PON Polski Owczarek Nizinny/Poln. Niederungshütehund

Rozzi

Medium Knochen
WER hat Infos zu dieser Hunderasse bzw. kennt jemanden der einen hat???

Kann auch ein Mischling sein???


Vielen Dank!

:)
 
hallo,

hier im forum fällt mir nur "iwankasonja" ein, die hatte bis vor einiger zeit eine kaukasische owczarka hündin, die leider inzwischen verstorben ist. vielleicht gibt es da parallelen :confused: ;)

lg
 
birgitt schrieb:
hallo,

hier im forum fällt mir nur "iwankasonja" ein, die hatte bis vor einiger zeit eine kaukasische owczarka hündin, die leider inzwischen verstorben ist. vielleicht gibt es da parallelen :confused: ;)

lg


Nöööööööööö, da gibt es sicher keine Paralellen.

Hirtenhund - Hütehund!!

Ich habe einen Schapendoes. Fast gleich wie Pon.
Angeblich sind die Pons ein wenig sturer als Schapendoes und haben ein Pflegeintensiverses Haarkleid und sind schwerer gebaut.

Anbei mein Schapie
basti11.gif


Du findest Infos unter www.hundund.at

unter Rassen oder gleich hier:

http://www.hundund.de/rassen/polnischerniederungshuetehund/
 
@josi, oder guckst du hier: http://www.pon-zuechter.de/zucht/rasse.htm ---> rozzi natürlich sowieso! :)

hirten / hüte-hunde wo liegt da der unterschied!!

hirtenhunde "hüten" doch auch die herde und hütehunde helfen "hirten" beim hüten ihrer herde...... :confused:

aber du hast recht iwankasonjas hündin sah ganz anders aus, eher sheltie-spitz-undso weiter ähnlich.... ;)

lg
 
Vielen Dank!

Die genannten habe ich schon durch. Sind halt alle ziemlich weit weg von hier (wegen Welpenberatung usw.)

Werde mir mal die Schapendoes genauer unter die Lupe nehmen.
@Josephinchen: Wo hast Du deinen Schapies her und wie ist das Wesen und Charakter und so???

DANKE! für die nette Hilfe!
 
birgitt schrieb:
@josi, oder guckst du hier: http://www.pon-zuechter.de/zucht/rasse.htm ---> rozzi natürlich sowieso! :)

hirten / hüte-hunde wo liegt da der unterschied!!

hirtenhunde "hüten" doch auch die herde und hütehunde helfen "hirten" beim hüten ihrer herde...... :confused:

aber du hast recht iwankasonjas hündin sah ganz anders aus, eher sheltie-spitz-undso weiter ähnlich.... ;)

lg

Hütehunde hüten, Hirtenhunde sind zum Schutz der Schafherden gegen Wölfe da, auch heute noch in bestimmten Gebieten, in denen es Wölfe gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine frühere Bekannte von mir hat einen PON, einen ganz lustigen Kerl.
Aber ich weis nur das er sie immer zur Jagd begleitet, Hütearbeit oder so wird mit ihm nicht gemacht.
 
die Schapendoes zeigen wenig bis gar keine Neigung zum Jagen.

www.schapendoes.info

Traumcharakter!
Einfache Hunde, pflegeleichtes Haarkleid, Vorzeigezüchter die im tiefsten Burgenland wohnen :)
 
Josephinchen schrieb:
die Schapendoes zeigen wenig bis gar keine Neigung zum Jagen.

www.schapendoes.info

Traumcharakter!
Einfache Hunde, pflegeleichtes Haarkleid, Vorzeigezüchter die im tiefsten Burgenland wohnen :)



kann mich dem nur anschließen. hatte im jänner das vergnügen eine schapendoeshündin zu sitten. ging am ersten tag ohne leine spazieren, super verträglich mit hunden und katzen und nur am schmusen.

lg nunu
 
bei uns im verein (heustadlwasser) haben welche einen pon. er ist sehr lieb und sie machen mit ihm rettungshundearbeit. aber er ist auch manchmal recht eigenwillig und stur!
 
Josephinchen schrieb:
Hütehunde hüten, Hirtenhunde sind zum Schutz der Wölfe da, auch heute noch in bestimmten Gebieten, in denen es Wölfe gibt.

