Rachenentzündung/Angina - Tipps?

yangel

Medium Knochen
Mein Wauzi (knappe 5 Jahre) ist momentan sooo arm :(
Heute früh gings zum ersten Mal los und seit mittag gut alle 15 Minuten - Bori bekommt ganz böse Hustanfälle, so ein bissl wie röcheln und viel tiefer und lauter.. dazu würgt sie oft ganz fest, aber es kommt nix (sie glaubt halt scheinbar, dass Ihr was im Hals steckt).. es hört sich jedenfalls total schlimm und wahnsinnig schmerzhaft an, sie tut mir sooo leid...
mit dem TA hab ich schon gesprochen und wir gehen auch heute noch hin... er hat mir auch gesagt, dass momentan eine Rachenentzündung umgeht und dass das viele Hunde haben..
Gibts hier außer uns sonst noch Leidende?

Ich hab ihr schon lauwarmen Tee gemacht mit einem ganz kleinen bisschen Honig drin und von einer befreundeten Apothekerin gehört, dass wohl auch oft Broncho-Stop verabreicht wird bei sowas.. aber ich will lieber nicht zu sehr herumdoktern, bevor wir nicht beim Arzt waren.

Habt Ihr irgendwelche Hausmittelchen/Tipps, was man sonst noch tun kann um es dem Wauz ein wenig erträglicher zu machen bzw die Heilung zu beschleunigen? Wie lange dauert sowas denn ungefähr?
Ich hab sowas bei noch keinem Hund erlebt, scheinbar ist sie ein bisschen empfindlich..
Ich schau halt jetzt, dass ich sie so gut wie möglich schone, da bei jeder Art von Anstrengung (aufstehen, Treppen steigen, Bellen etc) ein Anfall hervorgerufen wird..
total arm jedenfalls, da leidet man als Besitzer echt mit...! :(

Stimmt das denn tatsächlich, dass das von Mensch auf Tier und umgekehrt übertragen werden kann?
(Bei uns ist momentan zum Glück keiner krank)
 
Meine frühere Hündin hatte das leider regelmässig, da einmal die Antibiotika zu früh abgesetzt wurden :-( Wirklich mühsam und sie sind furchtbar arm. Imemrhin hab ich dann immer schon die allerersten Anzeichen erkannt und es dann immer früh (sozusagen beim ersten Halskratzen) abfangen können.
Ich habe mich nie bei ihr angesteckt, aber es ist sichtlich sehr wohl von Hund auf Hund übertragbar, weil wenn es einer im Stall hatte, hattens bald alle anderen auch (nonanet, trinken auch oft aus der gleichen Schüssel).

Hausmittelchen hatte ich nicht wirklich - Tee hat sie sowieso nicht angerührt. Man kann zwar mit Tantum verde oder ähnlichem den Rachen auch pinseln, aber das ist eher ziemliche Quälerei für alle Beteiligten :(
10 Tage Baytril und der Spuk war immer vorbei....
 
Ich würde es zuerst ohne AB versuchen. Regelmäßig über den Tag verteilt lauwarmen Käsepappeltee (hilft nach meiner Erfahrung bei weitem am besten bei sowas) mit etwas Honig und wenn der Hund das nicht mag, dann mit etwas Schlagobers.
Wenn es akzeptiert wird, ein locker gebundener dicker Schal ist auch nicht schlecht, auch über Nacht.

Wenn es entweder schlechter oder nach 3 Tagen nicht besser wird, dann AB vom TA. Aber w.o.: wenn schon, dann auch lange genug.

Mit Tantum Verde oder ähnlichem Zeugs würde ich auf gar keinen Fall beim Hund herumhantieren!
 
