Probleme mit trockenem Fell und Haut !

shippy

Neuer Knochen
Hallo! Euch allen einen schönen Abend!

Ich bin hier mehr durch einen Zufall gelandet, ich war auf der Suche im Netz nach einem guten Rat für meinen lieben mit vier Beinen!

Er hat ein sehr trockenes stumpfes glanzloses Fell, ganz besonders jetzt im Winter! Auch hat er immer wieder stellenweise mit Schuppen zu tun. Im Sommer wenn er auch stundenlang im Garten rum tollt ist das Fell besser, aber nie wirklich schön glänzend. Man sieht förmlich wie dem Fell das Fett fehlt. Gebadet habe ich ihn in den 9 Jahren die er jetzt alt ist wohl nur 3mal, nachdem er sich in irgendwas undefinierbarem aber finirisch stinkendem gewelzt hatte.

Vielleicht habt ihr ein einfaches Hausmittel für mich wie ich ihn von dieser trockenen Haut und Fell erlösen kann.
Kratzen tut er sich nicht, aber wenn ich ihn ansehe juckt es mich förmlich, weil sein Fell soooo trocken erscheint. Auch ist er total statisch aufgeladen wenn ich ihn gebürstet habe.

Würde mich freuen wenn jemand einen Tip für mich hätte!

Grüsse an Euch!
 
was fütterst denn? meistens liegt es am futter ;)

bissal öl ins futter schadet auch nicht und ein eidotter drüber tut auch ganz gut :)
 
ich fütter "Bento Kronen" schon ewig. Er bekommt das Trockenfutter mit einem kleinen teil an Nassfutter und etwas Wasser untermischt.
(durch das Wasser säuft er anschl. nicht so viel ;) )

Das mit dem Öl werde ich mal versuchen.. gibt es ein bevorzugtes?
 
ich kenn das futter zwar überhaupt nicht, aber was ich jetzt auf die schnelle in der zusammensetzung gesehen hab ist es nicht wirklich toll ;).

zweitens nass und trockenfutter soll man nicht mischen, da es zu verdauungsschwierigkeiten kommen kann.

öl ist wichtig, daß es kaltgepresst ist....nehmen kannst du distelöl z.b. oder lachsöl...sind beide gut fürs fell und haut :).
 
Hast du es schon mal mit Futterumstellung versucht bzw. Barf?!:confused: :)
Kann ich nur empfehlen! Oder auch hochwertiges Trofu kaufen!

Und ich verwend meistens Erdnussöl bzw. Leinsamenöl!
 
Gut für Fell und Haut ist auch Leinsamenöl oder Olivenöl, kaltgepresst. Es gibt auch Kräutermischungen von Wendals oder Pahema für's Fell.
 
wow... ich danke Euch für Eure schnellen Antworten!

Das es bei dem Mix von Trocken und Nassfutter zu Verdauungsschwierigkeiten kommen kann wuste ich nicht. Aber ich habe es auch noch nicht festgestellt. Diese Marke "Bento Kronen" kaufe ich hier in unserem Großen Tierhandel, sie gibt es schon viel Jahre.

Ich werde es auf jedenfall mit dem kaltgepressten Öl versuchen...
kann es damit nicht auch verdauungsprobleme geben?
ich würde da so ca. einen Eßlöffel zum Futter dazu geben? und das täglich?
 
shippy schrieb:
wow... ich danke Euch für Eure schnellen Antworten!

Das es bei dem Mix von Trocken und Nassfutter zu Verdauungsschwierigkeiten kommen kann wuste ich nicht. Aber ich habe es auch noch nicht festgestellt. Diese Marke "Bento Kronen" kaufe ich hier in unserem Großen Tierhandel, sie gibt es schon viel Jahre.

Ich werde es auf jedenfall mit dem kaltgepressten Öl versuchen...
kann es damit nicht auch verdauungsprobleme geben?
ich würde da so ca. einen Eßlöffel zum Futter dazu geben? und das täglich?

