Platz gesucht für junge Deutsche Dogge
Sehr, sehr schweren Herzens müssen wir uns von unserer 9 Monate alten Doggenhündin trennen. Wir haben sie im Alter von 15 Wochen bekommen und waren an und für sich der Meinung, es handle sich um einen seriösen Züchter. Wir waren viel in Kontakt und die Züchtern scheinte wirklich besorgt um das Wohl der Welpen. Im Nachhinein gesehen stammen einige Verhaltensweisen aber wohl doch von viel Zwingeraufenthalt.
Es gab von Anfang an Reiberein zwischen ihr und unserer kleinsten Hündin, die auch nicht immer die Einfachste ist. Mit Hilfe einer Hundetrainerin war es dann großteils problemlos bzw. haben wir die Hunde leichter trennen können wenn es zum Streit kam. Seit einigen Tagen krieselt es nun vermehrt und heute ist es eskaliert. Beide waren kaum zu trennen und mussten auch ärztlich behandelt werden. Da dieser Zustand nun keinem der beiden Hunden zuzumuten ist, haben wir uns entschlossen für die Jüngere der beiden einen neuen Platz zu suchen.
Unser Doggenmädchen ist an und für sich sehr verspielt und mit anderen Hunden gut verträglich. Sie lässt sich allerdings ungern anpöbeln und reagiert dann entsprechend. Sie ist sehr verspielt und anhänglich, was leider auch zu vermehrter Eifersucht und Rivalität zwischen unseren Hunden führt. Extrem ausgeprägt ist ihr Futterneid, weshalb wir einen Haushalt ohne weitere Hunde und ohne Kinde für sie suchen.
Sie hatte an der Schulter eine Knorpeltabsplitterung, die vor 6 Wochen operiert wurde. Ein leichtes Hinken wird aber womöglich bleiben. Für die Zucht ist sie nicht geeignet.
Wirklich Interessierte müssten sich sehr viel Zeit für sie nehmen, weil sie sehr skeptisch Fremden gegenüber ist und lange braucht um Vertrauen zu fassen. Bei uns war bis jetzt immer jemand zu Hause, so dass ich nicht sagen kann, ob sie alleine bleiben kann oder nicht. Katzen kennt sie nicht, Kleintiere jagt sie. Sie geht brav an der Leine und befolgt auch einige Kommandos.
Sie wird nur mit Schutzvertrag vergeben, Platz (möglichst mit ensprechend großem Garten) vor Preis!
Im Moment wird sie teils roh gefüttert (morgens), teils mit Orijen (mittags und abends).
Wir wären froh, wenn sich jemand mit Doggenerfahrung finden würde.
Für weitere Infos würde ich bitten, mir eine Email zu schreiben an candy@vollbio.de
Sehr, sehr schweren Herzens müssen wir uns von unserer 9 Monate alten Doggenhündin trennen. Wir haben sie im Alter von 15 Wochen bekommen und waren an und für sich der Meinung, es handle sich um einen seriösen Züchter. Wir waren viel in Kontakt und die Züchtern scheinte wirklich besorgt um das Wohl der Welpen. Im Nachhinein gesehen stammen einige Verhaltensweisen aber wohl doch von viel Zwingeraufenthalt.
Es gab von Anfang an Reiberein zwischen ihr und unserer kleinsten Hündin, die auch nicht immer die Einfachste ist. Mit Hilfe einer Hundetrainerin war es dann großteils problemlos bzw. haben wir die Hunde leichter trennen können wenn es zum Streit kam. Seit einigen Tagen krieselt es nun vermehrt und heute ist es eskaliert. Beide waren kaum zu trennen und mussten auch ärztlich behandelt werden. Da dieser Zustand nun keinem der beiden Hunden zuzumuten ist, haben wir uns entschlossen für die Jüngere der beiden einen neuen Platz zu suchen.
Unser Doggenmädchen ist an und für sich sehr verspielt und mit anderen Hunden gut verträglich. Sie lässt sich allerdings ungern anpöbeln und reagiert dann entsprechend. Sie ist sehr verspielt und anhänglich, was leider auch zu vermehrter Eifersucht und Rivalität zwischen unseren Hunden führt. Extrem ausgeprägt ist ihr Futterneid, weshalb wir einen Haushalt ohne weitere Hunde und ohne Kinde für sie suchen.
Sie hatte an der Schulter eine Knorpeltabsplitterung, die vor 6 Wochen operiert wurde. Ein leichtes Hinken wird aber womöglich bleiben. Für die Zucht ist sie nicht geeignet.
Wirklich Interessierte müssten sich sehr viel Zeit für sie nehmen, weil sie sehr skeptisch Fremden gegenüber ist und lange braucht um Vertrauen zu fassen. Bei uns war bis jetzt immer jemand zu Hause, so dass ich nicht sagen kann, ob sie alleine bleiben kann oder nicht. Katzen kennt sie nicht, Kleintiere jagt sie. Sie geht brav an der Leine und befolgt auch einige Kommandos.
Sie wird nur mit Schutzvertrag vergeben, Platz (möglichst mit ensprechend großem Garten) vor Preis!
Im Moment wird sie teils roh gefüttert (morgens), teils mit Orijen (mittags und abends).
Wir wären froh, wenn sich jemand mit Doggenerfahrung finden würde.
Für weitere Infos würde ich bitten, mir eine Email zu schreiben an candy@vollbio.de