quitscht, zwitschert, fegt durch die Gegend wie ne Irre...

Malibu

Super Knochen
Hallo!
Maylea gibt seid heute in der früh seltsame Geräusche von sich.
Erst hab ich mich gefragt was da so quitscht, hörte sich nämlich an wie Autoreifenquitschen von gaaaaaanz weit weg.
Dann kam ein zwitschern dazu, also bin ich mal aus dem Bettchen gehüpft.
Es ist Maylea *ggg
Sie fegt hier wie ne Irre seid 2 Stunden durch die Gegend, animiert Woody und Franky zum "spielen" und quitscht und zwitschert dabei.
Sie ist jetzt 4 Monate alt. ROLLIG????
Hab noch nie ne Kätzin gehabt, kann es also sein das sie nun rollig wird und deswegen so sonderbare Geräusche von sich gibt?
Wenn ja dann musss ich selbstverständlich nen Kastratermin vereinbaren *g
 
Hallo!
Maylea gibt seid heute in der früh seltsame Geräusche von sich.
Erst hab ich mich gefragt was da so quitscht, hörte sich nämlich an wie Autoreifenquitschen von gaaaaaanz weit weg.
Dann kam ein zwitschern dazu, also bin ich mal aus dem Bettchen gehüpft.
Es ist Maylea *ggg
Sie fegt hier wie ne Irre seid 2 Stunden durch die Gegend, animiert Woody und Franky zum "spielen" und quitscht und zwitschert dabei.
Sie ist jetzt 4 Monate alt. ROLLIG????
Hab noch nie ne Kätzin gehabt, kann es also sein das sie nun rollig wird und deswegen so sonderbare Geräusche von sich gibt?
Wenn ja dann musss ich selbstverständlich nen Kastratermin vereinbaren *g

4 Monate ist ein bissel sehr zeitig für Rolligkeit. glaub ich, ehrlich gesagt, nicht.Katzen haben ja auch ihre "narrischen 5 Minuten", in denen sie wie verrückt durch die Gegend sausen und Geräusche von sich geben, die man einer Katze gar nicht zutrauen würde. Vielleicht hast du sie gerade dabei "erwischt"?
Bei Rolligkeit rollen sich die Katzen wirklich am Boden hin und her, strecken das Hinterteil hoch aufgerichtet entgegen (Schwanz auf der Seite) und dann schreien sie richtig, fast wie ein kleines Kind kann sich das anhören
 
ok rollen ja, hinterteil in die höh ebenfalls ja, aber schreien tuts nicht.
Ich wart jetzt echt mal ab, denn sie macht nur pause von der Geräuschkullisse her wenn sie frisst :p :D
 
vielleicht liegts am wetter?
mein ca. 17 jahre alter kater fegt momentan auch wie irre durch die wohnung und benimmt sich wie ne babykatze, überall findet er was zum spielen und macht nur blödsinn :o
aber ich bin froh, dass er das noch in seinem alter kann :)
lg
 
Wennst sie am Hinterteil knapp vorm Schwanz kraulst, was macht sie da? Streckt sie dir den Hintern entgegen?

Meine Ciri hat auch nicht direkt geschrien, sondern eher geraunzt, herumgerannt ist sie aber gar nicht, als sie rollig war.
 
Die Katze von meinem Bruder bzw seiner Freundin (Finni) ist auch so früh rollig geworden, also möglich ist alles. ;):D

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass sie während der Rolligkeit am Hinterteil besonders empfindlich sind und wenn man sie dort berührt strecken sie einem das Hinterteil entgegen. Der Oberkörper neigt sich Richtung Boden.
Wie und ob sie herum rollen ist verschieden und die Gräusche ebenfalls.
Auch die Dauer ist unterschiedlich.

Bei Finni wars ein paar mal hintereinander ein paar Tage. Dazwischen immer wieder Pause. Wo sie nie wussten obs das jetzt war.

Wegen Kastrationstermin: Wenn sie wirklich rollig ist, dann musst du noch ein Weilchen warten. Ich glaube so um die 2 Monate? Besserts mich aus, falls ich mich irre. Da man erst warten muss bis die Hormone wieder normal sind.

Sind deine 2 Kater kastriert? Wenn nicht solltest du sie unbedingt trennen, sonst gibts Babykatzen. So gut aufpassen kann niemand.
Kastrieren der beiden im Moment würde auch nicht viel bringen, wenn sie schon mal rollig ist. Selbst wenn die Hoden weg sind, sind die zwei noch immer ne Weile zeugungsfähig. (Weiß jemand wie lange?)
Da hilft wirklich nur trennen, trennen, trennen.

