Perfektionieren des Hierpfiff

olli57

Medium Knochen
Hallo,
wie kann ich dass zuverlässige und "unbedingte" Kommen beim "Hierpfiff" trainieren?
Ich habe meinen nun 18 Monate alten Golden, mittels Leckerlie, Lob und Spiel auf den Pfiff konditioniert. Es ist nur so, dass es ab und an unter grösserer Ablenkung passiert, dass er den Pfiff schlichtweg ignoriert, was aber ich auf keinen Fall akzeptieren will! Wie soll ich reagieren, wenn er dass Kommando wieder einmal ignoriert, bzw. wie kann ich ihn trainieren, dass es gar nicht "so weit kommt"?
Danke!
Liebe Grüsse
olli & Co
 
hallo

du musst einfach interessanter sein als alles andere!
)du hast die besten leckerlies der welt
)du hast das beste spielzeug der welt
)du gibst das beste lob der welt

Wie soll ich reagieren, wenn er dass Kommando wieder einmal ignoriert, bzw. wie kann ich ihn trainieren, dass es gar nicht "so weit kommt"?
vielleich mit profilaktisch bestrafen?! ;)
 
hallo

ich sehe du hast es verstanden;)

mal im ernst, vielleicht versuchen nur mehr zu belohnen, wenn er das erste mal bzw. sofort kommt!
 
Ja, ich denke nun auch , dass die Belohnungen wieder gesteigert werden müssen, so wie am Anfang beim Konditionieren.
Danke und liebe Grüsse
ins Land der Sonne und der Burgen
Olli & Co
 
bist du schonmal weggerannt, wenn er nicht reagiert hat? ich mein natürlich nur da wo nix passieren kann.

sunny kann auch super ignorieren, aber wenn frauchen plötzlich wegrennt und vielleicht selbst noch mit dem ball spielt kommt sie 100%.
wenn sie gar keine anstalten macht auf mich zu achten oder so, bin ich verschwunden (verstecke mich) und dann ist bei ihr die panik groß und sie achtet dann schon immer mit einem auge auf mich, da in meinem "versteck" ein ball, leckerchen oder sonst welche tolle sachen auf sie warten :)

ich denk mal das meinte beyonder mit interessant machen.
auf was fährt dein hund denn total ab???
 
Hallo,
erstmal Danke für eure Antworten.
Ich denke, dass ich beim Kommen nach dem Hierpfiff einfach wieder mehr Freude zeigen sollte und auch wieder mehr varieren sollte bei der Belohnung. Ein wenig war die Belohnung schon Routine, einfach ein Leckerlie hingehalten. Nun werd ichs wieder so machen, wenn er sofort( was zu 90% immer noch passiert) kommt, mir ein Bein ausfreuen und das auch zeigen :D und ihn dementsprechend Belohnen :D
Liebe Grüsse
Olli & Co
 
Wenn er kommt gebe ihm eine volle Hand Katzenfutter, das ist der Wahnsinn für Hunde, und Du bist Interresannter als alles andere der Welt !!!!
 
hallo :)
bei uns spielt sich das so ab: er schnüffelt, ich rufe ihn, er kommt freudig auf mich zu und ich lobe ihn überschwenglich, doch dann, wenn ich glaube er sitzt jetzt gleich vor mir ab, rennt er an mir vorbei :mad:
also mache ich es so: ich rufe ihn, er kommt auf mich zu und ich strecke ihm schon die hand mit leckerlie entgegen. dann habe ich zumindest die gewissheit, dass er einmal kurz da bleibt. sobald er sitzt, gebe ich ihm das leckerlie und geb gleich das kommando "bleib sitz". und wenn es möglich ist, leine ich ihn nie gleich an. immer erst beim 2.-3.mal geb ihn mit "okay" wieder frei. schön langsam wirds, aber wenn andere hunde dabei sind, hilft es fast nur, wenn ich weggehe und ihn heranrufe.
hab schon überlegt, ob ichs mit schleppleine trainieren soll.
lg herzal
 
Maximus-Thunder schrieb:
Wenn er kommt gebe ihm eine volle Hand Katzenfutter, das ist der Wahnsinn für Hunde, und Du bist Interresannter als alles andere der Welt !!!!

Toller Tipp :confused: Erstens ist Katzenfutter nix für Hunde, und zweitens ist eine volle Hand Quatsch. Es kommt nicht auf die Menge an, sondern nur DASS der Hund eine Belohnung bekommt. Das kann ein winziges Stückchen Wurst, Käse usw. sein, oder ein Spielzeug und Streicheleinheiten.
Wichtig ist, daß man sich freut und dem Hund das auch zeigt!

Wenn ich nach Deiner Methode am Tag 5x das Herkommen übe, hat mein Hund in 2 Monaten 100 Kilo :D

lg
Forintos
 
Oben