Probleme mit der Leine bei meinem Welpen!

majestic

Anfänger Knochen
Hallo Leute,

Erstmals freut es mich sehr, dass ich dieses Forum gefunden habe. Ich hoffe ihr koennt mir einige Tipps geben und mir dadurch helfen.

Ich habe seit 1 Woche einen Golden Retriever Welpen(3 Monate)(mein erster Hund). Wie wahrscheinlich alle von euch habe ich extreme Probleme ihn stubenrein zu bekommen. Er macht mir am Tag mindestens 10-pippi-pfuezchen und nach jeder mahlzeit ein haeufchen.

Ich habe schon einiges gelesen, dass ich jedesmal danach sofort mit ihm raus soll. Sobald ich ihn jedoch anleine, merke ich sofort, dass ihm das nicht recht ist! Er streikt sofort indem er mich ansieht als waere er boese und legt sich beinhart hin! er geht keinen Schritt wenn ich ihn angeleint habe. Sobald ich die Leine jedoch wieder weggebe, ist er ganz der alte und springt wieder herum. Aber so bekomme ich ihn doch nieeee stubenrein.

Koennt ihr mir bitte helfen??!?!:(
 
Hallo,

zuerst mal, willkommen im Forum :)

Da Du den Hund mit 3 Monaten übernommen hast, weißt Du vielleicht nicht, was vorher war. Vielleicht hat er schon eine schlechte Erfahrung mit der Leine gemacht.
Laß ihm Zeit und hab ganz viel Geduld.
Vielleicht läßt Du ihm die Leine in der Wohnung immer wieder ein paar Minuten und dann vielleicht bisserl länger drauf und spielst mit ihm und verwöhnst ihn mit Leckerlis. So daß er merkt, das die Leine nix Böses ist.

Ist halt nur mal einer von vielen Vorschlägen, die Du hier sicher bekommen wirst.

LG Biggi
 
Wieso nimmst du ihn nicht einfach hoch und trägst ihn raus? Lass ihm daheim vorübergehend das Halsband oder Brustgeschirr oben und leine ihn erst "unauffällig" an, wenn du ihn auf dem Arm hast.
Dann: Vom Haus weg tragen, zum Haus laufen lassen. Trag ihn zu einer möglichst ruhigen Stelle, an der er sich lösen kann und lass ihn dann heim laufen. Nimm dir vielleicht ein Spielzeug mit, mit dem du ihn hinter dir her locken kannst. NIEMALS den Welpen hinter dir her schleifen! Dann wird er bald auch von alleine und gern laufen.
Viele Welpen haben noch keine Erfahrungen mit der Umwelt, ihr Instinkt sagt ihnen, dass das Verlassen ihrer "Höhle" gefährlich ist. Es ist jetzt deine Aufgabe, ihm zu zeigen, dass er dir vertrauen kann.
Was die Stubenreinheit betrifft, wird es noch eine ganze Weile dauern. Du hast da ein Baby, das seine Verdauung noch nicht selbst kontrollieren kann. Hab Geduld, schimpf nicht, wenn ein Hoppala passiert, sondern putz es ohne Kommentar weg. Grundsätzlich musst du einfach schneller sein als der Hund. Du wirst sehen: Wenn du sehr aufmerksam bist, kennst du in kurzer Zeit seinen Verdauungsrhythmus und kannst die meisten Indoor-Hoppalas vermeiden.
Außerdem kannst du daheim mit ihm immer wieder kurz zwischendurch spielerisch üben, Halsband/Brustgeschirr an- und abzulegen, ihn an- und abzuleinen etc. Er wird mit deiner Hilfe rasch lernen, diese Dinge positiv zu verknüpfen.
Was du brauchst, ist Geduld, Geduld und nochmal Geduld. ;)
 
Ich habe schon einiges gelesen, dass ich jedesmal danach sofort mit ihm raus soll.
Das sowieso.

