Regenphobie

Die Gatschphobie meines Hundes hab ich einer Huschu zu verdanken:rolleyes:
da war so ein Wettbewerb, da stand ne blaue Muschel mit Gatsch und Wasser drinnen, Hunde sollten durchlaufen, er wollte das nicht, blöd wäre er, kann man ja drumrum laufen:rolleyes: nachlanger Diskusson und heftigen Protesten meinerseits stand der arme Tropf plötzlich mitten im Dreck - seither meidet er Gatsch und Lacken mit aller Kraft:rolleyes:
Najaaaa.... und Linkiii findet alles doof was Zwergi doof findet
 
mit meinen könnt ich stundenlang im regen rumlaufen. je mehr dreck desto besser :rolleyes: naja macht nix, ich geh auch ganz gern wenns regnet, keine unnötigen spaziergänger, radfahrer.... :D :p

nur der kleine war gestern eher "not amused", aber heute gehts zum glück schon :D
 
Für meinen armen Hund kommt Regen auch mit einem Erschießungskomando gleich. Hab es am Anfang so gemacht, dass ich ihm eine ordentliches Stück von zu Hause weggetragen habe und er den Rückweg laufen musste. Jetzt gestaltet sich das Gassi gehen bei Regen so, dass er über jede noch so kleine Lacke springt. Sich sehr schnell einen Platz sucht und mir dann mittels Blick "Na bitte ich habs erledigt. Bist jetzt zu frieden? Los ab nach Hause" zu verstehen gibt dass es nur die Möglichkeit gibt nach Hause zu gehen. Witziger Weise stören ihn allerdings nasse Wiesen gar nicht und dort kann er mit anderen Hunden toben, auch wenn er dann komplett nass ist. Sogerst kann das bestättigen :D .

lg schnek
 
@ schnek: jaaaa! kann ich!!! nur dass dein hund nach so einem wiesen-match noch wie ein hund aussieht, meine nudel hingegen wie ein mehrfach benutzter aufreibfetzen ...

was wir bei regenwetter auch noch machen: sich anderen menschen mit hund anschließen und gemeinsam unsere runde(n) ziehen. quasi nach dem motto: geteiltes leid ist halbes leid ...


lg, sonja
 
zwergi schrieb:
Ja....
die Herren gehen an die Wand gedrückt, hüpfend weil man könnte ja in eine Lacke steigen:rolleyes:
Ich habs einfach ignoriert, Leine dran und mitgegangen wird...


Der Wolfshund meiner Sister versucht immer mit unterm Schirm zu kommen :eek: :D sieht voll lustig aus, Ohren ganz runtergeklappt und
ganz nah an Fraulie gequetscht.
Meinen ist der Regen beim Spazieren gehen egal, aber sie gehen nicht in den Garten wenns regnet, da wird bei der Tür rausgeschaut und gleich wieder
umgedreht.:)
 
die semmel sieht den nassen boden und schaut mich dann so "gottichkeit muss ich da echt raus" an.schnell wiese finden lacki haufi machen und nix wie heim. aber wenn wir im wald sind,schaut das ganze anders aus. da ist regen egal. sie weiss halt wenns schnell ist draussen gehts schnell retour. ich finds manchmal nicht so unpraktisch. aber bei so einen schönen sommer regen,wenns warm ist, find ich es schad,da würd ich gern länger gehn.....
 
Luna9 schrieb:
ui die sina haßt regen auch.
sie geht dann immer am einzigen trockenen streifen am gehsteig und schaut mich vorwurfsvoll an :p

OHHHJJJAAA!!! Das kenn ich leider nur zu gut!! Wiskeys Ohren hängen dann seitlich runter, der Blick "Fraui, warum quälst du mich so?" und die Schrittgeschwindigkeit Schneckentempo!

Einfach Leine drauf, nicht zögern, sicher und überzeugt wirken, einfach losmarschieren und passt! Dann können sie eh nicht anders als mitkommen, aber sich halt nicht auf Spielchen einlassen, dann dauert es ewig!
 
ich kenn das auch
obwohl ich doch eine so wetterfeste rasse daheim hab :D

mit orange hab ich vorige woche abends fürs lackie vorm bettigehen ein sitin draus gemacht

ich hab mir einen regenschirm geholt und hab im garten so lange gewartet bis sie endlich ihr lacki gemacht hat dann gabs grosses trara wie brav sie nicht war und am nächsten tag hat sie nicht einmal 3 min führs lacki im dauerregen gebraucht
wohlgemerkt orange ist bereits 4 jahre alt
lg
orange
 
witziges thema.

die betty hasst auch regen aber es wird glaub ich besser um so älter sie wrd. aber sie sieht immer noch sehr böse drein wenn ich sie "quäle" und mit ihr bei so einem wetter raus gehe.

als welpe war es echt schlimm, da hat sie sich hin gesetzt und wollte nicht mal gehen wenn ich ihr ein leckerlie vor die nase gehalten habe. das war total schwierig hart zu bleiben und sie hinterher zu "schleifen". muss gestehen das erste mal hab ich den ach so armen hund getragen :D
 
lupin kann mit dem nassen element auch nichts anfangen. da wird die hauswand mit dem hundeeigenen fell geputzt, und in jeden hauseingang gesprungen (da bin ich schon mal ins stolpern geraten);
allerdings sehr zu meinem leidwesen - ich geh furchtbar gern im regen spatzieren..
 
Oben