Probleme mit dem Zahnwechsel

butterkeksi

Medium Knochen
hallo

meine dackelhündin wird bald 7 monate alt und hat probleme mit dem zahnwechsel.
vor kurzem waren wir bei unserer tä und sie meinte, dass der leni alle milchzähne ausgefallen wären, bis auf 4 eckzähne. es sind aber auch schon die bleibenden zähne da. unten stehen die milch- und die bleibenden zähne nebeneinander, oben sieht das ganze aber noch komischer aus!
jetzt müssen unserer leni in spätestens 3 wochen die 4 milchzähne gezogen werden.
ich hab schon total angst, da es ja ihrer erste "operation" ist!
auch von wegen narkose und so, weil sie ja nicht mal 4 kg wiegt!
habt oder hattet ihr vielleicht die selben probleme?
wie ist die op verlaufen?

lg vanessa
 
bei meinem waren sie auch alle übereinander, dass man da gleich operieren muss :confused:
hol dir bitte egal vor welcher OP immer nen zweiten Rat!!!
 
kein grund zur panik! moritz hatte sicher 6 monate die zähne übereinander! sind dann ganz von selbst ausgefallen, ich würde nicht so schnell operieren lassen, gib ihr noch ein bisschen zeit...
passs nur auf, dass sich kein futter zwischen den zähnen sammelt.
 
gib der kleinen viel zum kauen vielleicht beißt sie sich die zähne noch selbst aus!
soviel ich weiß kann das bei kleinen hunderassen schon vorkommen das die zähne gezogen werden! Und so schlimm wird der eingriff sicher nicht! Sie wird sicher nicht so eine tiefe narkose wie zb bei einer kastration bekommen! ;)
 
ich würd ich noch ein paar wochen zeit geben - bei bär war das damals auch so - u siehe da, im 9. monat waren die lästigen dinger dann plötzlich weg
so schnell würd ich nicht operieren

klar, wenn sie gar nicht ausfallen, muss man sie schon ziehen - aber jetzt würd ichs noch nicht machen...
 
Warte aber bitte nicht allzulange, da verbleibende Milchzähne ab dem 7. Monat bleibende Schäden bei den nachwachsenden Zähnen verursachen (besonders bei den Eckzähnen!). Wenn du willst, schick ich dir gerne per pn Adressen von Tierzahnspezialisten für die Wien ja ziemlich berühmt ist, zu!

LG

Doron
 
Alfred hatte genau dasselbe Problem.
Wir haben die Eckzähne dann mit ca. 8 Monaten ziehen lassen.

Bei kleinen Hunden soll das ja angeblich häufiger sein.
 
Bitte nicht zu lange abwarten. Dann gibts eine Schiefstellung der Eckzähne .
Das sieht nicht nur unschön aus sondern behindert den Hund auch beim kauen. Ich weiß wovon ich rede, meine Dixie hat rechts auch kein Scherengebiss das hindert sie beim Kauen, die unbenutzten Zähne setzen dann Zahnstein an, also Probleme noch und nöcher.

lg Henny
 
hallo

danke für eure antworten!
lenis lieblingsbeschäftigung ist das kauen! wir haben alle möglichen kauknochen und kausachen, genauso wie spieltaue usw. es hilft aber nix :(
unsere tä hat gesagt, dass die chancen sehr schlecht stehen, dass ihr die zähne noch ausfallen, weil sie fest sitzen.
sie hat uns auch erklärt, dass das innerhalb von einem monat geschehen sollte, weil die bleibenden zähne sonst geschädigt würden.
was für erfahrungen habt ihr mit der op gemacht?
ich hoffe, dass das alles nicht soo schlimm wird..

lg vanessa
 
Hallo Vanessa!
Leider haben die Dackel - gerade die Zwerge, ein grosses Problem mit dem Ausfallen der Caninen. Bei den wenigstens fallen vor allem die oberen beiden von selbst aus. Ich sage das auch meinen Welpenkäufern auch gleich. Meine Erfahrung als Züchter - wenn sie mit 7 Monaten nicht draussen sind, fallen sie auch nicht mehr.

Ich weiss, die TA sagen immer warten, aber ich habe auch 2 an eine Tierärztin verkauft, und sie hat bei Bruno zu lange gewartet - nu hat er Zahnfehlstellung - und nu rät sie auch zum frühen Ziehen.

Das Problem ist nicht das Zähne-drin-Lassen an sich, bei unserer Oma haben wir sie damals mit 1,5 Jahren erst ziehen lassen, im Rahmen einer anderen OP. Aber leider gibt es dadurch oft Zahnfehlstellungen, die zwar egal wären, wenn man nicht züchten will, im Falle der Caninen aber leider oft dazu führen, dass gerade die unteren Caninen in den Gaumen oder die obere Zahnleiste wachsen und beim Fressen schmerzhaft werden.