Sobald ich ihn jedoch anleine, merke ich sofort, dass ihm das nicht recht ist!
Aber so bekomme ich ihn doch nieeee stubenrein.
Das stimmt, deshalb würde ich ihn hochheben und hinaustragen, denn raus muß er auf alle Fälle.

Leinentraining (Leine mit etwas Positivem verknüfen) würde ich extra machen.
 
Hallöchen!

Meine Maus ist jetzt vier Monate alt, ich hab sie vor vier Wochen bekommen.
Sie kannte die Leine auch noch nicht, war auch drei Monate alt.

Zum lösen hab ich sie immer nach draußen getragen und dann natürlich ganz toll gelobt wenn sie sich draussen gelöst hat.
Bin anfangs so alle 2 Stunden raus gegangen, das hat sich dann schnell eingestellt.

Sie hatte so Panik vor Halsband und Leine das ich es so gemacht hab:
Am Anfang in der Wohnung einen "Weg" mit Leckerlis gelegt, dann bin ich in ein Zimmer, hab dort mit ihr gespielt und dann mit viel Zeit und Leckerlis angeleint, dann sind wir der Spur gefolgt, das haben wir so 2 mal pro Tag gemacht, die Abstände der Belohnung wurde immer größer, bis dann am 3. Tag nur mehr am Anfang und am Ende ein Leckerli lag.

Dann bin ich mit ihr raus - hinaus hab ich sie getragen - hinein hab ich sie an der Leine laufen lassen und hatte dabei ein Leckerli in der Hand das ich vor ihrer Nase herführte. Wenn ein paar Schritte gut gingen kriegte sie eins. Auch da die Abstände einfach vergrößern.

Das geht dann recht schnell wenn dein Baby dir mal vertraut.

Meine kleine ist nun fasst rein, was sie noch lockt sind die Schuhmatte und der Badezimmerteppich! "g", wir haben ja keinen Stress, ist ja noch ein Baby!

Wünsch dir viel Geduld und alles gute mit deinem Wuffi!
 
Hallo Leute!!:)

Viiielen lieben Dnak fuer eure Antworten und Ratschlaege! Es ist mir wirklich eine grosse Hilfe!

Ja mir ist auch aufgefallen, dass er sich draussen momentan nicht so wohlfuehlt wie zu Hause. Ausserdem ist er neugierig und schuechtern zugleich. Ich glaube, deswegen vergisst er aussen ganz darauf sein Geschaeft zu machen. :(

Leckerlis habe ich immer mit,wenn ich mit ihm rausgehe. Aber ich habe imemr die Befuerchtung,dass er durch die neue Umgebung wirklich ganz darauf vergisst sich zu loesen. Denn kaum sind wir zuhause faellt es ihm wieder ein:D

Eure Tipps die Leine mit etwas erfreulichem zu verbinden werde ich versuchen. Jedoch merke ich auch,dass wenn er das Brustgeschirr traegt gleich anders wird...keien Freude an Leckerlis, kein herumhuepfen und spielen mehr :(

Aber ich werde es Step by Step probieren!

PS: Ist das normal, dass er ca. 10 bis 15 Lacken Indoor macht?
Denn draussen hat er bis jetzt nur ganz zelten pippi und noch nie gross gemacht.
 
Dann musst du draussen einfach Geduld haben...

Geh SOFORT nach dem Essen und zusätzlich je nach Bedarf (ich würde bei dir mal alle sagen, mindestens alle 2h) raus mit ihm. Egal, ob er dir anzeigt, dass er seine Geschäftchen erledigen muss oder nicht.

Draussen gehst du gleich zum Löseplatz und dort wartest du dann halt. Lass ihn erst mal schnuffeln und gucken.... Ist ja alles ganz neu für ihn!

