hat mich dann schon ein bissl schockiert, ist die große aber nicht nur "hingeflogen", sondern wollte die kleine am genick packen und schütteln, was ich nur dadurch verhindern konnte, dass ich in dem moment, bevor sie sie schnappen konnte, "AUS" geschrien hab.
daraufhin hat cookie abgelassen, mich kurz angeschaut und ist dann nocheinmal auf die kleine hin.
da bin ich von hinten dazu, hab nochmal laut "aus" gesagt und cookie am halsband von kiwi weggezogen.
sofort, als ich das halsband in der hand hatte, hat cookie abgelassen und ist davongeschlichen...jetzt liegt sie wieder in der box.
kiwi war natürlich total hysterisch und ist, nachdem sie sich kurz hinter dem kratzbaum versteckt hat, zu mir gekommen.
wieder hat sie sich angemacht, ist aber, nach eingehender prüfung, ok.
ich versuche jetzt natürlich zum einen zu verstehen, wieso das plötzlich so eskaliert, zum anderen muss natürlich eine lösung her, denn auch wenn es bisher offenbar wirklich nur "scheinkampf" von seiten der großen war, stimmt es mich doch bedenklich, dass sie die kleine heute schütteln wollte!!
danach ist es dann auch sofort vorbei, sprich, sobald das ganze durch unsere intervention unterbrochen wird, herrscht auch wieder ruhe und die große macht keinerlei anstalten, kiwi irgendwas zu tun.
was mir natürlich generell auffällt, ist, dass cookie, bei aller unsicherheit menschen gegenüber, bei hunden eigentlich sehr dominant ist und das natürlich auch bei der kleinen körpersprachlich immer klargestellt hat, allerdings war das bisher nie ein problem.
die kleine widerum kann schon recht zickig sein, d.h. es ist natürlich schon möglich, dass sie versucht, langsam die autorität der großen zu untergraben und cookie deshalb so reagiert - wobei es speziell in diesen momenten halt nicht danach aussieht...
eifersucht - darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, wobei ich eigentlich schon immer bemüht war, die kleine nicht besonders zu verhätscheln o.ä.
speziell seit wir die pflegekätzchen haben ist es aber schon so, dass die kleine im bezug auf diese, etwas mehr rechte hat, einfach weil sie liebevoller mit ihnen umgeht und ich verhindern will, dass cookie die katzen mit ihrer etwas groben art zu spielen, verletzt.
d.h. konkret, dass cookie zwar ebenso zu den kätzchen darf, auch die reste aus dem napf schlecken darf und die kleinen putzt, aber eben speziell beim spielen muss sie meist liegenbleiben oder darf sich nicht am sofa mitten ins getümmel schmeißen.
tja.. jetzt ist das thema schon ewig lang geworden
was meint ihr?
wie beurteilt ihr die situation, was sollte/könnte ich anders machen, habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht...?!
dev
wie die meisten von euch ja wissen, haben wir 2 hündinnen - cookie, colliemix, knapp 2 jahre alt und kiwi, zwergpinscher, 11 monate.
bisher gab es zwischen den beiden eigentlich keine gröberen probleme, cookie hat die kleine zwar hin und wieder ein bissl erzogen, wenn sie zu aufmüpfig war, aber es gab nie wirklich streit oder reibereien.
seit etwa 2 wochen haben wir da jetzt aber irgendwie ein problem.
angefangen hat es damit, dass vorletztes wochenende, als ich mit den beiden im neuen haus war und sie kurzfristig (15 minuten) allein in der küche waren, cookie der kleinen scheinbar grundlos (schon klar, ich hab das "davor" halt auch nicht gesehen, da ich im nebenzimmer war)ziemlich "drübergefahren" ist.
durch den lärm und das hysterische quietschen der kleinen bin ich dann hingeeilt und konnte sie auch allein durch einen lauten brüller trennen.
cookie hat sich daraufhin sofort in unterwurfsgeste davongemacht.
die kleine war soweit unversehrt, sie hatte nur einen wirklich nicht tragischen kratzer am kinn abbekommen, allerdings hat sie sich in der panik angepinkelt (sowas ist davor noch nie passiert).
dann war eine woche lang überhaupt nix, am letzten samstag, zuhaus in der wohnung, passierte es dann erneut.
wir waren alle gemeinsam im wohnzimmer (die hunde, mein mann und ich), kiwi trippelt durch den raum und plötzlich, wieder ohne sichtbaren grund, fährt cookie auf sie los.
widerum gibt es ein riesen getöse, mein mann, der den beiden am nächsten war, stürmte dazu, brüllte "AUS!" und drängte cookie mit dem knie von der kleinen weg.
cookie verschwand widerum "kleinlaut" in ihr "hausi", also in die große box, die im zimmer steht, und kam dort die nächste stunde auch nicht mehr raus.
wieder war die kleine bis auf den schock nicht verletzt, hatte sich aber angepinkelt.
heute, vor etwa 30 minuten ist es dann erneut soweit gewesen.
diesmal hatte ich zuvor meine pflegekätzchen versorgt und gefüttert, die hunde saßen wie immer aufmerksam daneben.
dann, nachdem ich die katzen zum schlafen in ihre box getan habe, bin ich aufgestanden um etwas zu suchen und kaum hab ich mich von den hunden weggedeht, stürzt cookie lautstark auf kiwi los.
diesmal, und das hat mich dann schon ein bissl schockiert, ist die große aber nicht nur "hingeflogen", sondern wollte die kleine am genick packen und schütteln, was ich nur dadurch verhindern konnte, dass ich in dem moment, bevor sie sie schnappen konnte, "AUS" geschrien hab.
daraufhin hat cookie abgelassen, mich kurz angeschaut und ist dann nocheinmal auf die kleine hin.
da bin ich von hinten dazu, hab nochmal laut "aus" gesagt und cookie am halsband von kiwi weggezogen.
sofort, als ich das halsband in der hand hatte, hat cookie abgelassen und ist davongeschlichen...jetzt liegt sie wieder in der box.
kiwi war natürlich total hysterisch und ist, nachdem sie sich kurz hinter dem kratzbaum versteckt hat, zu mir gekommen.
wieder hat sie sich angemacht, ist aber, nach eingehender prüfung, ok.
ich versuche jetzt natürlich zum einen zu verstehen, wieso das plötzlich so eskaliert, zum anderen muss natürlich eine lösung her, denn auch wenn es bisher offenbar wirklich nur "scheinkampf" von seiten der großen war, stimmt es mich doch bedenklich, dass sie die kleine heute schütteln wollte!!

