Rauhe Pfoten...

BineK

Neuer Knochen
Zunächst einmal ein dickes Hallo!

Bin aus dem Dänemarkurlaub zurück (übrigens klasse!!!) aber mein Wuffi hat jetzt vom vielen laufen, Sand, toben und schwimmen ganz rauhe Pfoten. Sind auch teilweise etwas rissig. Habt Ihr Tipps wie und womit man Abhilfe schaffen kann? Gibt es was Tolles womit man vielleicht eincremen kann? Darf aber nicht schlimm sein, wenn mal dran geleckt wird.

Danke! Liebe Grüße, Bine.
 
india hatte auch rauhe pfoten und eine übermässige ballenabnützung. unsere tierärztin hat uns hirschtalg empfohlen. weiss aber nicht, ob es in deinem fall das richtige ist.
 
Ich verwende Hirschtalg. Vasiline kann ich nicht nehmen da es meiner immer abgeschleckt hat un dann dünnpfiff hatte
 
Melkfett und Vaseline würd ich meinem Hund nicht auf die Pfoten schmieren.

Fast überall auf den Verpackungensteht "Paraffinum liquidum", "paraffinöl" oder Mineralöl drauf, sowas ist nicht so besonders gut, da es sich um Erdölprodukte handelt, nicht um "natürliche" Öle oder Fette. Merkt man bei sich selbst, das die so einen Film auf der Haut bilden, da kann die Haut nicht mehr so recht atmen und quillt auch auf. Sind halt sehr billige Rohstoffe für Cremes und Salben.

Ich hab für meine Nyss das Hirschtalg genommen. Hat aber nicht wirklich geholfen. Dehalb haben wir Sheabutter verwendet. Das wir auch bei den Huskies bei Schlittenrenn verwendet.
 
also wir verwenden für unsere rasselbande eine extra pfotenpflege creme....sie enthält bienenwachs und ist so auch kaum abschleckbar für hunde....giebt es im tiegel oder in der tube (tiegel ist besser finde ich da der inhalt besser auf der pfote haftet...tube ist zwar bequemer zum eincremen sieht auch aus wie ne normale creme, aber hat mich nicht wirklich überzeugt die tube) und bekommt man beim albrecht und ich glaub auch sonst in jeden tierladen
 
Im Winter schmiere ich meinem Goldi die Ballen mit Bepanthen einfach ein, nachdem ich die Ballen abgewaschen habe.
Ich schau aber dann, dass er sich ein paar Minuten nicht schleckt. Funktioniert super mit Leckerli irgendwo (Hand, Schüsserl...)verstecken, dann ist er beschäftigt. :)
 
Oben