Phoebe keift alle an.....

S

Sockemaus

Guest
Hallo alle zusammen!!!

Ich hab ein kleines Problem, meine 9 Monate alte Hündin Phoebe (von Animal Life aus der Abdeckerei) ist immer mit in der Arbeit, jetzt hat Sie sich leider angewöhnt wenn 2 bestimmte Personen aus der Firma oder auch ganz Fremde kommen, diese ganz arg zu verbellen.
Ihr könnt Euch ja sicher vorstellen das das nicht gerade optimal ist, wenn Sie immer so rumkeift.
Ich weiß auch nicht warum Sie es macht, denn Sie hat nicht unbedingt Angst, denn sie läuft ja dabei hin und verbellt sie.
Ich hab nun schon alles versucht und bin mit meinen Latein am Ende.
Könnte man da was mit Bachblüten machen ??????

Hoffe auf Tipps von Euch

Lg Sandra
 
Hallo,
was hast Du denn schon alles probiert?

Gibts die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter, die sie verbellt, in den Erziehungsprozess einzubinden?
Z.B. dass sie sich selber "attraktiver" für den Hund machen, indem sie die tollsten Leckerlis bereithaben.
Bei Fremden ist das natürlich schwieriger...
Dann solltest Du sie zumindest nicht zu ihnen hinlaufen lassen.
Sie sieht sich offenbar selber als das "Empfangskommitee" an.
;)

Also ich denke schon, dass da Angst im Spiel ist.
Indie ist ja auch ein Bürohund, und kennt (und mag!) alle Kollegen, aber einen bellt er trotzdem hin und wieder an, der dürfte einfach ein bisschen bedrohlich auf ihn wirken.
Der geht daraufhin immer gleich in die Hocke, schaut ihm nicht direkt in die Augen und bietet ihm sogar ab und zu ein Leckerli an.

Bei Fremden lass ich ihn gar nicht erst allein hinlaufen, er darf sie erst begrüssen, wenn ich die Leute begrüsst habe.
Oder er muss überhaupt auf seiner Decke warten und wird für ruhiges Verhalten gelobt und gestreichelt (anfangs hab ich auch verstärkt mit Leckerlis gearbeitet).

Mittlerweile funktioniert das zu 90% bestens.

Liebe Grüsse Irene
 
naja das ist es ja, wenn die dann da sind geht sie auch manchmal hin
und lässt sich von ihnen streicheln und leckerlis nehmen wir ja so wieso
immer und überall von jedem
aber eben in der früh wenn die beiden kommen wird mal
gekeift was das zeug hält.
ich lass sie eh nicht raus nur sie hört am aufsperren schon wer kommt.

ich hab versucht sie zu ignorieren, dann hab ich sie geschimpft und aus gesagt dann hab ich sie immer hergerufen damit ich ihr
wenigst die goschen zu halten kann damits net so laut ist.

wie gesagt wenn die beiden kommen verbellt sie die
aber wenn sie dann da sind geht sie eh offt in deren zimmer
und lasst sich auch streicheln oder so.
die anderen mitarbeiter begrüsst sie ganz normal.

und die eine die sie absolut nicht mag is eine schwarze, vielleicht liegt es daran und der andere ein mann, aber beide bemühen sich so sehr das sie
zu ihnen kommt.

das einzige was mir eingafallen wäre ist, das diese zwei katzen haben und die anderen nicht aber kann es daran liegen ?????

lg sandra
 
Irene und Indie schrieb:
Also ich denke schon, dass da Angst im Spiel ist.


Hört sich für mich auch nach Unsicherheit an.

Wenn du weißt, wann diese Mitarbeiter kommen,
könntest du vielleicht kurz vorher rausgehen,
und erst nach diesen Personen oder direkt dahinter wieder hereinkommen.

Oder sie überhaupt draußen begrüßen lassen,
bis sie mehr Vertrauen gefaßt hat
und damit sie nicht so in Stress gerät.
 
Hallo,
vielleicht ist ihr tatsächlich der Katzengeruch suspekt oder auch das Aussehen oder beides... vielleicht sind die beiden aber auch schon selber verunsichert (nicht jeder gibt es gerne zu, dass er ziemlichen Respekt vor Hunden hat) und sie spürt das.
Vermutlich wirst Du nie ganz dahinter kommen, was genau der Auslöser ist... :confused:

Vielleicht würde auch ein Bell-Training helfen, dann könntest Du sie eventuell "abstellen"... das sollte Indie ja eigentlich auch lernen! ;)

Bei Indie hab ich schon gemerkt, dass er z.T. auch schlicht und ergreifend "meldet" und wenn ich ihm signalisiere, dass ichs zur Kenntnis nehm, dann passts wieder.

Wenn er gerade tief schläft und durch einen Besucher oder Kollegen geweckt wird, dann verbellt er den auch sehr intensiv!