Wir waren jetzt beim TA und er hat ihr in den Hals geschaut - daraufhin hat er ihr sofort eine Antibiotikaspritze gegeben und ab Donnerstag bekommt sie es dann von mir in Tablettenform.
Der Rachenraum ist hochgradig entzündet und total verschleimt, der Arzt meinte, dass er das selten so "schön" erkennen konnte... Er hat mir daher dringend zur AB-Behandlung geraten - ich bin normalerweise kein Freund von AB und habs auch selbst schon sehr oft gar nicht erst genommen obwohl ich es lt. Arzt hätte sollen (und meine Entscheidung war jedesmal richtig), aber diesmal ist es glaub ich gut, dass sie es bekommen hat. Die Anfälle waren dann wirklich schon sehr häufig und auch immer länger und wahrscheinlich auch schmerzhafter.
Und verschleppen will ich ja auch nix.
Das mit dem Anstecken hat er eh auch erzählt, ein Hund trinkt aus einer Schüssel und steckt alle anderen damit an..
und dass er die letzten 2 Wochen täglich um die 5 Fälle in der Ordi hatte. Wahrscheinlich hat Bori sich unterwegs irgendwo angesteckt - sie spielt ja gern mit Kastanien, Stöckchen etc...
Einen Hustensaft und Cional Kreussler haben wir auch mitbekommen - armes Mädi, ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, WIE grauslich das damals war *gg*
 
Ja, wenn es so extrem ist wie du schilderst - da hätte ich auch ja zu den AB gesagt.;)

Ich hatte selber vor einiger Zeit eine ärgere Halsentzündung - sowas ist äußerst unangenehm.

Gute Besserung!
 
Nassfutter, AB und viiiiel Liebe und Streicheleinheiten zum Ablenken vom Reiz im Hals.....
So haben wir das damals gehandhabt als ich aus Tulln Angina heimschleppte, hatte dann ein halbes Krankenhaus mit 2 Anginahunden daheim.....
 
Mein Wauzi hats seit gestern :(

Nur hat meine nicht gehustet oder sonst was... nur in der Früh auf einmal das Futter verweigert... und ich dachte mir schon irgendwie ist das komisch..

Dann hab ich sie für 3 Stunden allein zu hause gelassen (ich mach mir noch immer vorwürfe) und wie ich heimkomm ist das ganze haus vollgekotzt mit weißen Schaum.

Und sie hat im 10 minuten takt weiter gebrochen...

Dann hab ich sie eingepackt und ab zum tierarzt und der stellte fest das die mandeln geschwollen sind...

AB wollte er noch nicht spritzen und hat ihr vorerst nur nen entzündungshämmer gespritzt und mir so entzündungshämmer + magenschutz mitgegeben...

Fressen verweigert sie nach wie vor - TA meinte wenn sie bis zum abend nichts frisst soll ich nochmal zu ihm kommen, dann spritzt er ihr so nen appetitanreger (was auch immer das ist) ....

Und jetzt liegt sie halt die meiste zeit herum und schlaft... wobei ich sie auch in ruhe schlafen lasse...
 
oje - gute Besserung an Deine Maus!

Bori gehts seit gestern endlich wieder besser und wir haben auch die erste Nacht durchgeschlafen, davor hat sie mich stündlich mit ihren Hustanfällen aufgeweckt.
Am Donnerstag hat sie übrigens auch weißen Schleim ausgewürgt und in der Nacht dann sogar ein wenig blutigen Schleim. Danach war der Hals aber wieder "sauber", also keine Schleimansammlungen mehr etc..

AB bekommt sie jedenfalls noch einige Tage, da müssen wir jetzt durch. ist ja ganz schlecht, wenn man das früher absetzt als man soll.

Hundezonen & Kontakt mit anderen Hunden jedenfalls dringend meiden (das machen wir sicherheitshalber noch bis nächste Woche), ich hab ihr auch jeden Abend ein Hustenzuckerl lutschen lassen - sie hat das tatsächlich brav gelutscht, habs ihr nur in meiner Handfläche hingehalten und sie hat das von dort "weggelutscht" und es hat ihr sogar voll getaugt :o
 
Oben