Nimm dir die Zeit, auch wenn du am Anfang vielleicht eine halbe Stunde warten musst. Irgendwann löst er sich, und dann kannst du ihn leise und ruhig loben, ein Leckerli geben oder so. Und erst DANACH geh ein paar Schritte Spazieren. NIE vorher!

Das wird schon!

Biggy

Oh ja...ich seh mich heut noch Nachts um drei bei Minus 10 C draussen in der Kälte stehen und darauf warten, dass Welpi endlich Pipi macht!:D Das ist zwar nicht schön, aber geht auch vorbei...Die Anderen habens dir ja schon gesagt: Hab Geduld! Und wenn du dafür Stunden am Löseplatz verharren musst! Es geht ja um den Erfolg ,den du dann belohnen kannst( bitte nicht zuuuuu überschwänglich, nicht dass Welpi vor lauter Freude wieder das Geschäft vergisst;)):). Das wird schon!
 
Hi,

na, habt ihr schon Fortschritte gemacht?

Noch ein Tipp, schau das du Anfangs immer an den selben Löseplatz gehst damit Welpi sich daran gewöhnt überhaupt draussen zu machen.

Ich hab meine immer damit belohnt das wir gleich wieder rein gegangen sind da sie sich dort am wohlsten gefühlt hat. (natürlich auch ein leises "brav" und ein kleines Leckerchen dazu.
Manche Welpen reagieren anders, die wollen sich nachher austoben und draussen bleiben, da würd ich auch loben wie oben gesagt, aber dann halt als lob noch draussen spielen!
 
Jaaaaaa das mit der Leine funktioniert heute eindeutig besser!:D

Ich habe eure Ratschlaege befolgt und klar fuehlt er sich nicht sooo wohl mit dem Brustgeschirr aber es scheint als wuerde er es vergessen, dadurch, dass ich ihm das heute umgebunden habe und viel mit ihm gespielt habe.

draussen hat er sich heute tatsaechlich das erste mal geloest.:eek:
aber klein macht er noch immer viel lieber indoor!

ich habe etwas angst mit ihm zu oft rauszugehen, da ein bekannter (ich bin in Shanghai) sich hier einen hund gekauft hatte, der war ca. knappe 2 monate alt, oft mit dem hund draussen war und de hatte sich dann eine schlimme lungenentzuendung geholt, die er leider nicht ueberlebt hat.

die tieraerzte raten hier immer, erst mit dem hund rauszugehen, wenn er ca. 4 Monate alt ist.Dann ist sein Immunsystem schon so gut, dass er sich nicht so einfach ne Verkuehlung zuzieht.

Ich persoenlich finde das sehr komisch und kann es mir ueberhaupt nicht vorstellen, dass man solange warten muss.
Was sagt ihr dazu?? Spinnen die Aerzte hier in China oder muss ich da wirklich aufpassen, denn jetzt zieht der wind echt ziemlich stark zu dieser jahreszeit.
 
Hi,

also zu China selber kann ich jetzt nix sagen weil ich nicht weiss wie es dort tatsächlich is, war noch nie da.

Ich würde schon alle 2 Std. oder so rausgehen (natürlich nicht aufwecken wenn er schläft) aber wenn er am Tag aufwacht, sofort hochnehmen und raus, eigene erfahrung!

Ach ja, schau das sich der Hund draussen vielleicht nicht auf den kalten Boden setzt oder so.
 
Solange es trocken ist, sollte die Temperatur kein großes Problem sein. Nasse Kälte ist aber schlecht für Welpen - das bitte nur kurz, dann wieder rein und gut trocknen!
Weiters ist wichtig, dass er in Bewegung bleibt, ruhig Sitzen oder Liegen am kalten Boden soll er nicht.
Sehr viel Wind kann ängstliche Welpen schon auch stören, da sollte man vielleicht nicht gerade beim ärgsten Sturm rausgehen.
Der verstorbene Welpe hatte vielleicht eine Virusinfektion, wer weiß, welche Qualität die Impfstoffe in China haben?
 
Oben