Radfahren mit Hund - Tipp

Zaskar

Junior Knochen
Hallo, ihr Biker mit Hund,

auch wir sind leidenschaftliche Biker und zwar in der Regel mit dem Mountainbike im Gelände.
Da kommt natürlich unser Joschi auch mit. In Wald und Flur läuft er ohne Leine. Das klappt ganz gut, weil er absolut keine Jagdtrieb hat und auch ganz gut hört.
Anfangs hatten wir allerdings hier und da schon mal Probleme und zwar bezogen auf unsere eigene und Joschis Sicherheit. Wenn der Hund etwas zurückbleibt und uns dann auf engen Wegen von hinten überholt ist er nur schlecht oder gar nicht zu hören.

Das brachte und auf die Idee, ihm ans Halsband ein Glöckchen zu hängen, die man im Handel für Katzen bekommt.
Das ging auch ganz gut, bis auf die Tatsache, daß diese Glöckchen nicht sehr stabil sind und wir sie in schöner Regelmäßigkeit verloren haben.

Von einem Falkner haben wir dann ein Glöckchen bekommen, wie es den Falken angebunden wird ( ist etwas größer und vor allem stabiler )und das haben wir schon sehr lange.

Jetzt können wir unseren Hund sehr gut hören, was uns ein sicheres Gefühl gibt.
Das Glöcken hängt an einem Halsband, das unser Joschi eigens zum Radfahren angelegt bekommt.
Wenn er hört, daß wir das Halsband holen, ist er schon ganz aus dem Häuschen, denn dann weiß er, daß wir wieder radfahren wollen.

Allen viel Spaß beim Radfahren mit Hund
Zaskar
 
...na das Lind-Glöckchen wird aber nicht sehr laut läuten, so dass du es beim Biken im Wald noch hören kannst.:D :D
 
Original geschrieben von sabintheres
cooler tipp

wo bekommt man denn solche glöckchen...bin mit zoe auch immer radln...sie liebt es heiß

Also wir haben es ja von einem Falkner geschenkt bekommen. Das ist der Halter von Joschis heissgeliebter Freundin Kim, einer Deutsch-Kurzhaar Hündin.

Ich würde mal annehmen, dass man solche Glöckchen in einem Laden für Jagdzubehör bekommt.

Die aus dem Zooladen taugen ja leider nichts.
 
Im Baumarkt in der Bastelabteilung gibts auch solche Glöckchen, aber leider nur Großpackungen....

Wenn du magst, gib mir deine Adresse und ich schick dir eins - hab jede Menge rumliegen
 
Original geschrieben von Dani und Siqua
Im Baumarkt in der Bastelabteilung gibts auch solche Glöckchen, aber leider nur Großpackungen....

Wenn du magst, gib mir deine Adresse und ich schick dir eins - hab jede Menge rumliegen

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Glöckchen denen, die man im Zoohandel bekommt ähneln.

Die sind eigentlich ja für Katzen bestimmt und wir haben die Erfahrung gemahcht, dass sie nicht lautgenug läuten und auch sehr schnell verlorengehen, weil sie nur sehr kleine Ösen haben.

Außerdem wenn die feucht werden, läuten sie gar nicht mehr.
 
nein nein, sie sind etwas größer - so ca. 1-2cm Durchmesser...vom Pronzip her wie die kleinen Lindthasen-Glockerl aber halt großer und dementsprechend lauter....siqua hatte als er klein war so eines immer oben, damit ich wusste, wo er ist, nur ist uns beiden das gebimmel irgendwann am geist gegangen....gehalten hats eigentlich immer und geläutet auch...müsste man ausprobieren, aber fürs radfahren ists sicher gut
 
Hallo !!

Also wir haben auch Glöckchen aus dem Bastelladen. Die sind sehr stabil und leuten auch nach zwei Jahren noch. Hauptsächlich tragen unsere Hunde die aber im Welpenalter. Ist sehr praktisch aber beim Radfahren bestimmt auch. Ist ein guter Tipp von Dir Zaskar !!!

Gruss

kleinesMondlicht
 
Original geschrieben von kl_Mondlicht
Hallo !!

Also wir haben auch Glöckchen aus dem Bastelladen. Die sind sehr stabil und leuten auch nach zwei Jahren noch. Hauptsächlich tragen unsere Hunde die aber im Welpenalter. Ist sehr praktisch aber beim Radfahren bestimmt auch. Ist ein guter Tipp von Dir Zaskar !!!

Gruss

kleinesMondlicht

Danke dir Tanja!

Für uns ist das halt wichtig, dass wir den Joschi hören und wir nicht, weil wir ihn nicht hören, wenn er an uns vorbeispurtet, am End noch überfahren oder selber stürzen.

Wir errergen immer ein kleines Aufsehen, wenn wir mit dem Hund und den Bikes unterwegs sind.
 
Oben