ähhh, josy.....hirtenhunde sind zum schutz der wölfe da??? *räusper* wölfe sind zwar eine bedrohte tiergattung, aber das kannst du SO nicht gemeint haben......*lol*

lg
 
Vielen Dank nochmal!

Bin halt noch am überlegen wegen Rasse (PON/Schapendoes gegen Labrador).

1. Gedanke ist halt doch, daß wir beide arbeitstätog sind!!! Schwiegereltern sind aber in Rente und im Haus nebenan???

Wie regelt ihr das eigentlich so mit Hund und Arbeit!

@josephinchen: Könntest Du deinen Schapi so ein bischen beschreiben???
 
ratgirl schrieb:
bei uns im verein (heustadlwasser) haben welche einen pon. er ist sehr lieb und sie machen mit ihm rettungshundearbeit. aber er ist auch manchmal recht eigenwillig und stur!


Ja, ja der Roy! :D Ist ein cooler Hund wirklich, aber bis man den mal zum bellen gebracht hat, hat's ja anscheinend Wochen gedauert :) Ist ein süßer Zwuck und sehr ruhig vom Wesen.
 
birgitt schrieb:
ähhh, josy.....hirtenhunde sind zum schutz der wölfe da??? *räusper* wölfe sind zwar eine bedrohte tiergattung, aber das kannst du SO nicht gemeint haben......*lol*

lg

oh doch, wölfe sind gar nicht so selten, wo diese hunde herkommen.
die hunde leben eigenständig in ihrer, zumeist schafherde, und sind zur verteidigung da.
 
psst, @claro les nochmal richtig nach........josy schreib, ....sind zum schutz -der- wölfe da......*zwinker*...nicht wie du jetzt meinst zum schutz -vor-wölfe!*räusper*

(so entstehen dann immer wieder missverständnisse!)
lg
 
Rozzi schrieb:
Bin halt noch am überlegen wegen Rasse (PON/Schapendoes gegen Labrador).

Der Schapendoes ist wie der PON ein mittelgroßer Hütehund und je nach Zuchtlinie vom guten Begleithund bis zum zeitaufwändigen Arbeitshund veranlagt. Soll heißen, einen Welpen aus einer reinen Arbeitlinie (und damit meine ich in diesem Fall nicht die sog. Leistungszuchten von reinen Züchtern, die die Zucht hobbymäßig oder gar profitorientiert betreiben, sondern Welpen aus Verpaarungen von täglich als Hütehunde arbeitenden Tieren) würde ich niemandem als Begleithund anraten, allenfalls einem ambitionierten Hundesportler.

Ansonsten entsprechen beide Rassen dem, was man sich von einem Hütehund erwartet: Es sind bewgliche, agile Tiere, die gerne nahe beim Hundeführer bleiben, neigen nicht zum Wildern, sind ausgesprochen wetterfest und in der Regel nicht sonderlich krankheitsanfällig. Doch sie wollen beschäftigt werden, auch wenn sie aus einer Begleithundezucht stammen, wo seit vielen Generationen auf diese Eignung hin gezüchtet wird, es sind sehr lernfähige und -bereite Hunde, die entsprechend ihrer ursprünglichen Verwendung das Gelernte auch selbständig durchführen können.

1. Gedanke ist halt doch, daß wir beide arbeitstätig sind!!! Schwiegereltern sind aber in Rente und im Haus nebenan???

Wenn der Hund bei Eurer Abwesenheit zu den Schwiegereltern gegeben werden kann, sollte es kein Problem geben. Ihr müßt aber damit rechnen, daß das Tier möglicherweise zu einem der beiden eine stärkere Bindung als zu Euch selbst aufbauen wird.

Im allgemeinen vertrete ich die Meinung, daß man keinen (Einzel-)Hund tagsüber regelmäßig mehr als wenige Stunden, sagen wir, je nach Einzelfall 2-5 Stunden, alleine in einer Wohnung lassen sollte. Wie man das arrangiert, bleibt jedermann selbst überlassen, ich würde jedenfalls keinen Hund halten, und schon gar keinen Nordischen, wenn ich nicht in der Lage wäre, ihn allenfalls während üblicher Erledigungen wie Einkaufen, Amtswege, etc. alleine lasse müßte.
 
Oben