Also ich würde auch mal versuchen, die Situation zu ändern.
Wie von Josephinchen vorgeschlagen, z.B. vorher rausgehen.
Oder Dich mit diesen Kollegen überhaupt vor der Tür verabreden.

Viel Glück jedenfalls!
LG Irene
 
dimmi macht das im büro auch.
bei ihm hilft eine (geräumige) box. da drinnen ist er sicher, da braucht er nicht bellen.

wenn sie immer nur in der früh keift - lass sie die beiden draussen begrüssen und geh nach ihnen ins büro. ausserdem könntest du sie noch bessermit den beiden bekannt machen, damit sie sich immer freut, wenn die beiden kommen.
 
also gemainsam rein gehen funkt nicht denn ich fange um 7 an und wir haben gleitzeit das heisst sie jeder kommt wann er möchte, das ist also ausgeschlossen, und sie kennt ja die beiden gut sie geht ja dann auch hin im laufe des tages aber in der früh ist sie so deppert.
ich will mal bachblüten versuchen, könnte doch auch helfen oder???
 
Diese kleine Kröte....

Du solltest sie mal zu jemanden geben der sie dir ein bisschen erzieht.
Wir haben da ja eh wem an der Hand der sich sehr gut auskennt ;)
Soll ich mit der DAme mal sprechen???? :D :D :D


Nein ohne Scherz:
Ich denk sie will sich wichtig machen und vielleicht reagieren diese beiden Personen unbewußt verunsichert auf Pheobe.
Oder sie merkt das diese beiden vielleicht besonderen Respekt vor ihr haben und das gefällt ihr.
Wenn sie sich dann im Laufe des Tages trotzdem in deren Büro verirrt will sie eventuell nur was "abstauben" und die sind halt dann Mittel zum Zweck für sie.

lg an euch 3
chrissy
 
Wichtig machen? Dann würde sie es immer machen. Vl haben die beiden etwas an sich, das sie verunsichert.

Positiv verknüpfen.

Gemeinsam reingehen soll heissen: wenn die beiden kommen, gehst du raus und dann gemeinsam wieder rein.
 
naja das wird nicht viel bringen wie
gesagt sie hört es schon an der art des aufsperrens und
beginnt dann schon zu bellen und läuft keifender weiße
dann raus
und ich sitz im letzten zimmer also sie bekommt es vor
mir mit ob die kommen.
also ich hab so schon alles versucht, und es funktioniert leider nicht, ist ja nicht so das ich mich nicht auskenne oder es mein erster hund ist aber es ist wirklich aussichtslos.
und das problem ist ja ich weiß leider nicht was ihr damals dort in der abdeckerei in ungarn zugestoßen ist, denn sie geht sowieso niemanden zu und hat leicht angst vor leuten, nur diese bellt sie dann zum glück nicht an, dass macht sie nur bei denen aus der firma.

lg. sandra
 
vl ist die firma auch zu stressig?

ich kann nur von meinem sprechen... er ist schon gern dabei, aber jeden tag ist ihm zu viel.
 
Vielleicht ist es in der Früh einfach noch nicht ihre Zeit?
Klingt vielleicht blöd, aber bei Indie ist es so, dass er einfach schlafgrantig ist, wenn er mal früher aufstehen muss... :D
Da verbellt er auch Leute, die er ansonsten gern mag!

LG Irene
 
hm naja stressig glaub ich nicht wir sind eh eine kleine firma mit 8 leuten, und sie muss nur etwa 3 mal die woche mit, sie begrüßt die leute auch nur eben mit bellen, und das prob ist wir bekommen jetzt einen neuen chef und
wenn sie den dann auch so anmacht dann kann ich eh gleich einpacken.

aber vielleicht könnte es sein das sie läufig wird ha ???????
weil das bellen macht sie noch nicht so lange etwa 3 wochen
sonst ist sie halt einfach nicht hingegangen.

hm und grantig ja könnte sein, aber normal ist sie in der früh immer ur gut
gelaunt, ich weiß auch nicht aber sie ist momentan unerträglich.

lg sandra
 
Das mit der Läufigkeit kann gut angehen... Dann werden sie ja zickiger...

Aber da sie ja nur bestimmte Leute anbellt - die mit den katzen --- wer weiss, was sie mit Katzen erlebt hat....

Versuchs doch mal mit Bachblüten - oder konstitutionelle Hoöopathie... Sitze leider zu weit weg um Dir zu sagen, welche - könntest mal Pulsatilla versuchen, ist ja immer auch ein gutes Unsicherheitsmittel ... Versuch macht klug - oder halt mal Bachblüten...hab zwar selbst meine Zweifel mit Bachblüten - aber wer heilt hat recht... und schaden kann`s ja nicht

vlg
Wienerkinger
 
Oben