Rangordnung?

joya

Junior Knochen
Hallo!

Nachdem ich jetzt seit einer Woche einen Zweithund habe, und Careta sicher noch eine Zeitlang bei uns bleiben wird (bis wir einen Fixplatz für sie gefunden haben), habe ich gestern einen Artikel über Rangordnung gelesen und mich und meine beiden gar nicht wiedererkannt :eek:

Mir kommt irgendwie vor, dass es bei uns gar keine Rangordnung gibt - na, ich bin schon die Chefin, aber Mica und Cara verhalten sich überhaupt nicht so, als ob eine der beiden ranghöher wäre... es scheint ihnen auch ziemlich egal zu sein.

Mica war zuerst da - sie ist auch sehr schüchtern und zurückhaltend und hat Caras Kommen recht locker verdaut. Sie hat sogar dadurch einen Schub Selbstbewusstsein mitgemacht, kommt mir vor, aber keine Herrschaftsansprüche - so nach dem Motto: das ist meine Familie und mein Haus, dass du jetzt auch da bist, ist eh okay und wenn du mal vor mir aus der Türe läufst, ist mir das auch egal.

Ist das okay so? Oder ist es wichtig, auf eine Rangordnung zu achten, herauszufinden, welche der beiden jetzt "ranghöher" ist, und dann diese zu "bevorzugen" - (macht man doch so, hab ich zumindest gelesen)?
Vielleicht ist das aber auch speziell bei den Galgos sowieso egal?

Bitte um eure Tips - es gibt ja einige Mehr-Hund-Rudel hier im Forum!

Liebe Grüße,
 
ich hab ja leider keinen zweithund (die, die mich kennen könnten langsdam wetten abschließen, wann es soweit ist *grins*) aber einen kater dazu (ist das ein vergleich?) und ich denke es ist egal.

ich behandle immer alle tiere gleich und hatte nie probleme.
ich achte nur darauf, wegen dem 2. (dem kater) den 1. (den hund) nicht zu vernachlässigen. bei uns ist das leicht, der kater will eh nur 2-3x/tag eine ordentliche knuddelpartie, futter und schläft sonst den tag :D

ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas für einen galgo irgendwie anders ist als für andere rassen.
 
Hi Joya!

Solange es keine Toubles gibt würd ich´s dabei belassen. Solltest Du eine Rangfolge bemerken würd ich diese akzeptieren.

Ich hab ja hin und wieder zu meinem Wuff einen "Pflegewuff" - da ist eindeutlig mein Hund der Boss - ist aber egal ob bei mir zuhause, auf neutralem Boden oder sogar beim Pflegewuff zuhause.
Ich halte mich danach sprich mein Hund hat zwar das Vorrecht, aber somit auch die Vorpflicht. Heißt er bekommt z.B. zwar zuerst das Lob/Leckerli hat aber auch zuerst den Befehl zum Ausführen.
Klappt eigentlich trotz meines verrückten Kampfspaniels ziemlich gut!

lg E.
 
Hi Joya!

Mach dir keine Sorgen und lass es einfach so wie es ist. Bei uns im Rudel gibt es zwar eine Rangordnung aber an die halte ich mich auch nicht immer. Die Letzte im Rudel bekommt sogar immer als Erste zu fressen, das hat sich mal so ergeben und die anderen haben nicht das geringste Problem damit. Wie die Hunde untereinander sind, das überlass ich ihnen, ich akzeptiere nur keinen wirklichen Streit, wenn sie sich nur mal anknurren, weil halt der eine nicht will, dass der andere jetzt gerade vorbeigeht, dann sollen sie knurren. Im Großen und Ganzen gibt es aber in meinem Rudel keine Probleme, sie akzeptieren sich und sie gehören zusammen und ich denke, jeder ist mit dem Platz zufrieden, den er innehat.

lg
Bonsai
 
so ähnlich hab ich mir das schon gedacht...

Danke für die Antworten - ich hab mir auch gedacht, dass das nicht so eng zu sehen ist. Solange die beiden miteinander klarkommen, kann alles so bleiben, wie es ist... kein Grund, da künstlich einzugreifen!

und juhu - heute haben die beiden sogar schon einmal miteinander gespielt und sind durch den Garten getobt! Allerdings musste ich den Anfang machen und erstmal vorauslaufen - von alleine sind sie noch nicht auf die Idee gekommen :D

Aufruf an alle: Careta sucht einen Fixplatz! Bei uns kann sie leider nicht für immer bleiben, weil sie gegenüber unserer Katze einen so starken Jagdtrieb zeigt - unser armes Mohrli ist jetzt schon seit ein paar Tagen "unsichtbar" und nur mehr auf den Bäumen oder in meinem Schlafzimmer sicher!

Cara ist eine super-liebe Galgo-Hündin (Bild auf www.windhunde-in-not.at), erholt sich gut nach ihren Bißverletzungen und hat auch schon ihre Angst vor anderen Hunden wieder abgelegt. Mit Kindern ist sie auch sehr lieb und geduldig - nur Katzen mag sie gar nicht.

Liebe Grüße,
 
hallo

wenn du keine rangordnung feststellen kannst, dann leg als rudelführer ein an. und zwar einer bekommt als ersters leckerchen, streicheleinheiten, futter..........

somit kann es dann gar nicht zu irgendwelchen misverständnissen kommen, sollte die zweite hündin - die ich persönlich im rang niederer stellen würde - doch noch ansprüche stellen wollen.

und wenn es doch zu einer rangordnung ohne deines dazutuns kommt, dann musst du sie peinlichst einhalten, denn ansonten kann es schon mal unangenehm enden.

liebe grüße andrea
 
Oben