Protestaktion?

Toshiba

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich habe mir jetzt einige Themen durchgelesen, aber eine Lösung für das Problem welches ich mit meinem Rüden habe habe ich leider nicht gefunden. Es ist nämlich folgendes, mein Rüde 2 Jahre alt, pinkelt mit seit neuestem in die Wohnung wenn ich nicht Zuhause bin. Momentan bin ich auf Arbeitssuche und daher zwischendurch öfter mal weg und ich kann ihn besonders wenn es sehr heiß ist nicht immer mitnehmen. Er ist es eigentlich gewöhnt auch mal länger alleine zu bleiben, als ich noch arbeiten ging blieb er ohne Probleme 4 bis 5 Stunden alleine. Jetzt habe ich aber das Gefühl dass er aus Protest reinpinkelt und nicht weil er es nicht mehr aushält. Ich bin selten länger als 2 Stunden am Stück weg und das sollte er normalerweise schon aushalten, noch dazu gehe ich vorher mit ihm rauß bevor ich die Wohnung verlasse.
Glaubt ihr auch dass das eine Protestreaktion ist? Wie kann ich ihm das abgewöhnen und vor allem, wenn sich das nicht ändert, wie soll ich ihn dann 4 bis 5 Stunden allein lassen können so wie früher? :confused:

lg Toshiba
 
Hi du!

Kann es sein, dass er schon länger nicht alleine war? Ich hab bei meinem Süßen die Erfahrung gemacht, das er das allein bleiben sozusagen "verlernt" wenn ers länger nicht ist! Ich merke dann, dass er wieder ziemlich unter stress steht!
So weit ich weiß ist rein machen auch ein Zeichen von Stress !!

In dem Fall würd ich dir raten das allein bleiben wieder ein wenig zu üben!

Ob Hunde sowas aus Protest machen? Bin mir nicht sicher!

LG
 
Hikaru schrieb:
Ob Hunde sowas aus Protest machen? Bin mir nicht sicher!

LG

schon auch, wäre aber dann VOR den augen des besitzers in direktem zusammenhang mit dem jeweiligen auslöser.

scooby war mal der volle protestpinkler, wenn wir gegessen haben und er nix bekam hat er sofort das ganze wohnzimmer vollgepinkelt.

in toshibas fall würd ich aber auch eher so denken wie du....stress, weil ers verlernt hat.
 
Er war seit ich keine Arbeit mehr habe selten wirklich lange alleine, das stimmt. Ich muss ehrlich sagen, reingemacht hat er mir als Welpe auch nicht. Ich habe ihn damals immer nur kurz alleine gelassen, solange wie er es eben ausgehalten hat. Wie bring ich ihm das jetzt bei dass er mir nicht reinmachen darf wenn ich nicht da bin? Sonst ist er ganz brav, er knabbert nichts an und bellt laut Nachbarin auch nicht.

lg Toshiba
 
Toshiba schrieb:
Er war seit ich keine Arbeit mehr habe selten wirklich lange alleine, das stimmt. Ich muss ehrlich sagen, reingemacht hat er mir als Welpe auch nicht. Ich habe ihn damals immer nur kurz alleine gelassen, solange wie er es eben ausgehalten hat. Wie bring ich ihm das jetzt bei dass er mir nicht reinmachen darf wenn ich nicht da bin? Sonst ist er ganz brav, er knabbert nichts an und bellt laut Nachbarin auch nicht.

lg Toshiba
Ich glaube weniger das er nicht mehr weiß das er nicht reinmachen darf, denn dann würde ers auch machen wenn du da bist!
Sondern das er die Situation allein zu sein nicht mehr gewohnt ist, daher steht er unter Stress! Wenn Hunde unter Stress stehen kann es sein das sie rein machen!
Ich würde einfach wieder beginnen wie am Anfang.. erst ein paar Minuten, dann eine halbe Stunde etc!!
Er wird sich bestimmt wieder dran gewöhnen aber schau, dass er das tut bevor du wieder arbeitest!!

