Danke für die Antworten und den link zur Diskussion! Die von T. Baumann in "Der Hund" erschienenen Artikeln hatte ich schon gelesen, darüber bin ich auch auf das Thema gekommen.
Würd gerne mal kurz mein Problem mit meinem Hund schildern, vielleicht gibt's ja jemanden der mir ein paar Tipps geben kann:
Es handelt sich um einen ca. 5 jährigen, mittelgroßen Terrier-Schnauzer-Mischling (oder so ähnlich), den ich vor einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt habe (zu einer Hündin dazu, die ich schon seit sieben Jahren habe). Der Hund wurde ausgesetzt, daher ist über die Vorgeschichte nichts bekannt. Mit meiner alten Hündin versteht er sich super (zumindest bis es ums Futter geht, aber das ist eine andere Geschichte) und auch wenn uns jemand mit Hunden besucht oder wir jemanden mit Hunden besuchen gibt's keine Probleme. Beim Spazierengehen schaut's leider anders aus. Um Leinenaggression kann es sich nicht wirklich handeln, da er auch wenn er ohne Leine läuft (dann mit Beißkorb) ohne zu schauen auf alle anderen Hunde losgeht. Er "schaut" nicht ob es sich um Rüde oder Hündin, Welpe oder erwachsenen Hund handelt, sondern geht einfach drauf los. Gegenkonditionierung ist etwas schwierig weil er sich in diesem Moment mit nichts ablenken lässt, auch nicht mit einem ihm vor die Nase gehaltenen Blatt Schinken.