Querschnittgelähmtes Katzenkind

RenimitAnhang

Neuer Knochen
Ich habe vor einigen Monaten ein durch einen Autounfall querschnittgelähmten Tiger mit viel Weiß namens Speedy von meiner Tierärztin auf Pflege übernommen. Speedy ist 10 Monate jung, geimpft und kastriert, und erhält auch zur Zeit noch kostenlose Akupunktur. Leider ist er inkontinent, aber mit einer Babywindel ist das gut zu ertragen. Er ist ein unheimlich süßer und dankbarer Fratz, liebt andere Tiere und sucht einen reinen Wohnungplatz. Leider kann ich ihn nicht behalten, da ich bald aufs Land ziehe und er dort Freiwild wäre. Bitte, ich suche den besten Platz für den besten Kater in Wien!! Ein herzliches Schnurr von Speedy
 
Bitte erzähl noch ein wenig von ihm. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Kann er sich gar nicht fortbewegen?
 
Original geschrieben von RenimitAnhang
Leider kann ich ihn nicht behalten, da ich bald aufs Land ziehe und er dort Freiwild wäre. Bitte, ich suche den besten Platz für den besten Kater in Wien!! Ein herzliches Schnurr von Speedy

ähm..sorry aber das versteh ich nicht.....

wer sagt denn, daß am land eine katze/kater freigänger sein MUSS? du kannst ihn ja auch am land im haus/wohnung halten und nicht rauslassen :confused:
 
Also sofern er komplett gelähmt ist und sich gar nicht fortbewegen kann - dann würde ich so arg es jetzt auch klingen mag zum einschläfern gehen. ich denke mir ein mensch der im rolli sitzt oder auch ein hund bei dem nur die hinterbeine betroffen sind kann noch spaß haben am leben. sollte der arme aber komplett gelähmt sein und sein leben nur mehr mit "herumliegen" fristen können würde er mir leid tun. wie langweilig muß es für eine katze sein den ganzen tag am sofa zu liegen und nicht am leben teilhaben können?

würde auch bitten, erzähl doch noch mehr
 
wenn er komplett gelähmt wer, müßte man ja aber auch nicht angst haben, dass ihm beim freigang was passiert!;)
 
wieso nora - vielleicht wenn man ihn draussen auf eine bank in die sonne legt ...wie gesagt wir wissen ja noch relativ wenig über ihn.
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass eine querschnittgelähmte Katze wirklich ein artgerechtes Leben führen kann. Der kleine kann doch nirgends hochklettern, raufspringen, ja er kann ja nicht mal aufs Kisterl gehen. Da ist wohl wieder die Frage aktuell: was ist Tierschutz ? Ist es Lebenserhaltung um jeden Preis ? Oder ist es der Versuch Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen ? Oder was sonst ? Manchmal ist es humaner und tierschutzgerechter ein Leben in Würde enden zu lassen, als ein Dahinsiechen (krass gesprochen) zu erhalten.
 
Speedy

Meine Lieben!
Erst einmal freue ich mich sehr über eure Antworten. Habe schon auf verschiedenen HP´s inseriert, aber bislang hat sich noch niemand interessiert. Speedy wurde bei dem Unfall die Wirbelsäule ziemlich in der Mitte verletzt. Mittlerweile ist das gut zusammengewachsen, man spürt nur mehr einen kleinen "Knubbel". Und eines kann ich euch auf jeden Fall versichern: er sicht nicht, er ist quietschlebendig und fidel. Er marschiert mit dem Vorderpfoten und schleppt das Hinterteil einfach mit, manchmal bewegt er auch schon die Pfoten etwas unkontrolliert mit (ist wohl der Akupunktur zu verdanken). Er jagt meinen anderen Katzen hinterher und hat richtigen Spaß am Leben. Er kann sich auch mit den Vorderpfoten z.B. aufs Sofa raufziehen oder auf die erste Ebene vom Kratzbaum. Er ist mit dieser Technik unheimlich schnell unterwegs und es scheint, als hätte es ihm nie wirklich etwas ausgemacht, er hat akzeptiert, daß er sich so in der Wohnung gut fortbewegen kann. Er spilet mit den anderen Katzen (also am meisten mit der zweiten jungen), liebt alles, was an einer SChnur runterhängt oder auch die Softballis, in die er sich so richting verbeißen kann. Nun, mit meiner Übersiedlung aufs Land hat es ja folgendes am Hut: Ich habe noch drei andere Katzen, die dsich dann natürlich aus der Wohnung in den Garten frei hinausbewegen dürfen. Und da ich hoffe, bald wieder mal einen Arbeitsplatz zu finden, werde ich dann tagsüber nicht zu Hause sein, d.h. Speedy müßte (wenn er seine Inkontinenz beibehält) wahrscheinlich oft stundenlang in der vollen Windel zubringen. Außerdem habe ich ev. vor, in der Terrassentür eine Katzentür anbringen zu lassen, dann dürfen eben alle raus und er nicht?! Und wenn er es denn doch mal versucht, und in der Türe hängenbleibt? Denn er ist sehr neugierig, geht auch bei uns über eine ziemlich großen Türstaffel auf den vergitterten Balkon hinaus und hat dort zumindest noch die Herbstsonne in vollen Zügen genossen. Daher suche ich schweren Herzens ja auch einen Superplatz für ihn, obwohl er mir schon wirklich sehr ans Herz gewachsen ist. Aber es war von Beginn an klar, daß ich ihn nur vorübergehend nehmen werde. Und ich denke, jedes Lebewesen hat ein Recht zu leben, solange er keine Schmerzen hat und sonst pumperlgesund ist. Wir räumen ja in unserer Gesellschaft die Körperbehinderten auch nicht aus dem Weg! Von wegen artgerechtes Halten, das sind der Großteil der in Wien wohnenden Katzen auch nicht. Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und sende liebe Grüße, Reni
 
