R
RiciE
Guest
Hallo!
Meine Situation ist folgende:
Meine Mutter konnte bis jetzt meine kleine Hündin immer mit in die Arbeit nehmen, das wird aber bald nicht mehr möglich sein. Ich selbst darf sie nicht in die Arbeit mitnehmen - nur in Ausnahmefällen. Mein Mann arbeitet jeden Tag bis ca. 13-14 Uhr, ich selbst bis 17 Uhr (Fr. bis 14 Uhr).
Meine Jack Russel Terrier-Dackel-Mix-Hündin ist jetzt genau ein Jahr alt und sehr quirlig und aktiv. Ich kann Sie keine 6 Stunden alleine zu Hause lassen und suche deshalb einen netten "Kindergarten"-Platz für sie (selbstverständlich bezahlt).
Optimal wäre jemand der Tagsüber meistens zu Hause ist (von daheim arbeitend, Hausfrau, Pensionistin, etc.) und im Raum Wien-Hietzing wohnt. Jemand, der sie 3 bis 5 Mal pro Woche (je nach Möglichkeit) am Vormittag betreuen kann. Schön wäre natürlich auch ein (oder mehrere) andere Hunde, mit denen sie spielen könnte.
Das ist aber wie gesagt nur der optimale Fall - sollte jemand nicht diese, aber ähnliche Möglichkeiten haben, bitte schreibt mir, vielleicht könnt ihr mir ja helfen eine Lösung zu finden.
(PS: Da ich vorhabe einen neuen Arbeitsplatz zu suchen - mit Hund - wäre das keine sehr langfristige Sache.)
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.
Liebe Grüße
Ricarda
Meine Situation ist folgende:
Meine Mutter konnte bis jetzt meine kleine Hündin immer mit in die Arbeit nehmen, das wird aber bald nicht mehr möglich sein. Ich selbst darf sie nicht in die Arbeit mitnehmen - nur in Ausnahmefällen. Mein Mann arbeitet jeden Tag bis ca. 13-14 Uhr, ich selbst bis 17 Uhr (Fr. bis 14 Uhr).
Meine Jack Russel Terrier-Dackel-Mix-Hündin ist jetzt genau ein Jahr alt und sehr quirlig und aktiv. Ich kann Sie keine 6 Stunden alleine zu Hause lassen und suche deshalb einen netten "Kindergarten"-Platz für sie (selbstverständlich bezahlt).
Optimal wäre jemand der Tagsüber meistens zu Hause ist (von daheim arbeitend, Hausfrau, Pensionistin, etc.) und im Raum Wien-Hietzing wohnt. Jemand, der sie 3 bis 5 Mal pro Woche (je nach Möglichkeit) am Vormittag betreuen kann. Schön wäre natürlich auch ein (oder mehrere) andere Hunde, mit denen sie spielen könnte.
Das ist aber wie gesagt nur der optimale Fall - sollte jemand nicht diese, aber ähnliche Möglichkeiten haben, bitte schreibt mir, vielleicht könnt ihr mir ja helfen eine Lösung zu finden.
(PS: Da ich vorhabe einen neuen Arbeitsplatz zu suchen - mit Hund - wäre das keine sehr langfristige Sache.)
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.
Liebe Grüße
Ricarda