Pflegeplätze für Verwilderte Katzen

Iris

Super Knochen
Hallo,


ich hab mal eine frage.....gibt es hier jemanden der sich mit Verwilderten Katzen auskennt, denn das wäre eine voraus setzung.
Da es noch sehr viel zu fangen gibt würde ich für unsere Kätzchen einen vorübergehenden Pflegeplatz suchen.

Näheres wenn sich wer findet.

lg iris
 
Hi du!

Leider kann ich keine Pflegeplätze anbieten! Interessiere mich aber wer "ihr" seit und wo ihr die Katzerl einfangt?!
Der Umgang mit ihnen ist am Anfang sicher sehr schwer oder??
Finde ich jedenfalls toll Tieren zu helfen! Egal auf welcher Art!
 
Hallo,

also wir sind bald ein verein zur Hilfe und Rettung Verwilderter Hauskatzen.
Da man niergends hilfe bekommt werden wir diesen Verein gründen und dann versuchen hilfe zu bekommen, sei es mit Patenschaften oder Futterspenden (wo uns jetzt schon sehr liebe Tierliebende Menschen versuchen zu helfen) oder mit Geldspenden um die Tierarztkosten zu bezahlen, da wir momentan die Finanziellen mittel nicht so haben und uns das mühevoll und hart absparen um die Katzis Impfen zu lassen.
Der umgang mit Ihnen ist wie du schon meinst am anfang nicht leich, deshalb suche ich Menschen mit etwas erfahrung um zu verhindern das sie dann erst wieder bei uns landen wenn die mal auszucken was vorkommen kann.
der umgang mit Verwilderten Katzen ist nicht leicht und deshalb wäre erfahrung gut weil man sie die ersten wochen in ruhe lassen solte.
Die Katzen fangen wir in Wien 10, ein und so wie es momentan ist nimmt es kein ende.
Wir sind noch von 10 Katzen ausgegangen .....10 konnten wir schon einfangen die jetzt bei uns sind....jetzt sind es noch mal 10 und die sind sehr wichtig da noch 2 Katzenmamis da sind die in einem Jahr 3x junge bekommen.
Wir müssen das zu ende bringen obwohl dann nicht gesagt ist das nicht wieder Katzen auftauchen :-(

Die Menschen sind schlecht, sie wissen nicht das wenn sie eine nicht Kastr. Katze in die Freiheit lassen es nur kurze Zeit dauert bis sie Babys bekommt und das finde ich sehr schlimm denn in Österreich ist das in der heutigen Zeit nicht nötig.

Also haben wir beschlossen da zu helfen.....und die Katzen die bei uns bleiben möchten ....die kommen auch nicht mehr zurück...denn auch wenn sie verwildert sind...sucht doch eine jede Katze irgendwie den schutz und das sichere gefühl....eben in einer wohnung zu bleiben und nicht mehr tag für tag auf futter suche zu sein.

lg iris
 
Ja verstehe!

Sollte ich mal irgendwie helfen können meld ich mich!
Sollte es nichts mit dem Projekt "Alternatives Tierheim" werden kann ich mir gut vorstellen einen Teil des Geldes, dass ich durch Tiersitten verdiene euch zu spenden!

Mal schaun wies wird!!

Wünsche euch viel viel Glück!!!
 
Hallo,

das ist aber sehr lieb von dir ;-)
Ich hoffe aber für dich das es mit diesen Projekt doch etwas wird.

lg iris
 
Also....

ich habe im Jahre 1961 meine erste Katze bekommen und seither (ausgenommen ca. 2 Jahre) immer Katzen gehabt.

Im Jahre 1961 wollten auch wir eine ausgewachsene "verwilderte Katze" aufnehmen. Ging daneben. Wir haben sie gefangen (war gar kein Problem) und wollten sie in der Wohnung halten, bis sie eingewöhnt ist. Bei erster Gelegenheit ist sie vom 1. Stock durch das offene Schlafzimmerfenster wieder "in die Freiheit" gesprungen. Dieser Katze ist nichts passiert, in einer Stadtwohnung wäre das wohl nicht so gut gegangen.

Nach meiner Heirat im Jahre 1972 wollte ich sofort wieder Katzen haben. Eine (vom Wurf, die nicht von den Kühen zertreten wurden) haben wir bei einem Bauern aus dem Kuhstall geholt - war kein Problem.

Die zweite auch junge Katze war ca. 8 Wochen alt und hat bis dahin offenbar niemals menschliche Zuneigung bekommen. Die Besitzerin des Muttertieres, eine alte Frau, war schon lange im Krankenhaus, die Mutter der Katzenkinder war vergiftet worden. Die Nachbarin der alten Frau hatte die Welpen mit Extrawurst in das Haus gelockt und eingesperrt. Als wir kamen, verkrochen sich die kleinen Welpen unter dem Kasten - nur einer (unser Kater) war offenbar zu dumm und versuchte die Wand hochzuspringen und beim Fenster rauszukommen. Da hat diese Hexe !! einen Besen genommen und den Kleinen mit dem Besen an die Wand gedrückt. Ich bin fast aus der Hand gefahren. Ich habe ihn jedenfalls unter meinem Mantel (war Winter) nach Hause getragen und dachte, so wie sein Herz schlug, der überlebt das nie!!!
Es hat trotz des jugendlichen Alters Tage gedauert, bis sich der kleine Kater von mir angreifen liess und Wochen, bis er wirklich zutraulich zu mir wurde. Aber dann wurde es eine Liebe zwischen ihm und mir, die seinesgleichen sucht. Egal was ich machte, er sass bei mir auf der Schulter udn liess sich herumtragen. Alles was ich aß, mußte er auch probieren, das ging bis zu Salat und Essiggurkerl! Von meinem Mann, liess er sich allerdings nie angreifen, er ging nicht mal bei der Haustüre hinein, wenn mein Mann ihn reinlassen wollte, obwohl er ihm nie etwas getan hatte. Leider hat er (Freiläufer) Gift erwischt und ist recht jung gestorben.

Und zuletzt ist mir auch eine verwilderte (?) Katze zugelaufen. Da war alles ganz anders! Die ist ins Haus gekommen, hat sich den Bauch vollgeschlagen und ist nie mehr ausgezogen. Ob sie ausgesetzt wurde oder wirklich verwildert war, kann ich nicht genau sagen. Sie war jedenfalls sehr groß und der TA meinte mal aufgrund der Größe und der Kopfform sie sei keine reinrassige Hauskatze, sie müsse in ihren Ahnen eine Wildkatze gehabt haben. Auf alle Fälle war sie total anpassungsfähig und in keiner Weise scheu.

Somit glauche ich, daß man auch nicht generell sagen kann: Verwildert Katzen sind so oder ganz anders. Katzen sind ja bekannterweise Individualisten.

Inge
 
Oben