Ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht doch irgendwann dieses Notfallpaket brauche....
bitte...heute....
Ich habe ja zwecks weicher Unterlage für abstürzende Kohlmeisenzwutschkis auf die, bei unseren Haus befindlichen Waschbetonplatten eine Laub-Grasunterlage gelegt. Damit sie sozusagen weich fallen, wenn sie vom oberhalb des 5.Stockes befindlichen Nestes fallen.
Hab das heute Nachbarn gezeigt. Wir gehen dann wieder Richtung Hauseingang...und da sieht der Nachbar in einem Spalt in der Fassade noch ein totes Vogelbaby und gleich daneben ein noch lebendiges!

Dazuschreiben muss man, dass die Fassade aus Wärmedämmungsplatten und Blech besteht - und dazwischen ist ein Hohlraum. Zwischen Dämmplatte und Außenblech. Die gesamte Außenwand des Hauses ist damit bedeckt, von oben bis unten...bis dann so eine Art "Auslass" ist, wo das Blech kurz aufhört. Und genau in den Spalt von Dämmplatte und Blech sind die Kohlmeisenzwutschkis reingefallen! Von ganz oben runtergerutscht!

Unten konnten sie allerdings nicht heraus, dazu ist es zu eng. Zwei waren schon tot, eines total vertrocknet.
Ich hab nun versucht, das noch lebende Kohlmeiserl rauszubekommen...zuerst vergeblich. Dann hab ich's jedoch an einem Haxerl zu fassen bekommen und ganz leicht angezogen und mit der anderen Hand von hinten vorsichtigst nachgeholfen.
Und dann war es draußen und saß in meiner Hand. Gar nicht scheu!

Ich hab's dann sofort nach Haus genommen, in eine Schachtel gesetzt...same procedure ... Küchenrollenpapier hinein, Einwegspritze mit Wasser und dann mit Honigwasser gefüllt, leere winzige Flasche mit warmen Wasser gefüllt und hineingegeben...Piepmatz gefüttert.
Der war noch hungriger als der erste, hat ständig nach Futter gebettelt und auch schon freiwillig das Schnäbelchen weit geöffnet.
Mein Mann ist dann sofort zu Dr. Kramberger gefahren...zum Brüderchen (oder Schwesterchen). Dort hat schon alles auf den Zwuck gewartet.
Kathi ist dort der rettende Engel, der sich um Babyvögel aufopfernd kümmert. (und ich glaub, die zweite Assistentin detto)
Ich hab jetzt die Notfallnummer von Kathi, falls noch ein Piepmatz aus dem Nest fällt oder dort oben herumturnt und zwischen Dämmwand und Blechwand rutscht.
