Probleme mit Befund

W

wuzi73

Guest
Hallo

Ich bekam heute per Post den Befund von dem Hund Gisi meiner Schwägerin, mit der Bitte, ihn mir mal anzusehen. Nun versuchte ich über Goggle herauszufinden, was ihm fehlt. Leider bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Nun dachte ich mir, vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit folgender Diagnose und kann mir irgendwie weiter helfen.

CT-Diagnose: partielle Foraminostenose C6/7 rechts; Spondylosen thorakal; LWS und Gehirn o.B.; ggr. Osteoporosezeichen; grenzwertig große Nebennieren; Splenomegalie
Gisi ist 8 Jahre alt und war bisher kerngesund

Lieben Dank schon mal im Vorhinein
 
Hallo

Ich bekam heute per Post den Befund von dem Hund Gisi meiner Schwägerin, mit der Bitte, ihn mir mal anzusehen. Nun versuchte ich über Goggle herauszufinden, was ihm fehlt. Leider bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Nun dachte ich mir, vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit folgender Diagnose und kann mir irgendwie weiter helfen.

CT-Diagnose: partielle Foraminostenose C6/7 rechts; Spondylosen thorakal; LWS und Gehirn o.B.; ggr. Osteoporosezeichen; grenzwertig große Nebennieren; Splenomegalie
Gisi ist 8 Jahre alt und war bisher kerngesund

Lieben Dank schon mal im Vorhinein

Hatte der Hund Krankheitsanzeichen und wenn ja welche?
 
Hallo Lenny,

Ja, er konnte plötzlich nicht mehr aufstehen. fraß nichts mehr. Sie ging mit ihm zum Tierartz und der schickte sie nach Hollabrunn. Dort war er dann 4 Tage. Aber ausser dass er nun mehr shlecht als recht läuft und Durchfall hat, sich nicht gern streicheln läßt, aggressiv reagiert, und etwas aphatisch ist, weiß ich nichts. Er bekommt nun Tabletten, soviel ich weiß Antibiotika und Kortison. Sie schickte mir wie gesagt heute den Befund, weil sie nicht weiß, was ihm definitiv fehlt, ausser, dass die wirbelsäule nicht in Ordnung ist und er kein Halsband tragen soll. Naja und ihr Vater sagt, dem ist nicht zu helfen, er lässt ihn einschläfer. Und das will sie nicht, ausser es wäre wirklich keine Rettung für ihn.

LG
wuzi73
 
Hallo Lenny,

Ja, er konnte plötzlich nicht mehr aufstehen. fraß nichts mehr. Sie ging mit ihm zum Tierartz und der schickte sie nach Hollabrunn. Dort war er dann 4 Tage. Aber ausser dass er nun mehr shlecht als recht läuft und Durchfall hat, sich nicht gern streicheln läßt, aggressiv reagiert, und etwas aphatisch ist, weiß ich nichts. Er bekommt nun Tabletten, soviel ich weiß Antibiotika und Kortison. Sie schickte mir wie gesagt heute den Befund, weil sie nicht weiß, was ihm definitiv fehlt, ausser, dass die wirbelsäule nicht in Ordnung ist und er kein Halsband tragen soll. Naja und ihr Vater sagt, dem ist nicht zu helfen, er lässt ihn einschläfer. Und das will sie nicht, ausser es wäre wirklich keine Rettung für ihn.

LG
wuzi73

Ich würde an Ihrer Stelle in der Tierklinik anrufen und darum bitten mir den Befund zu erklären, welche Chancen es für den Hund gibt, etc.?

Kann ja ncht sein, daß sie nur Medikamente und den Tipp mit dem Halsband auf den Weg geben :confused: Ohne eine Diagnose gestellt zu haben??
 
partielle Foraminostenose C6/7 rechts; Spondylosen thorakal

was Tante Google ausgespuckt hat:

spondylose (spondy= wirbel, - ose= erkrankung) ist eine erkrankung der kleinen halbgelenken der wirbelkörper. die selbstheilungskräfte des körpers bewirken knöcherne randanbauten am wirbel (ostheophyten) um die hws zu stabilisieren. aber hier geht der schuss leider auch nach hinten los, diese randanbauten verengen das wirbelloch, wo die nerven hindurch ziehen.
Dieses Nervenloch ist dadurch teilweise verengt.

Thorakal bedeutet "zum Brustraum (Thorax) gehörig".

http://de.wikipedia.org/wiki/Splenomegalie

ggr. Osteoporosezeichen
ggr = geringgradig
http://de.wikipedia.org/wiki/Osteoporose
 
Hallo

Ich möchte mich für eure rasche Hilfe herzlich bedanken.
Naja sind ja keine guten Aussichten:(

trotzdem nochmals vielen Dank an Euch alle

LG
wuzi73
 
Das Hauptproblem ist die Foramenstenose im Halswirbelbereich! Die Austrittsstelle des Nervs ist verengt und das führt zu massiven Schmerzen. Ist übrigens typisch für Hunde, die mit Leinenrucks trainiert werden.:( Ich würde dem Hund sofort Schmerzmittel geben - eingeschläfert muss er deshalb bestimmt nicht werden.

lg
Gerda
 
Oben