Ich hab bei Salsa bis jetzt nur das Kommen geübt und bin völlig hin und weg wie super das funktioniert (danke Schnipps!

). Ich hatte mir eine Pfeife gekauft, als Salsa noch ein Welpe war und anfangs ein paar Mal, als ich den Napf hinstellte, einen Doppelpfiff (an der breiteren Seite, ist so eine Doppelpfeife) gemacht. Dann hatte ich die Pfeife irgendwie vergessen und mich so mit dem Kommen herumgewurschtelt.
Bis ich hörte, dass ihre Schwester so brav kommt aufgrund der Pfeife. Also bin ich noch am selben Tag mit Extrawurst und Pfeife bewaffnet hinaus gegangen und hab das erste Mal gepfiffen, als sie mich gerade angesehen hat und relativ nah war. Sie ist sofort gekommen und bekam dafür fast eine Handvoll Extrawurst.
Das hab ich jetzt ein paar Tage während jedem Spaziergang geübt und ich hab es jetzt schon fast überall ausprobiert, beim hinrennen zu anderen Hunden (funktioniert bestens), beim Spuren suchen im Gebüsch (funktioniert auch) und sogar beim jagen (bis jetzt rennt sie nur Vögeln nach). Erst heute Morgen hatten wir eine Riesenherausfoderung, als ein Rebhuhn genau neben uns aus dem hohen Gras aufflog. Sie tat ein paar Sprünge hinterher bis ich mein Pfeiferl im Mund hatte und bremste so abrupt ab, dass ich dachte, sie ist jetzt gegen eine Mauer gerannt.
Das Schöne am Pfeiferl finde ich das Zurückkommen, die Ohren flattern, das Schwanzerl ist oben, der ganze Hund ist Freude pur.
Bei schwierigen Situationen kommen gibts noch immer eine größere Portion Leckerli, bei leichteren Situationen gibts kleinere Portionen.
Das allerbeste am Pfeiferl ist aber, dass sogar mein mittelalterlicher Hund Enana voll Freude auf mich zustürmt und so schnell reagiert wie niemals zuvor.
Ich kann nur eines sagen: nie wieder ohne Hundepfeife!