LG
 
ET01 schrieb:
schon auch, wäre aber dann VOR den augen des besitzers in direktem zusammenhang mit dem jeweiligen auslöser.

scooby war mal der volle protestpinkler, wenn wir gegessen haben und er nix bekam hat er sofort das ganze wohnzimmer vollgepinkelt.

in toshibas fall würd ich aber auch eher so denken wie du....stress, weil ers verlernt hat.
*ggg* Stimmt ich kenn sowas von Mickey auch aber nicht mit reinpinkeln sondern aufs Bett hupfen! Er wusste er darf das nicht, und wenn er nicht beachtet wurde.. hupf war er schon drinnen weil dann kommen wir :D
 
Hikaru schrieb:
Ich glaube weniger das er nicht mehr weiß das er nicht reinmachen darf, denn dann würde ers auch machen wenn du da bist!
Sondern das er die Situation allein zu sein nicht mehr gewohnt ist, daher steht er unter Stress! Wenn Hunde unter Stress stehen kann es sein das sie rein machen!
Ich würde einfach wieder beginnen wie am Anfang.. erst ein paar Minuten, dann eine halbe Stunde etc!!
Er wird sich bestimmt wieder dran gewöhnen aber schau, dass er das tut bevor du wieder arbeitest!!

LG

Ja das ist ja mein Problem, ich weiß nicht wann ich wieder einen Job haben werde. Wenn ich Pech habe habe ich nur mehr wenige Wochen Zeit ihn wieder ans Alleinesein gewöhnen zu können. :( Ich hoffe er lernt das schnell wieder.

lg Toshiba
 
Toshiba schrieb:
Ja das ist ja mein Problem, ich weiß nicht wann ich wieder einen Job haben werde. Wenn ich Pech habe habe ich nur mehr wenige Wochen Zeit ihn wieder ans Alleinesein gewöhnen zu können. :( Ich hoffe er lernt das schnell wieder.

lg Toshiba
Na klar!! Wichtig: Nur nicht die nerven verliehren und vor dem weggehen nervös etc. sein! Das merkt der Hund und denkt sich ohh jeeee etwas schlimmes wird passieren und dann steht er noch mehr unter stress und macht wieder rein!

LG
 
Womit belohnt soll ich ihn denn belohnen wenn er nicht reingemacht hat? Mit einem Guti oder einfach mit loben? Oder soll ich einfach so tun als wäre nichts passiert? Sorry ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr genau erinnern wie ich das am Anfang gemacht habe vor allem weiß ich auch nicht ob das so richtig war. :o

lg toshiba
 
also meiner kriegt IMMER ein leckerlie oder ein mitbringsel wenn er allein war. und natürlich wird er gelobt weil ja soooooooooooooo ein braver ist und auch ganz toll begrüßt.

das würd ich auch gar nicht aufhören....das ist bei uns wie ein festes ritual und alles was immer gleich bleibt, vermittelt dem hund sicherheit :)
 
ET01 schrieb:
also meiner kriegt IMMER ein leckerlie oder ein mitbringsel wenn er allein war. und natürlich wird er gelobt weil ja soooooooooooooo ein braver ist und auch ganz toll begrüßt.

das würd ich auch gar nicht aufhören....das ist bei uns wie ein festes ritual und alles was immer gleich bleibt, vermittelt dem hund sicherheit :)

Er begrüßt mich eh immer stürmisch wenn ich heim komme, aber da sehe ich ja noch nicht ob er wohin gemacht hat oder ob er doch brav war? :o

lg Toshiba
 
Ich bin der Meinung alles was mit alleine bleiben zu tun hat ist sowieso eine selbstbelohnende Handlung weil er sozusagen belohnt wird wenn du heimgekommen bist!
Ich denke Belohnen in dem Sinn wird nichts helfen denn er kann ja nichts dafür das er unter Stress steht! Er kann es nicht bewusst lenken!
Daher ich würd einfach so tun als wäre es normal wenn du gehst! Versteck ihm zum Leckerlie! Vielleicht lenkt ihn das ab!!

Probiers einfach gleich heute mal mit 5 raus gehen und wieder kommen.. das mehr mals täglich! Dann morgen 10 min etc.!

LG
 
Hikaru schrieb:
Ich bin der Meinung alles was mit alleine bleiben zu tun hat ist sowieso eine selbstbelohnende Handlung weil er sozusagen belohnt wird wenn du heimgekommen bist!
Ich denke Belohnen in dem Sinn wird nichts helfen denn er kann ja nichts dafür das er unter Stress steht! Er kann es nicht bewusst lenken!
Daher ich würd einfach so tun als wäre es normal wenn du gehst! Versteck ihm zum Leckerlie! Vielleicht lenkt ihn das ab!!

Probiers einfach gleich heute mal mit 5 raus gehen und wieder kommen.. das mehr mals täglich! Dann morgen 10 min etc.!

