putzen mit "wildem wolf"

Morpheus

Gesperrt
Profi Knochen
mein kleiner ist offenbar ein echter "dreckspatz" - denn putzen kann er gar nicht leiden.

es ist für mich ein spießrutenlauf: kaum wird der besen rausgeholt, hängt hunz schon an den borsten, fletscht die zähne und zieht wie ein wahnsinniger an dem teil. fazit: kehren nicht möglich.

genauso verhält es sich mit dem aufwischen: der swiffer-feuchttuch-wischer wird vehement angegriffen, ein hin-und-her-fahren ist nicht möglich, binnen sekunden wird das tuch zerfetzt (was ja auch net grad gsund ist bei der chemie da drinnen). und mit der wischmopp-wasserkübel-kombi ist auch nix zu machen: putzwasser IST KEIN TRINKWASSER! und der mopp selber hat so arge fäden, die verfangen sich in hundezähnen und werden nimma freigegeben.

aber am ärgsten ists mit dem staubsauger: egal, ob aufgedreht oder nicht, das teil wird aus dem kasten geholt und schon hängt hund am bodenteil, bellt wie ein verrückter, verbeisst sich drin und läßt mich einfach nicht weiterfahren - verletzungsgefahr inklusive!

bitte, wie habt ihr das in den griff gekriegt? im moment warte ich, bis mein holder heimkommt und den putzgeräten unseren kleinen vom leib hält. aber das kann´s auf die dauer wohl auch nicht sein.... würd lieber putzen, wenn mein mann nicht da ist und seine freizeit dann auch gemeinsam mit hunz und ihm verbringen....

wer hat gute tipps???
 
Ja, einfach in ein anderes Zimmer und Türe zu. Weniger Stress für Dich, und aber auch für den Hund. Und irgendwann - bei manchen mit 1,5 Jahren, bei manchen erst mit 5 Jahren oder gar nie:p - sieht er es dann ein, dass Arbeit Arbeit ist und Spiel Spiel.:)
 
Saragossagirl schrieb:
lol ich schiebe Aaron immer mit dem Wischmob durch die wohnung bis es ihm zu dumm wird:D So hab ichs wenigstens gleich nachgetrocknet auch:p

*lach*

Na bin ich froh das bei meiner ein "Aus" greicht hat sie wollt nämlich imma in Staubsauger beissn :D
 
Kimba_ schrieb:
Ja na was sonst wohnung nimma putzen ??? :D

wär sicher die bequemere lösung :D

werds probieren, aber ich glaub, DANN zuckt er endgültig aus *gg*

tür zu und frauli in nem andrem zimmer is nämlich gar nicht seins und dann noch mit dem "feind" staubsauger ....
 
Hope bellt diese Dinge an, will damit spielen usw.
Ist echt witzig...aber auch da wird einfach die Tür zugemacht wenn er zu sehr nervt.
 
hm die sina will den staubsauger auch manchmal angreifen sprich reinbeißen, aber wenn ich ihr sage, sie soll auf den platz gehen, dann macht sie das auch oder ich schick sie ins andere zimmer. dann hat sie ruhe und ich auch.
 
Moin,

probiers doch mit dem ältesten Trick der Welt:

Positives Verhalten belohnen.

Im Augenblick scheint es eher, als wenn negatives Verhalten belohnt wird. Der Hund hat seinen Spaß und Du probierst es immer wieder.

Also Zeit nehmen, Leckerlies in die Hosentasche und Besen raus holen, aber nicht gleich fegen.

Gib den Hund erstmal Gelegenehit, das Ding zu beschnüffeln.

Sitzt er dann lieb, gibt's 'ne Belohnung.

Na und dann geht das fegen los.

Wie Du dann genau reagierst, wird die Situation ergeben muüssen, aber selbst kurzfristig in Ruhe lassen würde ich gleich belohnen, bei Angriffen auf den Besen sofort das 'Spiel' (und damit den Spaß) -also das Fegen- beenden. Dann etwas warten und wieder von vorn.


Vielleicht klapp's ja so.

Tschüss

Ned
 
Wenn meine beim aufräumen und putzen nerven, sperr ich sie in den Keller oder schmeiss sie in den Garten, je nach Witterung. :)

lg
Bonsai
 
Meine kommen auch in ein anderes Zimmer ... Babygitter zu und sie können mir zusehen beim putzen was sie gern tun (nachdem sie das bekommene Rinderohr verspeisst haben *g*)
 
Meiner flüchtet sofort, wenn er den "grossen, bösen, lauten Staubsauger" zu Gesicht bekommt :D :D
 
Hallo Morpheus,
abgesehen davon dass ich noch nie einen Hund hatte der sich mit meinen Putzsachen derart aufgeführt hat - mein Tip: Wie wär´s mit einem "Nein", "Pfui", "Aus", "Lass das" oder "Marschier". Oder alles gemeinsam. :D
Meine beiden Hunde haben gelernt, dass sie mir tunlichst aus dem Weg gehen wenn ich sauge. Da reicht ein "gemma" und ziehen sich woanders hin zurück.
lg Friese :)
 
Friese1606 schrieb:
Hallo Morpheus,
abgesehen davon dass ich noch nie einen Hund hatte der sich mit meinen Putzsachen derart aufgeführt hat - mein Tip: Wie wär´s mit einem "Nein", "Pfui", "Aus", "Lass das" oder "Marschier". Oder alles gemeinsam. :D
Meine beiden Hunde haben gelernt, dass sie mir tunlichst aus dem Weg gehen wenn ich sauge. Da reicht ein "gemma" und ziehen sich woanders hin zurück.
lg Friese :)

aber geh ? dann wär ja der Thread überflüssig ! :D :D :D
 
jö, so klein und darf sich schon problem nennen :D

hund "rauswerfen" oder auf den platz schicken :p
 
den staubsauger läßt lisa in ruhe. sie sitzt in einiger entfernung und schaut, was dieses riesending alles tut, dann geht sie nach, aber sie bellt nicht, nur, wenn ich direkt auf sie mit der bürste gehe.
wischfetzen werden angebellt und wollen getötet werden. ich geb sie - die lisa, nicht die fetzen:D - einfach in einen anderen raum und mach die tür zu. egal, ob sie dort bellt oder nicht.
 
Oben