Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Projekte in Obergrafendorf (10 kitten, 2 davon mit Missbildung )
ich kenne den katzenbiss auch als sehr gefährlich.. behalts bitte sicherheitshalber im auge. sollte es auch nur etwas anschwellen, sofort wieder zum arzt (wenn der stichkanal oben zuwächst, können die bakterien weiter unten sich wie wild vermehren)
heute ist fast nix mehr zu sehen von biss an der Hand, es schmerzt zwar noch ein wenig aber es ist nicht mehr geschwollen, außer der Finger, der ist noch etwas dick.
Hoffentlich bekomme ich heute Abend von Hilde noch ein Foto von den dritten kleinen. "der" ist ja nur unterm Bett und traut sich nicht vor. Die Mama und die beiden dreibeinchen sind aber schon am Bett gelegen, sie glaubt das Daisy sogar wenn sie kastriert wurde, vermittelbar wird. hmmm?
so gegen halb 2 Nachmittags, bin ich nach Wien um Fanny ins neue zuhause zu übergeben. Danach bin ich nach Obergrafendorf gefahren und habe die ersten 7 Kitten geholt. Dann anschließend bin ich nach Hirtenberg gefahren zu Tanja, danach gleich VK in Berndorf. So gegen halb 10 Abends bin ich dann Richtung Heimat (Ried am Riederberg) gedüst und so gegen halb 11 zuhause endlich wieder angekommen.
7 Babykatzis befinden sich jetzt bei Tanja Sind echt wunderschön, überhaupt das langhaar Mädchen.
Alle haben schmutzige Ohren und schmutzige Nasen, Zecken gibt es auch vereinzelt und bissi DF. Aber sie sind jetzt bei Tanja in guten Händen.
Zu den Mamakatzis
kastriert
kastriert
Die dritte folgt sobald die Kitten alt genug sind.
und vorgestern war es ähnlich - da hab ich meine 2 anderen Pfleglinge ins neue zuhause gebracht. Ich war im meinen ganzen Leben sehr selten im 20ten und 22ten Bezirk. Ich bin sooooooo froh das ich meinen TOM TOM habe. Fast unmöglich sich da zu verfahren. hahahaha Glaubt man gar net das ma da auch so ne stunde zu mir fährt.
habe ne sehr nette Email von den neuen Besitzern von den beiden Dreibeinchen erhalten. (Sie haben nun einen gemeinsamen Platz gefunden, da sie doch sehr aneinander hängen.) Sie heißen jetzt Zorro und Tomi.
Ihnen geht es sichtlich gut, vertragen sich schon mit ihren Kater joe und mit Hund Nico klappt es auch immer besser. Die Kinder lieben die zwei sehr und spielen sehr viel und ausgiebig mit den beiden.