Naja, es muss ja nicht unbedingt am Kot liegen, aber an der Haut siehst du es ja eh auch!:rolleyes:

Schau dir mal die Zusammensetzung deines Futters an, find es leider im Netz nicht! Und im speziellen, wie hoch der Fleisch Anteil ist! Vielleicht kannst es mir kurz reinstellen?!:confused:

Ich geb meiner Schäferhündin 2 EL Öl und den anderen 1 EL am Tag ins Futter! Aber ich barfe und füttere sonst hin und wieder Trofu!:D
 
dani599 schrieb:
Naja, es muss ja nicht unbedingt am Kot liegen, aber an der Haut siehst du es ja eh auch!:rolleyes:

Schau dir mal die Zusammensetzung deines Futters an, find es leider im Netz nicht! Und im speziellen, wie hoch der Fleisch Anteil ist! Vielleicht kannst es mir kurz reinstellen?!:confused:

Ich geb meiner Schäferhündin 2 EL Öl und den anderen 1 EL am Tag ins Futter! Aber ich barfe und füttere sonst hin und wieder Trofu!:D



http://www.versele-laga.com/Nutri/Nutrition/Pages/Products/index.jsp?fam=121&ani=2339&ran=6242&pro=2530

hier ist der link zu der Seite.. ich hab nun grade auf der Tüte nachgesehen wo man es im Netz findet.. :)
die Sorte heißt "adult croc" aber du solltest über den link sofort richtig landen...
nun die sache mit dem barfe... ja sicherlich gebe ich euch recht das es die wohl ausgewogenere Ernährung ist.. aber ich muß ganz einfach eingestehen da ich den ganzen Tag beruftätig bin könnte ich nicht noch täglich für den Hund gesondert Kochen... selbst für uns geht es Abend´s schon mal "nur" mit Abendbrot ab... und wird nicht immer warm gekocht.
 
shippy schrieb:
http://www.versele-laga.com/Nutri/Nutrition/Pages/Products/index.jsp?fam=121&ani=2339&ran=6242&pro=2530

hier ist der link zu der Seite.. ich hab nun grade auf der Tüte nachgesehen wo man es im Netz findet.. :)
die Sorte heißt "adult croc" aber du solltest über den link sofort richtig landen...
nun die sache mit dem barfe... ja sicherlich gebe ich euch recht das es die wohl ausgewogenere Ernährung ist.. aber ich muß ganz einfach eingestehen da ich den ganzen Tag beruftätig bin könnte ich nicht noch täglich für den Hund gesondert Kochen... selbst für uns geht es Abend´s schon mal "nur" mit Abendbrot ab... und wird nicht immer warm gekocht.
wart kurz, ich schau ma mal den link an...
 
Vergleich z.B.:

__________Timberwolf Black Forest __________ BENTO KRONEN
Rohprotein_________ 22% _______________________25%
Rohfett ____________12% _______________________12%
Rohfaser ___________ 5% ________________________2,5%
Rohasche ____________6% ________________________8%
Kalzium _____________1,75% ______________________1,5%
Phosphor ____________1,20% ______________________ 1%
etc.


Inhaltsstoffe BENTO KRONEN:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch (welches?) und tierische Nebenerzeugnisse (welcher Art?), Getreide (welche & wie viele Sorten?), Öle und Fette, Fisch ? und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe

Experten! Wo seid ihr? ;)
 
ihhh a pferdefutter... do wiehert der hund bestimmt bald ;)

vielleicht wär propac was für dich?

da bestell ich meines ab jetzt ;)
 
Hallo.

Ich hab gerade gegoogelt und keine genaue Auflistung der Inhaltsstoffe von diesem Adult Croc gefunden.
In einer Zusammensetzungsliste hieß es:
pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (über 5 % Huhn, über 12 % Rind), Getreide, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe

Pflanzliche Nebenerzeugnisse kann vieles sein, sogar Reste von der Papierherstellung, ich tippe aber mal auf Getreide, wobei wohl kaum Getreidemehl drin ist, denn sonst wäre es deklariert.
Fleisch ist nicht deklariert, von welchem Tier, also tippen wir mal auf Schwein in der Hauptsache, ein wenig Huhn und ein wenig Rind, wobei aber nicht klar ist, WAS von diesen Tieren verwendet wurde, Fleisch vermutlich wenig. Dann kommt noch etwas Getreide, wobei nicht deklariert ist, welches Getreide, aber zumindest können wir hier davon ausgehen, dass Körner mit vermahlen werden. Öle und Fette.. wieder keine genaue Deklaration (ein HErsteller, der gute Inhaltsstoffe verwendet, schreibt das auf die Packung!!!), dann noch Fischmüll und zugesetzte Mineralstoffe. Kein Wunder, aus den bisher angeführten Inhaltsstoffen wird sowas sicherlich nicht hervorgehen.

Also.. ich würde das nur füttern, wenn ich und meine Hunde in der kanadischen Pampa verschollen wären, meine Hunde halb verhungert wären und ich zufällig dort im Wald einen Sack davon fände ;).

Ist der Hund ansonsten gesund?

Also, es gibt sicherlich bessere TroFus und auch mit Aufpeppen durch gute Öle ändert sich nichts daran, dass der Hund aus dem Futter nicht viel Gutes herausholen kann.