Falls sie noch nicht rollig sein sollte und die 2 noch nicht kastriert sind, dann schnellstens ab zum TA mit den zwei Männern. :D
Es dauert dann nimma lang bis zum "ersten Mal" und in dem Moment ist es eben zu spät.

lg Tamara
 
Die Jungs wurden frühkastriert also vor der Geschlechtsreife ;)
Zerflügt mich aber ich hatte es auch bei Maylea vor, aber meine TA macht es leider nicht.
Ihr wäre es am liebsten nicht vor den 7. Lebensmonat, da sie zwischen den 4 und 7 Lebensmonat im Zahnwechsel sind und das wäre ne doppelte Belastung für Maylea (sehe ich auch ein, gerade bei ner Kätzin).
Allerdings meinte sie das man auch mitten in der Rolligkeit kastrieren lassen kann, es also nicht wie beim Hund ist.
Ne Katz wird ja eh soweit ich jetzt weiß Dauerrollig wenn se nicht gedeckt wird und ne Dauerrolligkeit ist das letzte was ich will genauso wie ne trächtige Katz, aber da sie eh ne Wohnungskatz ist kann da nichts passieren :D
Maylea scheint aber wirklich nicht rollig zu sein, streckt mir ihr hinterteil nicht entgegen sondern haut sich auf den rücken und will bauchikrauli *gggg
 
Dann hat sie nur ein lustiges Spiel entdeckt. :D
Bei dem man viel Aufmerksamkeit von allen Seiten bekommt*g*.

Meine Katzen sind heute auch ganz komisch.
Mädi kommt sonst nie ins Schlafzimmer, heute lag sie plötzlich im Bett. Hätte mich beim umdrehen fast auf sie drauf gelegt. Ist ja so ein kleines, leichtes Ding, dass man nicht spürt. :D
Moritz segiert mich heute schon seit der Früh und ist auch viel unruhiger als sonst. Normalerweise liegt er nur faul herum, ist ja auch nimma der jüngste.
Heute will er pausenlos spielen und animiert sogar die Hunde.
Luna braucht man das nicht zweimal sagen. So fetzt pausenlos irgendwas durch die Wohnung.

Vielleicht liegts am Wetter, am Mond oder was weiß ich. :D

Hauptsache sie haben ihren Spass, oder? *g*
 
stimmt.
es ist schon unterhaltsam, besonders wenn Ginni und die zwei jungs nur noch blöd aus der wäsche schauen und nicht wissen was sie damit anfangen sollen *lach
 
@Malibu



Es gibt sie tatsächlich die frühreifen Mädls und auch Jungs.
Wenns wirkl.die Rolligkeit ist,diese abwarten und vor allem sicher gehn,dass sie tatsächl.rollig ist,dann schon mal ne'n Kastrationstermin festlegen.
Also ich würd die zweite Rolligkeit nicht abwarten,weils für Mayela ne Qual werden kann.

Du wenn sich Mayela auf den Rücken wirft und obendrein verschmuster als sonst ist,behalt sie im Auge,dann könnt u.U.doch was dran sein.,OK.;):D

Mitten i.d.Rolligkeit soll man auch keine Katze kastrieren,weil die Blutungsgefahr grösser ist.
Vielleicht gehn hierin die Meinungen auseinander und ich würd bei einem anderen TA der ne'n guten Ruf hat,ne zweite Meinung einholen,telef.ist dabei ausreichend.
 
ja also meine tierklinik würde maylea wiederrum jetzt kastrieren, hab ich mich auch schon erkundigt.
verschmust ist sie wie zuvor, also nicht stärker nicht weniger.
 
@ gataskilaki

ja genau, wegen der Durchblutung der Gebährmutter auch.
Ich hab ein Hirn wie ein Nudelsieb.:rolleyes:
Ich wusste, dass es noch einen Grund gibt.
Da ist das OP-Risiko zu hoch.

Naja ist ja schon ne Weile her, wie meine Mädi kastriert worden ist. *g*
 
Aja und wegen Kastrationszeitpunkt generell ist meine Info so:
Kann man jederzeit machen, außer während und nach Rolligkeit.
Laut meinen Infos sind das AmmenMärchen, dass man bei ner Katze die erste Rolligkeit (oder noch besser die erste Trächtigkeit:eek:) abwarten soll.

Ich würde es davor machen. Du ersparst ihr und euch viel Kummer und Leid.
Mir tun rollige Katzen immer so leid. Die wissen nicht was mit ihnen passiert und sind soooo hilflos dem ausgeliefert.

