Skylarimar
Medium Knochen
Ich hab ehrlich ein Problem!
Meine Hündin hat seit mehr als 2 Monaten eine Ohrenentzündung. Ausgetestet sind es Pilze (Malesez.......
leider nicht gemerkt) und sehr stinkende Hefepilze!
Seit ca 4 Monaten barfe ich, und habe das Problem, dass sie ein Gemüseverachter ist.
Da ich mir schon Sorgen wegen ihrem Imunstatus mache, füttere ich seit einiger Zeit mit Rinti zu, also Rinti in der Früh, und roh am Abend. Mit Kräutern, damit etwas pflanzliches in sie rein kommt, und allem was halt dazugehört, bis auf Gemüse halt
Wir haben zig Tropfen, Spülungen, durch, auch homöopathisch!
Jetzt kam heute vom TA die Befürchtung, dass es mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zusammenhängen kann.
Wie nun, Getreide nix gegessen........allergisch auf eine Fleischart?
TA empfiehlt mir Pferdefleisch von Vivaldi, also kein Tip in die eigene Tasche!
Ich hab jetzt aber bei einem Pferdefleischhauer Frischfleisch bestellt!
Hat jemand von Euch Erfahrung a) mit so einer extrem hartnäckigen Ohrenentzündung, und
b) hatte jemand Erfahrung damit, einem Hund eine "seltene" Art von Fleisch zu füttern, und damit eine mögliche Allergie zu erkennen, bzw die Auswirkungen zu beseitigen.
Ich dachte mit barfen eigentlich viele krankmachenden Substanzen zu vermeiden.
Oder hat die Ohrenentzündung nichts mit der Ernährung zu tun?
Ich weiß echt nicht mehr weiter, Mäusle tut mir mit ihren Ohren schon so leid!
Abgesehen davon waren meine beiden Hunde echt problemlose Fresser, ich möchte nun mit speziellem Fleisch und........kein Tamtam draus machen!
LG und Danke
Meine Hündin hat seit mehr als 2 Monaten eine Ohrenentzündung. Ausgetestet sind es Pilze (Malesez.......

Seit ca 4 Monaten barfe ich, und habe das Problem, dass sie ein Gemüseverachter ist.
Da ich mir schon Sorgen wegen ihrem Imunstatus mache, füttere ich seit einiger Zeit mit Rinti zu, also Rinti in der Früh, und roh am Abend. Mit Kräutern, damit etwas pflanzliches in sie rein kommt, und allem was halt dazugehört, bis auf Gemüse halt

Wir haben zig Tropfen, Spülungen, durch, auch homöopathisch!
Jetzt kam heute vom TA die Befürchtung, dass es mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zusammenhängen kann.

Wie nun, Getreide nix gegessen........allergisch auf eine Fleischart?
TA empfiehlt mir Pferdefleisch von Vivaldi, also kein Tip in die eigene Tasche!
Ich hab jetzt aber bei einem Pferdefleischhauer Frischfleisch bestellt!
Hat jemand von Euch Erfahrung a) mit so einer extrem hartnäckigen Ohrenentzündung, und
b) hatte jemand Erfahrung damit, einem Hund eine "seltene" Art von Fleisch zu füttern, und damit eine mögliche Allergie zu erkennen, bzw die Auswirkungen zu beseitigen.
Ich dachte mit barfen eigentlich viele krankmachenden Substanzen zu vermeiden.
Oder hat die Ohrenentzündung nichts mit der Ernährung zu tun?
Ich weiß echt nicht mehr weiter, Mäusle tut mir mit ihren Ohren schon so leid!
Abgesehen davon waren meine beiden Hunde echt problemlose Fresser, ich möchte nun mit speziellem Fleisch und........kein Tamtam draus machen!
LG und Danke