LG

Danke ich werde das versuchen. Geht das auch wenn ich zuerst mal nur versuche in ein anderes Zimmer zu gehen? Hat das die selbe Wirkung als wenn ich zur Wohnungstür raußgehen würde?

lg Toshiba
 
Toshiba schrieb:
Danke ich werde das versuchen. Geht das auch wenn ich zuerst mal nur versuche in ein anderes Zimmer zu gehen? Hat das die selbe Wirkung als wenn ich zur Wohnungstür raußgehen würde?

lg Toshiba
Das kommt drauf an!! Ist er ein Hund der dir auf Schritt und tritt folgt? Dann wird es sicher gut sein wenn du das erst mit dem Zimmer machst! Einfach immer Stückerlweiße steigern!
Schaden kann das auf keinen Fall!!!!!

LG
 
Hikaru schrieb:
Das kommt drauf an!! Ist er ein Hund der dir auf Schritt und tritt folgt? Dann wird es sicher gut sein wenn du das erst mit dem Zimmer machst! Einfach immer Stückerlweiße steigern!
Schaden kann das auf keinen Fall!!!!!

LG

Er folgt mir schon gerne überall hin, außer er ist sehr müde und bleibt lieber in seiner Box. Ich versuche es einfach mal, dann sehe ich ja wie er sich dabei benimmt. :D

lg Toshiba
 
Toshiba schrieb:
Er begrüßt mich eh immer stürmisch wenn ich heim komme, aber da sehe ich ja noch nicht ob er wohin gemacht hat oder ob er doch brav war? :o

lg Toshiba

naja wenn du dich stürmisch begrüßen läßt....

meiner kommt mir zwar entgegen, geht aber dann ins wohnzimmer setzt sich hin und wartet bis er mich begrüßen DARF. das hat jetzt nix mit rangordnung, dominanz oder so zu tun, warum ich das so handhabe, sondern einfach, weil ich mich mal in ruhe ausziehen möchte, taschen etc. abstellen usw...und mich nicht gleich von einem 40 kg kalb gegen die tür knallen lassen möchte :). deswegen hab ich ihm das warten angewöhnt ....

da würdest du dann auch schon sehen ob er brav war oder nicht ;).
 
ET01 schrieb:
naja wenn du dich stürmisch begrüßen läßt....

meiner kommt mir zwar entgegen, geht aber dann ins wohnzimmer setzt sich hin und wartet bis er mich begrüßen DARF. das hat jetzt nix mit rangordnung, dominanz oder so zu tun, warum ich das so handhabe, sondern einfach, weil ich mich mal in ruhe ausziehen möchte, taschen etc. abstellen usw...und mich nicht gleich von einem 40 kg kalb gegen die tür knallen lassen möchte :). deswegen hab ich ihm das warten angewöhnt ....

da würdest du dann auch schon sehen ob er brav war oder nicht ;).

Ich möchte mich eigentlich schon ordentlich begrüßen lassen wenn ich heim komme. Ich mag das wenn ich weiß dass mich jemand vermisst hat, es stört mich nicht und er haut mich ja auch nicht um dabei. :D

lg Toshiba
 
na ich laß mich eh auch ordentlich begrüßen, daß er mich vermißt hat seh ich so auch weil er kaum still sitzen kann und raunzt bis er endlich herstürmen darf :).

aber bei einem großen ist es echt mühsam, wennst vollbepackt heimkommst und der hund hochspringt und dir die taschen aus der hand schlägt usw.... daher ist es MIR lieber er wartet bis ich frei bin. soll ja nicht heißen, daß es jeder so machen muss :)
 
ET01 schrieb:
na ich laß mich eh auch ordentlich begrüßen, daß er mich vermißt hat seh ich so auch weil er kaum still sitzen kann und raunzt bis er endlich herstürmen darf :).

aber bei einem großen ist es echt mühsam, wennst vollbepackt heimkommst und der hund hochspringt und dir die taschen aus der hand schlägt usw.... daher ist es MIR lieber er wartet bis ich frei bin. soll ja nicht heißen, daß es jeder so machen muss :)

Was hast du denn für einen Hund, meiner ist nämlich auch nicht klein. ;)
Aber wie du schon sagst, dass kann jeder machen wie er will.

lg Toshiba
 
schäfermischling...derzeit ca. 42 kg....und allgemein bekannt als wildsau.

also sanft begrüßt er nicht, wenn der begrüßt, pickt man wirklich wieder an der türe. frag die sylvia&bande die war jetzt öfters bei uns. bei besuchern konnt ichs ihm nämlich noch nicht angewöhnen zu warten :o.

letztes mal hat er ihr sogar das leiberl zerfetzt.....:o
 
Oben