Bei Männchen ist es so, dass man kastrieren kann sobald beide Hoden in den Hodensäcken sind. Also auch unabhängig vom Alter. Es muss alles fertig ausgebildet sein.

Zumindest ist so mein LaienWissen. ;):D
Und meine Tierärztin in OÖ hat bei allem sehr kompetent gewirkt. Muss man nur noch hoffen, dass ich mir alles richtig gemerkt hab. *g*
 
ja also meine tierklinik würde maylea wiederrum jetzt kastrieren, hab ich mich auch schon erkundigt.
verschmust ist sie wie zuvor, also nicht stärker nicht weniger.



Wer die Wahl hat,hat die Qual,ne aber jetzt mal im Ernst,ich würds nicht zu früh machen lassen,weisst der ganze Hormonhaushalt,der z Zt.noch nicht ganz entwickelt ist....UND der kommt obendrein ganz durcheinander...ne Malibu lass Mayela bitte a richtigs Weibsi werden,also nach d.ersten Rolligkeit,wenn nix vet.med.dagegen spricht,sie gesund und fit bleibt,dann ab zum Unter-Bäuchlein öffnen.
 
@ gataskilaki

ja genau, wegen der Durchblutung der Gebährmutter auch.
Ich hab ein Hirn wie ein Nudelsieb.:rolleyes:
Ich wusste, dass es noch einen Grund gibt.
Da ist das OP-Risiko zu hoch.

Naja ist ja schon ne Weile her, wie meine Mädi kastriert worden ist. *g*




Das passt schon,ist doch schon mal sehr,sehr gut,dass du gleich mit Bedacht reagiertest.;):D
 
@Mayina



Sprichst mir sehr aus dem Herzen,es ist tatsächl.ne grosse Qual fürs Katzi und gesundhtl.Probs können zudem entstehn.
 
Den richtigen Zeitpunkt zu wählen ist halt immer ne schwere Entscheidung.
Vor und Nachteile abwiegen.

Ich hab mich damals dann so entschieden, dass ich die erste Rolligkeit abgewartet habe und dann wurde die Mädi kastriert.

Bei der Finni (BruderKatze) wäre es wahrscheinlich besser gewesen, das ganze vorher zu machen. Weil sie dauer rollig ist. Es kommt, es hört wieder auf, es kommt wieder, es hört wieder auf. Naja diesmal schauts gut aus. Jetzt war seit 3 Wochen nix. Dh wenns so bleibt wird sie bald kastriert.

Bei der Mädi war das gott sei dank ne einmalige intensive Sache und dann wars vorbei.

Da hilft nur gut informieren, gut überlegen und dann ne Entscheidung treffen.

Eine einmalige Rolligkeit macht der Katze nix. Aber Katzen die das pausenlos mit machen müssen, die sind einfach nur arm. Und die Chance, dass die Katze Krebs kriegt immer größer. Und am schlimmsten finde ich es, wenn es unnötig ist. Wenn man weiß, dass die Katze nie Babys haben wird und sie trotzdem quält und ihre Gesundheit aufs Spiel setzt. *seufz*
 
ja sowas ist arg (Dauerrolligkeit) und genau deswegen wollt ich damals ne frühkastration machen, weil ich Katzen kenn die seid der ersten Rolligkeit Dauerrollig sind.

Bei den Jungs war es kein Thema, sie waren zwar noch nicht geschlechtsreif aber dennoch kräftig genug und groß genug und allgemein gut entwickelt.

Bei Mädels sehe ich es nun aber wieder komplett anders, da zwickt man ihnen nicht mal eben was weg, sondern es ist ne große OP auch wenn es Rotine ist ist es trotzdem ne große OP.
Da würde ich halt doch lieber abwarten wollen bis sie sich voll entwickelt hat.
Danach geh ich dann kastrieren!

Ich beobachte sie eh ganz genau weil ich Fälle kenne da ist ne Katz mit 3 Monaten rollig geworden.

Drum bleibt ma jetzt nichts anderes als abwarten und beobachten.
Sobald ich ma dann sicher bin das sie rollig ist wart ich ab und geh danach den ersten Termin fürs Kastrieren vereinbaren, denn ich halt ne rollige Katz eh nicht aus *lach
 
@Malibu


Hast Recht,ist ne grosse OP bei den Mädels.


Die Jungs sind als Vier und als Zweibeiner immer im Vorteil!:rolleyes::p:D

Jetzt hast genug zu beobachten und zu betutteln,beklag dich net,dass dich deine Viecherln unterfordern.:p;):D
 
Oben