pflanzen beschädigen beim draufpinkeln?

dimmi

Super Knochen
hallo!

heut früh wurde ich sehr unfreundlich von einem typen angeschnauzt (mein hund hat gleich ebenso unfreundlich zurück"geschnautzt"), dass mein hund die pflanzen (so kleines grünzeugs) mit seinem draufpinkeln zerstören würde...

abgesehen davon, dass die pflanze am grünstreifen zwischen gehsteig und straße steht und ihm daher egal sein kann...

stimmt das?
 
lol

Hi Joahnna!

Da müsste der Dimmi schon kubikmeterweise draufpinkeln........:D

Mein erster Dackel ( Nico), hat immer in den Garten gepinkelt. Unseren Pflanzen hat das nix gemacht.

Aber es gibt schon echt komische Leute.........immer müssen sie sich über jeden Mist aufregen. Ob das an der Hitze liegt?:confused:

Ciao Alexia
 
hehehe, ja, die spinnen, die leute. vor allem, weil es ja öffentliches gebiet ist und der hund pinkelt ja nur 1x/tag in der früh einen spritzer drauf *g* bis wir dort sind, hat er die größten mengen schon längt an den 100 bäumen und sträuchern vorher vergossen. :D

ich hab ihn ignoriert. wenn ich mit ihm geredet hätte, hätte dimmi einen herzinfarkt bekommen, vor lauter verbellen. so hab ich dimmi vorgeschickt und bin gegangen. der ist so schnell aus der tür heraus und auf den hund zu - ich kanns dimmi nicht verübeln, dass er geknurrt und gebellt hat...
 
hi alexia!

wo...wo...wo...gibts denn diese robustpflanzen zu kaufen *auchhabenwill* ;) ...denn im garten bei meinen eltern gibts immer haufenweise gelbe "pinkelflecken"...also es tut ihnen schon was...wasser nach leeren hilft immerhin ein bisschen (drum auch die gießkannen beim petreffen im "essbereich" ;)) ...aber es ist vermutlich auch ein unterschied zwischen dackel und großhundmengen :D :D :D (denn obwohl sie vorher draußen brav spazieren waren, markieren die gfraster dauernd ;)...

aber das sich jemand im ÖFFENTLICHEN bereich drüber beschwert hätte, ist mir auch noch nie untergekommen :confused: ...aber dimmi hat ja sein "pinkelrecht" gut verteitigt ;) - und wenn es nur ein paar tropfen waren.....
 
@ mia

;)

Wir hatten rund um unser Grundstück so dichte Heckenteile. Die sind sehr, sehr unempfindlich. Auf den Rasen hat er nie gepinkelt.

Und auch die anderen Pflanzen, sprich Rosen, Knöterich und so haben nix gezeigt. Haben Deine Doggis vielleicht so ätzendes Lullu?:D

Ach ja Pinien sind auch relativ robust. Das hab ich grade in Italien festgestellt. Da waren ja tausende von Hunden, die immer alles "impräniert" haben.:rolleyes:

Alfred ist ja kein Markierer. Der ist ja kastriert. Er setzt sich immer in den Rinnstein und lässt eine Riesenlacke ab und fertig. Sehr angenehm.:)

Eine schönen Tag
A & A
 
also das zeugs hatte keine blätter, wo man pinkelflecken hätte sehen können... so ein stielzeugs mit winzigen länglichen blättchen. wir haben auch so eines im garten.
 
@ Johanna

Es gibt einige Pflanzen die den Urin von Hunden nicht standhalten. Aber natürlich nicht wenn einmal ein Hund dagegen pinkelt. Das muss schon häufiger passieren.
Thujen und Buchsbäume sind nicht robust und auch die meisten anderen Heckenpflanzen halten Urin nicht so gut aus.

Wenn es ein öffentlicher Grund ist würde ich mich nicht ärgern.
Dann soll er einen Zaun runterum machen damit kein Hund drankommt.

Es ist halt leider so das man mit hund immer angeschnauzt wird.
Geht uns nicht anders.
 
Oben