Platzordnung

Michaela

Super Knochen
Hallo Leute,

wie einige von euch bereits wissen hat der Mischlingshunde Verein (nach 20 Jahren Wartezeit) endlich ein eigenes Grundstück für die Vereinsaktivitäten anmieten können.

Demzufolge ich eigentlich erst durch einen anderen Threat darauf aufmerksam wurde, dass es nicht schlecht wäre eine eigene Platzordnung (mit Unterschrift der Besucher) zu verfassen, stehe ich nun wie die "Kuh vor dem Dorf".

Ich muss zugeben, dass ich mir darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe :o Vor allem, was soll unbedingt drinnen stehen und welche Bereiche abdecken?

Wäre daher über Tipps sehr dankbar!

LG Michi
 
- jeder haftet für seinen hund, UND er muss die kopie der haftpflichtversicherung vorlegen!
 
Ist das nicht ein bisschen zu übertrieben?
lg Michi

also ich würds sinnvoll finden, denn wenn was passiert, und derjenige hat keine versicherung dann musst du eventuell für den schaden haften bzw. zumindest gibts dann ärger.

hab von einem fall gehört, wo ein schäfer einem golden draufgesprungen ist, dem ist die hüfte gebrochen(!!) und der schäfer-besitzer hatte keine versicherung. da war der ärger dann gross, klagen, usw. das schadet ja auch dem ruf der huschu, wenn es dann heisst: da ist mein hund verletzt worden usw.

auf der vetmed lassen sie einen die kopie bringen, und den impfpass. find ich sinnvoll;) ist ja auch kein riesen aufwand wenn man eine kopie macht, kostet meist 10 Cent so eine Kopie.
 
Ist das nicht ein bisschen zu übertrieben?
lg Michi


Nein, die HF müssen angeben, daß und wo die Hunde versichert sind. Das ist ein wichtiger Punkt. Bei uns hat mal ein Hund beim Spielen (am HupLa) eine Hundeführerin niedergerannt und die hatte einen ganz blöden Knöchelbruch.
Wenn keine Versicherung da ist, kann das ein schöner Streitfall werden und auch eine unnötige Schlammschlacht. Wenn der Hund versichert ist - null Problem.
Auch wenn ein anderer Hund verletzt wird, oder ein Hund irgendwas kaputtmacht.

Wichtig ist auch, daß die Hunde geimpft sind. Weißt Du, wo sich manche "rumtreiben" ;) - und dann behaupten sie, das hätte sich ihr Hund auf dem Hundeplatz eingefangen.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, im rechtlichen Sinn. Doppelt absichern kann nie schaden ;)

lg
Karin
 
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, im rechtlichen Sinn. Doppelt absichern kann nie schaden ;)
Das mag wahrscheinlich alles richtig und nützlich sein, jedoch ca. 50% der Besucher unseres Platzes sind so genannte "Laufkundschaft". Wie soll ich denen übermitteln, wenn sie spontan bei einer unserer Veranstaltungen mitmachen, dass sie eine Kopie der Versicherung mitnehmen müssen???

lg Michi
 
michi, es wird auch schwer sein, jeden besucher die platzordnung unterschreiben zu lassen ;)
ich würde es eher so machen, dass ich die platzordnung gut sichtbar (und gut lesbar *gg*) am platz aufhänge und untendrunter kommt dann der satz: bei zuwiderhandeln kann vom Vereinsvorstand ein Platzverweis ausgesprochen werden (oder so ähnlich halt *gg*)

allerdings wenn du leute hast, die evtl. den platz zum trainieren usw. mieten wollen, dann klar die platzordnung unterschreiben lassen ;)
 
michi, es wird auch schwer sein, jeden besucher die platzordnung unterschreiben zu lassen ;)
ich würde es eher so machen, dass ich die platzordnung gut sichtbar (und gut lesbar *gg*) am platz aufhänge und untendrunter kommt dann der satz: bei zuwiderhandeln kann vom Vereinsvorstand ein Platzverweis ausgesprochen werden (oder so ähnlich halt *gg*)

allerdings wenn du leute hast, die evtl. den platz zum trainieren usw. mieten wollen, dann klar die platzordnung unterschreiben lassen ;)
Guten Morgen,

haben wir auch schon gedacht, dass wir es so machen müssen, denn anders geht es in unserer Art und Weise der Veranstaltungen gar nicht.

Des moch ma scho irgendwie :D

LG Michi
 
Oben