Pilze und Schwammerl füttern?

Tantebate

Super Knochen
Da wir letzte Woche mal Parasol über hatten (zuviel für nur 2 Personen gemacht) haben wir die nach langen überlegen an die Hunde verfüttert!

Dürfen Hunde alle nichtgefitigen Pilze und Schwammerl auch essen?

LG Beate
 
meine "kluge" fütterungsliste sagt JA und zwar das:

Gehören zum Pflanzenreich. Unterscheidung in Wild- und Zuchtpilze. Von rund 2500 Wald- und Wiesenpilzen sind etwa 50 Sorten für den Menschen essbar. Pilze speichern Schwermetalle wie Blei und Cadmium besonders gut. Zuchtpilze sind deshalb ausnahmsweise Wildpilzen vorzuziehen. Gute Zuchterfolge gibt es bei den Sorten Champignon, Austernpilz, Braunkappe und dem asiatischen Shii-Take. Die kultivierten Pilze sind übers ganze Jahr zu haben.
 
Ich würde es nicht extra tun, ich kenne keinen Hund, der sich freiwillig für Schwammerl pur interessiert hätte.

Gräser, Beeren, Äpfel, Karotten - das alles fressen zumindest der eine oder andere Hund ja auch freiwillig, aber Schwammerl?

In Butter gebraten werden sie ganz sicher genommen, alleine schon wegen der Butter, und paniert erst recht, aber ob das einen gesundheitlichen Vorteil bringt, das bezweifle ich.

Aber: meine durften auch kosten, wir hatten auch zuviele Parasole....;)
 
Meine Hunde vertragen normalerweise wirklich alles und nehmen natürlich auch gerne gebackene Pilze. Die werden aber nach einiger Zeit als unverdaulich rausgekotzt.

lg
Gerda
 
Ich würde es nicht extra tun, ich kenne keinen Hund, der sich freiwillig für Schwammerl pur interessiert hätte.

Gräser, Beeren, Äpfel, Karotten - das alles fressen zumindest der eine oder andere Hund ja auch freiwillig, aber Schwammerl?

In Butter gebraten werden sie ganz sicher genommen, alleine schon wegen der Butter, und paniert erst recht, aber ob das einen gesundheitlichen Vorteil bringt, das bezweifle ich.

Aber: meine durften auch kosten, wir hatten auch zuviele Parasole....;)

Du, da kennst du meine Kleine noch nicht. Ich glaub die war im vorigen Leben Vegetarierin oder so. Sie stürzt sich auf alles, was nur annähernd etwas Plfanzliches sein könnte und verputzt es so schnell es geht...

:D
 
Champions haben wir auch schonmal roh kosten lassen und wird gerne gefressen.

Also schaden können sie anscheinend nicht! :D
 
Ich seh keinerlei Vorteil in Pilzen. Das Eiweiß ist für Hunde nur schwer verdaulich, und irgendwelche tollen anderen Stoffe haben sie auch nicht. Wenn sie ihnen wenigstens besonders schmecken würden! Aber ohne Butter etc. wird's nicht mal gefressen. Also "opfere" ich mich lieber selbst!
 
Oben