Aber wie immer is das nur meine subjektive Ansicht zu einem sicherlich vom Hersteller als hochwertig, gesund und supertoll angepriesenes Produkt.

Liebe Grüße
Günni


ET.. die Idee mit dem kaltgepressten Lachsöl find ich klasse :p.



 
Das was mir sofort ins Auge sticht ist der geringe Anteil an Rohfaser. Rohfaser braucht der Hund unbedingt zum Verdauen, ergo betimmt es auch, wieviele Nährstoffe er aufnehmen kann. Da wäre ein Futter mit höheren Werten sicher besser.

Mit 9 Jahren würde ich auch kein Adult Futter mehr geben, sondern Senior Futter. Das ist meist etwas leichter verdaulich und auch daran kann sein schlechtes Fell liegen. Es kann aber auch überhaupt altersbedingt sein.

1 EL Olivenöl reicht auf jeden Fall, mir sagte die TA 1/2-1 TL Leinsamen oder Distelöl, das war allerdings für einen Welpen. Wenn du es übertreibst merkst du's schnell, dann wird der Kot weicher.
 
Hallo an euch alle,

vielen dank für die große resonanz!

Also das mit dem Seniorenfutter haben wir Ende letzten Jahres versucht.
Wir haben langsam angefangen das neue Futter unterzumischen und die Menge immer weiter gesteigert bis wir nach gut 2 Wochen komplett umgestellt hatten.

Aber er mochte das Futter einfach nicht. Dazu kam das man sichtlich merkte das er nicht mehr so agiel wie vorher war. Lag nur noch rum und schien wie lustlos zu sein. :(

Es gab außer seinem alter eigentlich keinen Anlaß das Futter zu wechseln.
Und nachdem wir von einem 15kg Sack etwas über die hälfte verfüttert hatten und er immer noch so lustlos war, wurde mir das ganze zu blöd!!
Meine Oma bekommt ja auch keine Diät essen weil sie 80Jahre alt ist!!!

Also sind wir zurück auf die alte Futtersort Adult Croc und innerhalt kürzester Zeit hatten wir wieder unseren "alten" Hund zurück!

Von Günni die Frage ob der Hund sonst gesund ist.
Ja er ist sonst gesund und es gibt keine Probleme, bis eben die Haut und das Fell. Er ist quitsch fiedel und noch immer ein bisschen "doll im Kopf" :)
Ich meine damit das er trotz seiner 9 Jahre immer noch super aktiv ist...
Und, hey Günni,:) es kann wohl sein das ich mit dem Futter nicht den besten Griff getan habe... aber ist schon hart was du schreibst mit der Pampa und dem gefunden Sack...:p :)

Auf Seniorenfutter werde ich erstmal nicht umstellen, aber sicherlich werde ich auch mal anderes Futter probieren.

Das der link von der Futterseite nicht auf der deutschensprachigen Seite auskommt wundert mich... geht einfach über "Home" von dort aus kann man die deutsche Seite anwählen.

grüsse Sabine
 
.....mir ist da noch was eingefallen.

Wir haben auch zwei Katzen. Und es läst sich manchmal nicht vermeiden das der Hund das Katzenfutter fressen geht... :(

Ich schätze jetzt mal das es wohl so einmal pro Woche vor kommt.
Warum er das macht.. keine Ahnung, denn 6,5Tage lang interessiert ihn das Katzenfutter nicht... aber dann ürbekommt es ihn wohl und er geht es fressen...

Kann das auch auschlaggebend für die Fellprobleme sein?

Ich weiß wohl das das Katzenfutter nicht gesund ist für Hunde, ich glaube wegen seinem hohen Eiweißgehalt, aber kann es sollche Fellproblem erzeugen??
 
shippy schrieb:
.....mir ist da noch was eingefallen.

Wir haben auch zwei Katzen. Und es läst sich manchmal nicht vermeiden das der Hund das Katzenfutter fressen geht... :(

Ich schätze jetzt mal das es wohl so einmal pro Woche vor kommt.
Warum er das macht.. keine Ahnung, denn 6,5Tage lang interessiert ihn das Katzenfutter nicht... aber dann ürbekommt es ihn wohl und er geht es fressen...

Kann das auch auschlaggebend für die Fellprobleme sein?

Ich weiß wohl das das Katzenfutter nicht gesund ist für Hunde, ich glaube wegen seinem hohen Eiweißgehalt, aber kann es sollche Fellproblem erzeugen??

Warum stellst du das Katzenfutter nicht hoch?! Machen wir genauso und es funzt!;)
 
Oben