Puuhhhh, das hätte ins Auge gehen können...

Brunobär

Profi Knochen
Hallo Foris,

muss euch schnell erzählen was uns soeben passiert ist:

wir waren mit Bruno im Wald (Hundeauslaufgebiet) und auf einmal sind neben uns, keine zwei Meter entfernt, vier Wildschweine :eek:

Der Brunobär war auch ganz überrascht, der stand denen nämlich plötzlich Aug in Aug, da er hinter seinem Balli hergehoppelt ist.

Und was macht das größte dieser blöden Viecher? Genau, es geht auf unseren armen Bruno los. :eek: :eek:

Aber Gott sei Dank, war der sehr reaktionsschnell, das Biest hat ihn zwar erwischt aber er hat weder gejault, noch konnten wir irgendeine Verletzung feststellen :cool:

Naja, dann hat er die Viecher erstmal in die Flucht geschlagen, oder wir waren es, denn ihr könnt euch vorstellen, wir haben vielleicht einen Brüller losgelassen :D - na und wenn der Robert mal brüllt, dann haben wohl selbst die Wildschweine Angst :D :D

Jedenfalls kam der Bruno nach einem ärgerlichen Bellen schnell wieder zurück - dem Himmel sei Dank.

Aber man, echt, bin immer noch total platt und hab Herzklopfen. Wir sind dann schnell mit dem Bruno an der Leine zur Straße geflüchtet.

Also, passt bloß auf wenn ihr im Wald unterwegs seid. Wir waren eingetlich ziemlich laut, aber die haben sich scheinbar überhaupt nicht davon stören lassen. :confused:

Am Sonntag sind wir an ner anderen Stelle (da sind wir heute extra nicht lang) auch vier Schweinen begegent. Allerdings waren die weiter weg im Unterholz und da hat sich der Brunomann auch sofort abrufen lassen.

Na, ist ja zum Glück nochmal gut gegangen - ein großes Danke an unseren Schutzengel :)

Liebe Grüße von der noch ziemlich geschockten Anja, dem heiseren Robert und dem etwas verwirrten Bruno :)
 
da hatte bruno aber wirklich glück. die viecher sind normal total scheu, nur wenn sie agressiv sind, dann sind sie sehr gefährlich. ich kenn einen hund dem wurden die hinterfüße bis auf die knochen von einem wildschwein, das er im wald aufgestöbert hat, zerfetzt. der besitzer hat den hund kilometerweit über der schulter zum auto geschleppt und in die nächste tierklinik. er hat überlebt, waren aber alle bandeln durch, er wurde stunden operiert und hatte ewig lang schienen an den beinen. wo ich mein pferd stehen habe wurde ein anderer hund bei einem ausritt von wildschweinen getötet und aufgefressen. also danke gott, dass bei euch das so gimpflich ausgegangen ist. lg doris
 
Wildschweine haben um diese Jahreszeit die ersten Frischlinge.
Und sind dann absolut gefährlich!

Uffbasse!
 
Falls der Schlag von dem Wildschwein sehr fest war (Du hast es doch gesehen, oder???), dann würde ich zu Deiner Sicherheit schnellstmöglich zum Tierarzt fahren und den Hund auf Innere Verletzungen untersuchen lassen. Ein befreundeter Jäger hat uns mehrfach vor Wildschweinen gewarnt. Wenn es nicht grad ein Keiler ist, der den Hund von Außen nach Innen aufreißt *schauder* dann sind meist schwere Innere Verletzungen vorhanden. Ich an deiner Stelle würd auf Nummer sicher gehen...Wildschweine sind definitiv nicht ohne!!!
 
Hallo,

nein so fest war der nicht und Bruno ist auch ganz gut ausgewichen. Zum Glück! Außerdem haben wir ihn ganz gründlich abgetastet und er war danach, den Rest des Abends und auch heute morgen ganz normal. Verspielt und munter :) Ich denke da kann nix sein. Aber wir werden ihn natürlich weiter beobachten.

Danke günni, das mit den Frischlingen haben wir gestern auch schon überlegt, bei den vieren waren aber keine dabei. Allerdings hätten wir auch gedacht, dass es jetzt noch zu kalt für Junge ist?!