Also - raus damit
VLG
DTK-Zwinger von de Malbüddels und Wienerkinger`s - die gerade bei der 7 Monate alten Lisa Caninan haben ziehen lassen
 
butterkeksi schrieb:
hallo

danke für eure antworten!
lenis lieblingsbeschäftigung ist das kauen! wir haben alle möglichen kauknochen und kausachen, genauso wie spieltaue usw. es hilft aber nix :(
unsere tä hat gesagt, dass die chancen sehr schlecht stehen, dass ihr die zähne noch ausfallen, weil sie fest sitzen.
sie hat uns auch erklärt, dass das innerhalb von einem monat geschehen sollte, weil die bleibenden zähne sonst geschädigt würden.
was für erfahrungen habt ihr mit der op gemacht?
ich hoffe, dass das alles nicht soo schlimm wird..

lg vanessa

Erfahrungen:
Narkose
Zähne raus
10 Minuten und die Sache war erledigt
Gegenmittel gespritzt
Hund wach
ab nach Hause
null Probleme hinterher
am OP hinterher nur trinken
Fressen am nächsten, und das wie üblich

Ich fand es net so schlimm, aber ich bin ja auch gewöhnt....beim Menschen.
 
hallo

danke euch beiden für die antwort! :)
nächste woche rufen wir unsere tä an und machen einen termin aus!
@alexia jetzt bin ich wieder ein bissl beruhigt :) ich hoffe, dass die leni auch alles gut übersteht!

lg vanessa
 
Wenn eine OP wirklich nötig ist, würde ich dir zu einem spezialisierten Ta für Zähne raten, der das besonders gut macht. Beim Ludwig haben wirs auch gemacht, war zwar teuer, war aber perfekt gelungen!!
 
hallo

mal einen alten thread ausgegraben...

Mich würde intressieren welche Kosten für das Zahnziehen so anfallen würden ? (2 Zähne)
Bei unserem kleinen (5monate) wachsen oben auch schon die richtigen Reisserchen nach und die Milchzähne sind noch drinn.
Habe heute nebenbei mal kurz ne TA Gehilfin gefragt und die meinte "raus damit". Geh ev. eh morgen mal zu TA...


lg andre
 
Hallo!Hab mit Amigo auch so ein ähnliches Problem.Bei ihm sind die unteren Reißer doppelt gewachsen. Sind aber keine Milchzähne mehr. Sind schon die zweiten ... und dahinter einfach eine zweite Garnitur.War ziemlich verzweifelt.Hab den Tierarzt konsultiert und der hat gemeint, dass er den Eingriff keinesfalls vornimmt, bevor Amigo 8 Monate alt ist (heute ist er genau 7 Monate alt).Auch die Züchterin hat gesagt, auf jeden Fall abwarten.Sie meint, es reicht, wenn die Zähne im Zuge des HD-Röntgens gezogen werden (Februar/März 2007)
 
Hope hatte die Eckzähne ewig lange doppelt-bis die 2 ganz heraussen waren, die haben dann die Milchzähne auf der Seite rausgedrückt =)
 
hallo

meine dackelhündin wird bald 7 monate alt und hat probleme mit dem zahnwechsel.
vor kurzem waren wir bei unserer tä und sie meinte, dass der leni alle milchzähne ausgefallen wären, bis auf 4 eckzähne. es sind aber auch schon die bleibenden zähne da. unten stehen die milch- und die bleibenden zähne nebeneinander, oben sieht das ganze aber noch komischer aus!
jetzt müssen unserer leni in spätestens 3 wochen die 4 milchzähne gezogen werden.
ich hab schon total angst, da es ja ihrer erste "operation" ist!
auch von wegen narkose und so, weil sie ja nicht mal 4 kg wiegt!
habt oder hattet ihr vielleicht die selben probleme?
wie ist die op verlaufen?

lg vanessa

Bitte bei Prof. Zetner auch anfragen. Tatsache ist aber, dass sehr oft ein späterer Vorbiss, Rückbiss etc. durch nicht in der richtigen Reihenfolge ausgefallene Milchzähne entsteht. Oder eben dass die Milchzähne zu lange drin waren und die bleiben Zähne daran gehindert haben, an ihren richtigen Platz zu schieben.

Vor der Narkose brauchst du nicht Angst haben. Die Narkotika sind heute schon so zu dosieren, dass dein Hund fast auf die Minute genau eingestellt wird.

Mein Rüde hatte selbst einen Milchbackenzahn der nicht rauswollte und auch nicht rausging (70 % Wurzel). Wir waren auch bei Prof. Zetner, der ihn mit dem Laserskalpell rausoperierte. 5 Min. nach Beendigung der Operation war der Hund wieder munter und konnte sogar zu Fuß zum Auto gehen.
 
Hallo!Hab mit Amigo auch so ein ähnliches Problem.Bei ihm sind die unteren Reißer doppelt gewachsen. Sind aber keine Milchzähne mehr. Sind schon die zweiten ... und dahinter einfach eine zweite Garnitur.War ziemlich verzweifelt.Hab den Tierarzt konsultiert und der hat gemeint, dass er den Eingriff keinesfalls vornimmt, bevor Amigo 8 Monate alt ist (heute ist er genau 7 Monate alt).Auch die Züchterin hat gesagt, auf jeden Fall abwarten.Sie meint, es reicht, wenn die Zähne im Zuge des HD-Röntgens gezogen werden (Februar/März 2007)

Dass die Züchterin diesen Blödsinn auch verzapft, finde ich schon etwas merkwürdig. Durch die doppelt angelegten Canini haben die P's dann zu wenig Platz. Eine Fehlstellung ist eigentlich vorprogrammiert, da sich die Zähne ja Platz schaffen müssen. Will deine Züchterin das?
Je Später man diesen Eingriff macht, umso fester sitzen die 2. Zähne dann schon und mann muss u.U. zu einer Zahnspange greifen. Willst du das? Das bedeutet nämlich, wöchentliche Kontrolle, Nachstellen, meist wieder eine Kurznarkose.

Hier eine sehr interessante Abhandlung zu diesem Thema: http://www.ssm.lu/pdfs/173_184_SC_MEDICAL.pdf#search="kieferorthopädie +hund"

Immer wieder sind diese Probleme durch zu spät ausgefalle Milchzähne entstanden.
 
Oben