Tabby311080
Neuer Knochen
hallo zusammen,
wir haben mit unserer labradorhündin janka (6 jahre) folgendes problem:
sobald wir zur tür rausgehen fängt sie an zu bellen, ununterbrochen, man hört sie durchs ganze haus, sie bellt jault und pienst, macht keine pause dabei... die nachbarn steigen uns schon langsam aufs dach...
wenn ich sie dagegen im auto alleine lasse, macht sie überhaupt keine probleme... sie sitzt da und guckt aus dem fenster, sie bellt nicht, pienst nicht, gar nichts...
ich muss dazu sagen, als sie 6 monate alt war hatte sie eine schwere verletzung und probleme mit der hüfte, sie hatte einige narkosen hinter sich und sollte über nacht zur beobachtung in der tierklinik bleiben... dort wurde sie in einen zwinger gesteckt und das bellen und jaulen ging los... sie hatten ihr beruhigungsmittel gegeben, aber nach kurzem riefen sie uns an wie sollen unseren hund holen weil er keine ruhe gibt... und wir haben die kleine maus "befreit"...
seit dem gab es probleme mit dem allein bleiben. dann bekamen wir einen zweiten hund dazu und das alleinsein war gar kein problem mehr, bei beiden nicht. seit ich jedoch umgezogen bin und mit meinem freund zusammen eine wohnung habe klappt es gar nicht mehr. jessy ( der zweite hund) wohnt weiter bei meinen eltern und janka ist also ganz alleine wenn wir nicht da sind. in der wohnung bellt sie ununterbrochen, im auto sitzt sie still und schaut raus...
hat jemand einen tipp ob und wie ich das bellen wieder aus ihr rauskriege?
oder habe ich durch das "trauma" in der tierklinik keine chance mehr?
vielen dank für eure antworten!!
liebe grüße,
tanja
wir haben mit unserer labradorhündin janka (6 jahre) folgendes problem:
sobald wir zur tür rausgehen fängt sie an zu bellen, ununterbrochen, man hört sie durchs ganze haus, sie bellt jault und pienst, macht keine pause dabei... die nachbarn steigen uns schon langsam aufs dach...
wenn ich sie dagegen im auto alleine lasse, macht sie überhaupt keine probleme... sie sitzt da und guckt aus dem fenster, sie bellt nicht, pienst nicht, gar nichts...
ich muss dazu sagen, als sie 6 monate alt war hatte sie eine schwere verletzung und probleme mit der hüfte, sie hatte einige narkosen hinter sich und sollte über nacht zur beobachtung in der tierklinik bleiben... dort wurde sie in einen zwinger gesteckt und das bellen und jaulen ging los... sie hatten ihr beruhigungsmittel gegeben, aber nach kurzem riefen sie uns an wie sollen unseren hund holen weil er keine ruhe gibt... und wir haben die kleine maus "befreit"...
seit dem gab es probleme mit dem allein bleiben. dann bekamen wir einen zweiten hund dazu und das alleinsein war gar kein problem mehr, bei beiden nicht. seit ich jedoch umgezogen bin und mit meinem freund zusammen eine wohnung habe klappt es gar nicht mehr. jessy ( der zweite hund) wohnt weiter bei meinen eltern und janka ist also ganz alleine wenn wir nicht da sind. in der wohnung bellt sie ununterbrochen, im auto sitzt sie still und schaut raus...
hat jemand einen tipp ob und wie ich das bellen wieder aus ihr rauskriege?
oder habe ich durch das "trauma" in der tierklinik keine chance mehr?
vielen dank für eure antworten!!
liebe grüße,
tanja