Plötzliches Anbellen von anderen Hunden & Joggern?!

Sindy000

Neuer Knochen
Hallo Allerseits,

vielleicht kann mir wer nützliche Tipps geben...

Ich habe meinen Hund (Pinscher-Chihuahua-Mix, Rüde, 7 Jahre) seit ca. 2 Monaten. Er ist allen in allen ein ganz braver Hund. Ich kann ihn auch ohne Leine laufen lassen, er bellt kaum (nicht einmal wenn er im Garten ist und die Nachbarshunde bellen). Er ist sehr freundlich zu allen Menschen, liebt es von allen gestreichelt zu werden. Auch mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts hat er keine Probleme, wobei ihm Hündinnen natürlich sympathischer sind ;)

Ab und zu geschieht es jedoch, dass er beim spazieren gehen aus heiterem Himmel einen vorbeilaufenden Jogger anbellt? Obwohl wir den Jogger vielleicht am Vortag auch schon begegnet sind, und da hat er nichts gemacht :confused: ist eigentlich auch gar nicht seine Art, jemanden anzubellen..

Ähnliches passiert auch bei Hunden die uns begegnen.. Es kommt natürlich immer drauf an, wie ihm der andere Hund entgegenkommt - es passt ihm zb. gar nicht, wenn andere Hunde ihn ignorieren - da muss er sich dann wichtig machen und keifen (da kommt halt der chi bei ihm durch ;))

und mir ist auch aufgefallen, dass er, wenn er frei läuft "braver" ist

grundsätzlich macht er solche sachen eh ganz selten, aber wie sollte ich mich denn in solchen fällen verhalten? bzw. kann man mit ihm da irgendwelche Übungen machen um das abzustellen? man merkt es im vorhinein auch nie, wenn er solch eine Aktion startet, dass ich ihn auch dann nicht davon ablenken/abhalten kann..

Freue mich auf eure Ratschläge :)
 
naja, an der leine sinds halt "stärker" weil sie wissen, dass frauli ja im notfall gleich daneben ist!
im freilauf müssens und könnens halt selbstständiger entscheiden, und können z.b. besser ihre beschwichtigungssignale einsetzen.
was wiederum zu weniger konflikten führt!
 
ich lasse ihn eh so viel wie möglich frei laufen, das geht jedoch nur auf geschützten Wegen, wo wenige bis gar keine Autos fahren, da er absolut nicht aufpasst, wenn ein Auto daherkommt :(

das "Problem" ist halt, dass die Leute mit ihren Hunden beim nächsten gleich etwas Abstand halten - naja, wie schon beschrieben, wenn andere Hunde nicht an ihm "interssiert" sind ;)
 
nein, damit wollt ich nicht sagen , dass du ihn überall freilaufen lassen sollst! wollt dir nur erklären wieso er beim freilauf "braver" ist!

ich hatte ein ähnliches problem und habs so gelöst, in dem ich idefix IMMER an die leine nehme, wenn ich einen jogger, radfahrer, oder angeleinten hund sehe!
obwohl ich weiß, dass er keinen jogger oder so jagt, mach ich es trotzdem, weil der jogger ja nicht weiß wie mein hund reagiert!

wenn die leute sehen, dass du deinen hund unter kontrolle hast (angeleint), dann wirst auch weniger probleme bei zukünftigen hundebegegnungen haben (von seiten der anderen HB).
 
Oben