Pflaster- wie schmerzfrei beim Hund ablösen?

jamie27

Super Knochen
Hallo,


Wie einige geleseh habe- Hat Jamy vor 2 Tagen wieder einmal eine Op hinter sich

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=55639

Nun sollte ich heute das riesen Pflaster entfernen, weiß aber jicht wie. Ich habe schon etwas ' angezogen ' aber das tut Jamy sehr weh.

Jamys rechte Seite
asc3wgsfr7ye8nvtf.jpg


jamys linke Seite. Hier sieht man teilweise den Tumor
asc3x7wdbp4ud2sb7.jpg


Wie bekomme ich das Pflaster schmerzfrei runter?
Gibt es einen Spray oder ähnliches?
Wenn ja, woher bekomme ich sowas?
Ta?
Apotheke?

lg
jamie
 
Hallo Jamie!

Hmmmm das ist ne gute frage, mittel wär mir keines bekannt, also zumindest in unserer praxis gibts sowas nicht! Entweder du machst "augenzuunddurch" einen zupfer und weg ists oder du probierst die kleberänder ein bisserl anzufeuchten!
Langsam runterziehen ist sehr schmerzhaft!
Am einfachsten wärs natürlich jamie würds selber abmurksen aber so wies aussieht lässt ers schön in ruhe und es bleibt an dir das runterzukriegen!

LG Dagmar
 
Hallo

Probiere es mal mit Wasser. An den Rändern das Pflasters etwas Nass machen und dann langsam lösen. In der Apotheke gibt es auch steriles Nacl (Kochsalzlösung) zu kaufen.

Wenn das nicht funktioniert kannst es noch mit Öl versuchen. Sollte aber nicht direkt auf die frische Wunde kommen und wenn du danach ein neues Pflaster picken musst hält es nicht mehr.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

LG und Gute Besserung deinem 4-beiner.
 
Bei Nero haben wir das mit Wasserstoff immer gemacht

Das kann zwar auch etwas weh tun, aber zumindest würde der wasserstoff gleich auch desinfizierend wirken

oder:

Wenn Sie es sanfter haben wollen, geben Sie Pflanzen- oder Speiseöl auf das Pflaster. Dann lässt sich der Kleber ganz einfach lösen. Der Grund: Die Klebemasse unter dem Pflaster ist zwar gegen Wasser resistent, nicht aber gegen bestimmte Fette und Öle. Das Öl unterbricht den Kontakt der Klebemasse mit der Haut – deswegen lässt sich nach einer gewissen Einwirkzeit das Pflaster leicht von der Haut abziehen.

lg
staffi
 
ein in warmen wasser eingelegtes handtuch um den bauch wickeln, den hund ein bischen streicheln, pflaster abziehen.

hat bisher immer funtioniert! :D
 
hallo,

super, danke euch alle für die tipps. werde heute, sofern ich es brauche- ausprobieren .
lg
jamie
 
Du hast zwar schon gute Tips bekommen aber die für mich und mehrfach schon verwendete Methode war, Öl auf das Pflaster schmieren. Olivenöl oder Babyöl. Eigentlich egal welches hauptsache sehr fett.
Das Pflaster fällt dadurch fast von alleine ab.
Alles Gute und gute Besserung für deinen Hundebuben.
 
(achtung etwas gruselige Bilder)



hallo

So, das Pflaster ist nun weg. Habe es mit Öl gemacht. Ging super. Danke nochmals für die Tipps.
Hier Bilder:

asdbajae87p6rjavn.jpg


asdbf7ava6j0i9nf7.jpg


lg
jamie
 
Ein T-Shirt ist eine gute Idee, sicher um einiges angenehmer als so einen Halskrause wie es die meisten Hunde haben.:)

LG
Wünsch euch beiden alles Gute
 
Guten Morgen, warum mußte denn das Pflaster runter?
Habs bei Kimba 9 Tage oben gelassen und es hat sich dann von selbst gelöst.

Alles Gute für Euch:)
 
Mit Wundbenzin kriegt man jedes Pflaster mühelos ab!!
Ohne daß Kleberückstände bleiben!!

Das macht auch nix an der Wunde, ich nehm das selber auch immer, denn wenn ich mir in der Firma wehtu, dann tu ich mir ein Pflaster von da rauf, denn die wir da drin haben, sind von einer eigenen Firma, die halten bombastisch!

Wundbenzin kriegst in jeder Apotheke!!
 
hi..

hab ihm nun riesen windeln gekauft und gewickelt. somit schlägt es keine falten wie das t-shirt. unter tags lass ich die wunde offen-somit kommt luft dazu.
guckt, hab ich ihn gerade gewickelt :)

lg
jamie

Bilder:

ase6yki1zkmxg7gv4.jpg


ase6z00xlj17ugh7k.jpg


@sheera Danke :)
 
Ich hab meinen Hunden nach den Kastrieren einen Body angezogen.
Da kannst schauen was paßt und das ist besser als ein T-Shirt!
 
Oben