Na wenn das so ist, sehe ich auch keinen Grund ihn einzuschläfern. Wären alle 4 Pfoten betroffen würde ich anders darüber denken. Ein Rollie wäre für ihn sicher keine schlechte Idee, da ich denke das die Hinterbeine mit der Zeit sich wundschleifen könnten.

Wenn er manchmal die Hinterpfoten mitbewegt ist das doch ein gutes Zeichen.

Auf jeden Fall wünsche ich den Kleinen ein zuhause das er verdient.

Hast du ein Foto von ihm? Das würde auch bei der Vermittlung helfen.
 
Hallo Irish!
Danke für dein liebes Kommentar! Ja, ich finde auch, daß er sich ein Spitzenzuhause verdient hat. Eben hat er sich neben mir auf das Bett meines Sohnes gezogen und liegt nun schnurrend zufrieden auf der Decke. Ich bin dabei, Fotos machen und einscannen zu lassen (bin da nicht so top), sollte es mir aber gelingen, bekommt ihr ihn am Donnerstag zu sehen. Lg, Reni
 
Super. Bin schon gespannt auf den süssen.

Leider bekommt mein Mann Asthmaanfälle durch Katzen.*seufz*
 
Sorry, aber da denke ich anders, die Inkontinenz wird bleiben, da einfach der Schließmuskel der Blase gelähmt ist, es muss furchtbar sein für ein so reinliches Tier (das sein halbes Leben mit putzen verbringt) in einer Windel zu stecken, ewiges sich schmutzig fühlen.

Ich finde es aber schön das Du Dich so sehr um ihn kümmerst, obwohl ich wegen der Katze anderer Meinung bin, doch es ist gut zu wissen das es noch Leute gibt die auch nicht "komplette" Tiere aufnehmen.
 
Liebe Haflingerin!
Ich kenne mich zugegebenermaßen nicht so gut aus, aber Speedy hat schon seine fixen Zeiten und uriniert mittlerweile auch selbständig. Er spürt halt nicht immer, wenn es los geht, aber er ist weder schmutzig (denn er wird ja immer gleich und auch so zwischendurch gewickelt und gebadet) noch stört ihn die Windel. Ich glaube daher nicht, daß der Schließmuskel völlig gelähmt ist, sonst würde er ja ständig ausrinnen oder so wie am Anfang gar nicht urinieren (da mußte man ihm die Blase ausmassieren); werde aber das nächste Mal die Ärztin fragen, die ihm ja auch Akupunkturpunkte bez. Blase und Darm setzt. Lg, Reni
 
Also wenn er nicht ständig rinnt, dann wäre es interessant wie sehr die Wirbelsäule beschädigt ist, bein manchen Ausnahmen bleiben zwar Folgeschäden, aber einiges renkt sich sozusagen wieder ein, es gab da mal so einen dicklichen Kater auf der Uni, der war vom Fenster gefallen, zuerst konnte erseine Hinterbeine nicht bewegen, er kam damals in eine Studie für Rehab beim Tier, nach einem halben Jahr konnte er wieder wackelnd auf seinen Hinterbeinen gehen, der Wirbel war zwar verschoben und schlecht verwachsen, aber die Nerven konnten stimuliert werden, da sie eben nicht durchtrennt waren.
 
@renimitanhang

wegen der katzentüre brauchst du dir eigentlich keine sorgen machen. es gibt katzentüren wo die betreffenden katzen ein magnethalsband angelegt bekommen. das heißt die türe geht nur auf wenn deine katze mit halsband rein oder raus will.....

wenn du deinen anderen katzen dieses halsband anlegst und dem speedy (?) nicht, kann er auch nicht raus....was in seiner situation sicher das beste ist.

wegen der inkontinenz....hmmmm....ist sie denn sooooooo stark? weil ansonsten wäre ja die windel das einzige hindernis, was euch daran hindert zusammenzubleiben. ist eine windel das wert? vielleicht gäbs auch was homoöpathisches was ihm helfen würde?
 
