powergeschirr k9 - Größeneinstellung

velvetratte

Junior Knochen
Hallo!

Hab jetzt ein Powergeschirr Julius K9 mit Seitenringen für meine Hundedame gekauft. Bis auf das, dass es ziemlich klobig erscheint, hab ich das Problem, dass sie beim Laufen mit den Ellbogen auf einer Seite genau an der Verschlussschnalle anstößt und auf der anderen Seite genau an der Größenveränderungsschnalle. Eingestellt hab ich das Geschirr so, dass der Bauchgurt 1 Handbreit hinter den Vorderläufen verläuft.
Hab versucht das Geschirr, weiter, enger, größer und kleiner zu verstellen, aber es ändert nichts daran, bei zu enger Einstellung hat meine Dame Bewegungsprobleme, bei zu weiter Einstellung verrutscht das Geschirr.
Was mach ich falsch bei meinen Einstellungen, bzw. kann an der Größe generell was nicht passen oder ist das "normal" und ned so tragisch bei diesen Geschirren?
Hab übrigens Größe 1 für meine 24kg Hundedame mit Brustumfang von ca.74cm.

Und sind Talking Power Pro Geschirre von der Sattelgröße etwas kleiner, oder wie unterscheiden sich die Geschirre, da es ja heißt die TPP seien etwas leichter...

vielen Dank schon mal und lg!
 
wo hast du denn überall verstellt? Wenn das Geschirr zuweit vorne sitzt musst du den Brustteil verstellen (angeblich geht das durch ein Klettband) - nicht den Bauchgurt :)

lg Nina
 
hab hier mal ein Foto, eigentlich müsste es vom Sitz her genau passen, trotzdem ist genau da das Plastikteil wo sie beim Laufen mit dem Ellbogen dagegenstößt, Größe hab ich Brust sowie Bauch verstellt bis ich der Meinung war dass es passt, hier das Ergebnis
 
Na vom Foto her ist der Bauchgurt eh schön weit hinten.

Hmmm...blöd, dass sie da anstösst. Könnte mir nur vorstellen, dass die Schnallen bei eine Größe kleiner nicht genau dort wären....wobei der Verschluss ist eigentlich immer seitlich.
Müsste mal aufpassen - aber mir ist bei meinem eigentlich noch nie aufgefallen, dass er anstösst.
 
Ich hab exakt dein Geschirr und vom Foto her passt es deinem Hund auch. (Wir tragen es etwas weiter) aber die Schnalle ist exakt an der selben Stelle und er hatte noch nie aufgeriebene Stellen. Ich werde aber morgen beim Spazierengehen mal schauen wie das beim Laufen aussieht, ob er da anstößt.

Das K9 Talking Power Geschirr ist optische fast gleich (du hast keine Seitenringe, dafür aber ein Logofeld) Das das wirklich leichter ist bezweifle ich. Eine noch abgeschwächtere Version ist das K9 Talking Power Pro Geschirr - das ist vom Prinzip gleich, besteht aber nur aus Gurten (kein "Sattel")

lg Olivia&Divo
 
hab hier mal ein Foto, eigentlich müsste es vom Sitz her genau passen, trotzdem ist genau da das Plastikteil wo sie beim Laufen mit dem Ellbogen dagegenstößt, Größe hab ich Brust sowie Bauch verstellt bis ich der Meinung war dass es passt, hier das Ergebnis

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Größe nicht ideal ist. Hast du schon einmal Größe 0 aber auch Größe 2 probiert? Man darf da nämlich nicht nur nach den Größenangaben bezüglich Brustumfang gehen, sondern auch wie der Brustkorb des Hundes geformt ist. Einer English Springer Hündin würde von den Maßen her auch die Größe 0 passen, aber "sitzen" tut die Größe 1 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wenn du es größer nimmst, stößt sie erst recht an den Schnallen an und du kannst den Bauchgurt nicht eng genug stellen.

Ich hab für meine Maus mit 65cm Brustumfang das 1er gehabt und hatte auch das Problem, dass sie immer an den gurten angestoßen ist. seit ich das 0er habe passt es super.

lg Manu!
 
hab hier mal ein Foto, eigentlich müsste es vom Sitz her genau passen, trotzdem ist genau da das Plastikteil wo sie beim Laufen mit dem Ellbogen dagegenstößt, Größe hab ich Brust sowie Bauch verstellt bis ich der Meinung war dass es passt, hier das Ergebnis
Hm, ich glaube ihr passt der Schnitt einfach nicht. Wenn sie jetzt mit den Ellbögen dagegenstößt wär ich auch skeptisch, denn gerade bei den Ellbögen bin ich etwas vorsichtig. Eshetu hat das "Ellbogenproblem" auch bei den normalen Geschirren, er trägt dann halt Maßanfertigungen die zu 100% sitzen.

Bei einer Nummer kleiner könnte es sein dass der Brustgurt zuweit oben beim Hals verläuft, der sollte eigentlich genau beim Brustbein sitzen.

Hast du schon eine Nummer größer probiert?

lg Nina
 
Hallo!

Ja, habs schön größer probiert, aber da wars eindeutig zu locker, is ständig hin und her gerutscht und ich habs aber nimmer enger stellen können :-(
 
Also ich hab dein Foto jetzt nochmals angeschaut und bei uns sitzt der Bauchgurt näher bei den Vorderfüßen, wir haben den Klettverschluß vorne so klein gemacht wie es geht. Die Schnalle ist optisch zwar auch nahe beim Ellenbogen, aber berühren tut er sie nicht. Es gab auch noch nie Probleme und wir tragen es täglich. Das könntest ja vielleicht noch ausprobieren:)
 
Also ich hab dein Foto jetzt nochmals angeschaut und bei uns sitzt der Bauchgurt näher bei den Vorderfüßen, wir haben den Klettverschluß vorne so klein gemacht wie es geht. Die Schnalle ist optisch zwar auch nahe beim Ellenbogen, aber berühren tut er sie nicht. Es gab auch noch nie Probleme und wir tragen es täglich. Das könntest ja vielleicht noch ausprobieren:)

Ich finde auch, dass der Bauchgurt zu weit hinten ist. Der sollte doch ziemlich knapp hinter den Ellenbogen liegen. Der Sattel sollte doch genau am Widerrist aufliegen. Und der Brustgurt kommt mir etwas zu weit oben liegend vor. Auch ich musste den Brustgurt noch selbst ein bisschen kürzen. Ist aber nicht sooooo schwierig. Abschneiden, die Enden mit einem Lötkolben ein bisschen anwärmen, dass nichts ausfranzt und eventuell noch nachsäumen. Ebenso kann man den Bauchgurt selbst noch ein bisschen kürzen. Bei der Schnalle aufschneiden, Gurt ein bisschen kürzen, Schnalle wieder rein, zunähen, fertig.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man das nicht total passgenau hinbekommt.
 
Ich hab für Kati auch eins gekauft, wir hatten das gleiche Problem, sie is immer bei den Ellbogen angestoßen egal wie ichs eingestellt hab. Ich habs dann wieder verkauft weil sie sich auch nicht wohl gefühlt hat damit! :o
 
Oben