Jocelyne Lopez
Junior Knochen
Petition zur Entziehung der Zuständigkeit des Richters Dieter Kley am Bundesverwaltungsgericht
Liebe Tierfreunde und Tierschützer,
die brandaktuelle Online-Petition der Albert Schweizer Stiftung vor dem Hintergrund des skandalösen und hochbedenklichen Urteils des Bundesverwaltungsgerichts am 04.02.2014 zur Genehmigung der langjährigen Primatenversuche des Andreas Kreiter an der Universität Bremen wurde innerhalb ein paar Tagen von mehr als 20.000 Bürgern unterschrieben!
Ich erinnere daran, dass das Bundesverwaltungsgericht nach einer jahrenlangen juristischen Auseinandersetzung sich das Recht genommen hat, selbst die Fortführung dieser Versuche des Andreas Kreiter an der Uni Bremen zu genehmigen, und zwar.
- gegen die Verankerung des Tierschutzes als Staatsziel in der Verfassung
- gegen die Entscheidung der zuständigen und verantwortlichen Behörde, die die Genehmigung zur Fortführung dieser Versuche aus ihrer Verantwortung heraus verweigert hatte,
- gegen den Widerstand der überwiegenden Mehrheit der Bremer Bevölkerung gegen solche Versuche,
- gegen den einstimmigen Beschluß des Bremer Senats für eine Ablehnung der Genehmigung und für einen Rückzug aus diesen Versuchen im Land Bremen
- gegen die Tatsache, dass diese Versuche in wesentlichen Punkten gegen geltende Bestimmungen des Tierschutzgesetzes verstoßen
Damit stellt sich ein Gericht über die Verfassung, über geltende Gesetze und über die Legislative als legitimierte Volksvertretung!
.
.
Liebe Tierfreunde und Tierschützer,
die brandaktuelle Online-Petition der Albert Schweizer Stiftung vor dem Hintergrund des skandalösen und hochbedenklichen Urteils des Bundesverwaltungsgerichts am 04.02.2014 zur Genehmigung der langjährigen Primatenversuche des Andreas Kreiter an der Universität Bremen wurde innerhalb ein paar Tagen von mehr als 20.000 Bürgern unterschrieben!
Ich erinnere daran, dass das Bundesverwaltungsgericht nach einer jahrenlangen juristischen Auseinandersetzung sich das Recht genommen hat, selbst die Fortführung dieser Versuche des Andreas Kreiter an der Uni Bremen zu genehmigen, und zwar.
- gegen die Verankerung des Tierschutzes als Staatsziel in der Verfassung
- gegen die Entscheidung der zuständigen und verantwortlichen Behörde, die die Genehmigung zur Fortführung dieser Versuche aus ihrer Verantwortung heraus verweigert hatte,
- gegen den Widerstand der überwiegenden Mehrheit der Bremer Bevölkerung gegen solche Versuche,
- gegen den einstimmigen Beschluß des Bremer Senats für eine Ablehnung der Genehmigung und für einen Rückzug aus diesen Versuchen im Land Bremen
- gegen die Tatsache, dass diese Versuche in wesentlichen Punkten gegen geltende Bestimmungen des Tierschutzgesetzes verstoßen
Damit stellt sich ein Gericht über die Verfassung, über geltende Gesetze und über die Legislative als legitimierte Volksvertretung!
Bitte unterschreiben Sie die Petition zum Schutz der Rechte der Tiere und der Bürger:

.
.