Ich werde mich noch genau einmal erkundigen, aber ich denke, die beiden Ärztinnen würden sich das sonst nicht antun, wenn es gar keine Chance mehr gäbe. Ich habe auch gehört, daß man bis zu einem halben Jahr nach dem Unfall die besten Ergebnisse erzielt, Turnübungen sind mit Speedy kein Problem, aber ihn versuchen, auf die Hinterbeine zu stellen, da lässt er sich entweder umfallen und will schmusen oder aber er läuft weg. Dazu hat er offensichtlich so gar keine Motivation, weil er ja so eben auch zurechtkommt, ich versuche wirkich alles, kann das ja auch nur machen, wei ich gerade zu Hause bin. Das ist eben gleich das nächste Problem. Mit der Katzentür ist das eine gute Idee, aber da tut er mir dann eben auch leid, wenn alle rein und raus können und er darf nicht?! Und mit der Windel, na, das ist kein großes Problem, wenn man da ist und es bald wechseln kann, aber wenn er mal länger in einer vollen Windel ist, wird er sofort total wund....da sind dann wieder Kamillosanbäder und Babycreme angesagt. Das sind halt viele Überlegungen. Ich würde ihn ja am liebsten behalten, weil er mir schon so ans Herz gewachsen ist, aber ich denke, wenn er einen Platz finden würde, wo jemand zumindest halbtags zu Hause ist und er nicht einmal die Möglichkeit hätte, wo hinauszukommen, wäre es dann doch besser für ihn. Homöopathisch haben wir auch schon einiges versucht, aber entweder kann er dann gar nicht mehr urinieren, weil die Blase verkrampft ist, oder er rinnt wieder ständig, das Mittelding haben wir da auch noch nicht gefunden. Lg, Reni
 
@reni ich meinte eher wenns net ganz soooooooo stark ist, dann würd ich persönlich eher die windel weglassen und putzen wenn ich heim komm von der arbeit. auch denk ich mir, daß es ohne windel vielleicht noch eher weggeht als mit, weil er sich bemühen wird sauber zu sein.

ach und wenn alle rausdürfen und er nicht.....ich denke daß er gar nicht rauswollen würde. er weiß ja selber, daß draussen andere bedingungen herrschen und er diesen nicht gewachsen ist...vor allem wenn er mal freigänger war. revierkämpfe etc.....

außerdem gewöhnt er sich dran, jetzt darf er ja auch nicht raus ;)

weißt ich denk gerade in seiner situation, er hat lernen müssen damit umzugehen, die katzen akzeptieren ihn so wie er jetzt ist, du akzeptierst ihn.....wenn er dann woanders ist, dann fehlt ihm das alles was ihm jetzt noch geblieben ist. seine katzenfreunde, seine bezugsperson...die vielleicht nach ner zeit von inkontinenz genervt ist und ihn wieder abschiebt, etc....

is halt a schwere entscheidung...aber wenn sichs nur irgendwie annähernd mit arbeit vereinbaren lasst würd ich ihn behalten....ev. gibts gute nachbarn?
 
Jaaaa.... Windel weglassen ist so eine Sache, habe das anfangs natürlich auch gemacht; jetzt ist es so, daß sein Kot meist eher weicher ist und den verschmiert er dann (dadurch daß er das Hinterteil schiebt) durch die ganze Wohnung, mit dem schmutzigen Popo dann aufs Sofa, etc. Ist natürlich nicht so prickelnd....An dieser Stelle übrigens ein großes Danke an die Firma Ikea: Sie haben die besten Teppiche, die man herrlich in der Waschmaschine waschen kann). Freunde meinten schon, ich bräuchte nur mehr aufmerksam machen, wenn die Teppiche mal trocken wären...) Ich abe es auch schon versucht, ihn stündlich aufs Katzenklo zu setzen, aber da schaut er mich nur fragend an und will sofort wieder raus....
Das mit der Bezugsperson, da hast du natürlich recht, er schaut immer, wo ich bin, z.B. wenn ich in der Badewanne liege, setzt er sich auf die Matte davor und wartet auf mich...er hängt schon unglaublich an mir, wie natürlich auch ich an ihm....es wird sicher nicht so sein, daß ich ihn vor meiner Übersiedelung rausschmeiße, wenn ich nicht einen Spitzenplatz habe, zieht er mit, das könnte ich sowieso nicht anders! Aber es ist halt eine Riesenaufgabe, und ich habe ohnehin schon genug am Hals. Das mit einer Nachbarin ist auch eine gute Idee, daran habe ich noch nicht gedacht, vielleicht ergibt sich da was... Lg, Reni
 
habe mir gerade alles durchgelesen
finde ich super von dir das du ihn zu dir in pflege genommen hast.
ich könnte mir keine katze nehmen da mein nando sie zum "fressen" gerne hat.
ich hoffe du findest einen super platz für ihn
 
Oben