Die Wildschweine hier bei uns in Berlin sind relativ domestiziert, die streifen durch die Kleingärten, laufen teilweise durch die Siedlungen etc.

Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die einen so nah an sich herankommen lassen. :eek:

LG Anja
 
Brunobär schrieb:
Danke günni, das mit den Frischlingen haben wir gestern auch schon überlegt, bei den vieren waren aber keine dabei. Allerdings hätten wir auch gedacht, dass es jetzt noch zu kalt für Junge ist?!
Die Frischlinge kriegt man in der Regel auch nicht zu sehen! ;)

Aber kann natürlich auch sein, dass keine Frischlinge im Spiel waren.
Trotzdem sind Wildschweine sehr wehrhaft.
Gerade in den Gebieten, wie bei euch in Berlin, wo sie weit in die Städte vorgedrungen sind könnte ich mir vorstellen, dass sie zudem auch noch einen Teil der ursprünglichen Scheu abgelegt haben... *grusel*...

Gut, dass es für den Bruno so gut ausgegangen ist!

LG
Günni
 
Ach so :o

Ich und Bruno haben im Sommer mal ne Bache mit Frischlingen in der Ferne gesehen - man ich kann dir sagen, so schnell sind wir die Strecke zum Auto noch nie gerannt :)

Ja, Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Das Auslaufgebiet werde ich jetzt erstmal meiden. Das ist mir zu heikel! Zweimal so kurz hintereinander diesen Viechern zu begegnen, das kann kein Zufall mehr sein. Ich glaub ich werd an den Parkplätzen auch noch Hinweisblätter aufhängen, für die anderen Hundebesitzer.

Liebe Grüße

Anja und Bruno
 
*schauder*:eek: :eek:
ich fürcht mich sowieso vor diesen riesen viechern.
in sparbach war ich mal vor jahren mit meinem mixrüden unterwegs und er war an der leine (das Ei konnte man ja im Wald nicht loslassen *IoI*).

wir kommen an eine kleine lichtung und plötzlich stehen da ein ganzer haufen wildis herum.
er zuckt natürlich total aus, der gute mäx, und die schweine rennen ganz aufgescheucht herum.
bis auf eine bache (hatte zitzen bis zum boden runter hängen)
die wild schnaubend auf uns zugerannt kam.
ich mußte meinen slip danach wegschmeißen:p :D
mehr brauch ich glaub ich eh nicht sagen.

dann tauchte ein mann mit einem wanderstock, hinter uns auf und schrie laut und klopfte mit dem stock gegen einen baum.
der schießer mäx stand einstweilen mit eingezogener rute hinter mir.

das riesen vieh hat sich echt vorm wanderstock erschreckt und hat umgedreht mit aufgestellten schwanzerl:p

ich bin dem mann gleich um den hals gefallen weil ich ihm so dankbar war.
dann kam seine frau mit deren hund ums eck und hat ganz dumm geschaut weil ihr mann von einer wildfremden umarmt wird und ein ganz ängstlicher hund daneben sitzt der schaut als könnt er nicht bis 3 zählen:p

im nachhinein echt lustig und filmreif aber damals dachte ich mein letztes stündlein hat geschlagen:o
 
oh mein gott. das glaub ich euch, mir wär das herz in die hose gerutscht, glaub ich. gottseidank is euch nix passiert.
mir ist hier auch schön öfters, aber mit auto harscharf riesenwildscheine, mama mit anhang begegnet. und beim spazierengehn, 50 meter vor mir ein hirsch den weg übersprungen. ist garnicht so ungefährlich. bei uns ist auch noch jagd im moment, da sind sie so und so irre.
hoffentlich passiert euch das nicht wieder. ihr armen, aber ist ja alles gut gegangen.
 
Uns ging es letztens in der Lobau so--
treffen 2 Wanderer,die uns erzählten,daß sie unsere Hunde vor einigen Minuten mit einem Wildschwein gemeinsam gesehen haben!!!
Merkwürdige Freundschaft.
lg,Irene und die filas
 
Oben