danach ist es dann auch sofort vorbei, sprich, sobald das ganze durch unsere intervention unterbrochen wird, herrscht auch wieder ruhe und die große macht keinerlei anstalten, kiwi irgendwas zu tun.
was mir natürlich generell auffällt, ist, dass cookie, bei aller unsicherheit menschen gegenüber, bei hunden eigentlich sehr dominant ist und das natürlich auch bei der kleinen körpersprachlich immer klargestellt hat, allerdings war das bisher nie ein problem.
die kleine widerum kann schon recht zickig sein, d.h. es ist natürlich schon möglich, dass sie versucht, langsam die autorität der großen zu untergraben und cookie deshalb so reagiert - wobei es speziell in diesen momenten halt nicht danach aussieht...

eifersucht - darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, wobei ich eigentlich schon immer bemüht war, die kleine nicht besonders zu verhätscheln o.ä.
speziell seit wir die pflegekätzchen haben ist es aber schon so, dass die kleine im bezug auf diese, etwas mehr rechte hat, einfach weil sie liebevoller mit ihnen umgeht und ich verhindern will, dass cookie die katzen mit ihrer etwas groben art zu spielen, verletzt.
d.h. konkret, dass cookie zwar ebenso zu den kätzchen darf, auch die reste aus dem napf schlecken darf und die kleinen putzt, aber eben speziell beim spielen muss sie meist liegenbleiben oder darf sich nicht am sofa mitten ins getümmel schmeißen.
tja.. jetzt ist das thema schon ewig lang geworden

was meint ihr?
wie beurteilt ihr die situation, was sollte/könnte ich anders machen, habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht...?!
dev