mein kleiner ist offenbar ein echter "dreckspatz" - denn putzen kann er gar nicht leiden.
es ist für mich ein spießrutenlauf: kaum wird der besen rausgeholt, hängt hunz schon an den borsten, fletscht die zähne und zieht wie ein wahnsinniger an dem teil. fazit: kehren nicht möglich.
genauso verhält es sich mit dem aufwischen: der swiffer-feuchttuch-wischer wird vehement angegriffen, ein hin-und-her-fahren ist nicht möglich, binnen sekunden wird das tuch zerfetzt (was ja auch net grad gsund ist bei der chemie da drinnen). und mit der wischmopp-wasserkübel-kombi ist auch nix zu machen: putzwasser IST KEIN TRINKWASSER! und der mopp selber hat so arge fäden, die verfangen sich in hundezähnen und werden nimma freigegeben.
aber am ärgsten ists mit dem staubsauger: egal, ob aufgedreht oder nicht, das teil wird aus dem kasten geholt und schon hängt hund am bodenteil, bellt wie ein verrückter, verbeisst sich drin und läßt mich einfach nicht weiterfahren - verletzungsgefahr inklusive!
bitte, wie habt ihr das in den griff gekriegt? im moment warte ich, bis mein holder heimkommt und den putzgeräten unseren kleinen vom leib hält. aber das kann´s auf die dauer wohl auch nicht sein.... würd lieber putzen, wenn mein mann nicht da ist und seine freizeit dann auch gemeinsam mit hunz und ihm verbringen....
wer hat gute tipps???
es ist für mich ein spießrutenlauf: kaum wird der besen rausgeholt, hängt hunz schon an den borsten, fletscht die zähne und zieht wie ein wahnsinniger an dem teil. fazit: kehren nicht möglich.
genauso verhält es sich mit dem aufwischen: der swiffer-feuchttuch-wischer wird vehement angegriffen, ein hin-und-her-fahren ist nicht möglich, binnen sekunden wird das tuch zerfetzt (was ja auch net grad gsund ist bei der chemie da drinnen). und mit der wischmopp-wasserkübel-kombi ist auch nix zu machen: putzwasser IST KEIN TRINKWASSER! und der mopp selber hat so arge fäden, die verfangen sich in hundezähnen und werden nimma freigegeben.
aber am ärgsten ists mit dem staubsauger: egal, ob aufgedreht oder nicht, das teil wird aus dem kasten geholt und schon hängt hund am bodenteil, bellt wie ein verrückter, verbeisst sich drin und läßt mich einfach nicht weiterfahren - verletzungsgefahr inklusive!
bitte, wie habt ihr das in den griff gekriegt? im moment warte ich, bis mein holder heimkommt und den putzgeräten unseren kleinen vom leib hält. aber das kann´s auf die dauer wohl auch nicht sein.... würd lieber putzen, wenn mein mann nicht da ist und seine freizeit dann auch gemeinsam mit hunz und ihm verbringen....
wer hat gute tipps???