perfekte fuß-position für kleinen hund?

sandra21

Profi Knochen
meine kleine maus (beim avatar links) geht eigentlich total brav fuß für so nen kleinen zwerg, sogar relativ nah am fuß

haben am samstag die bgha mit 94 punkten bestanden :):):)

die richterin meinte sie geht ein stück zu weit vorn was auch stimmt

ich möcht auf alle fälle weiter machen aber nun is ja so je höher die prüfungen je mehr punkte werden wegen nicht genauer ausführung abgezogen
deshalb würd ich ihr gern von jetzt an die "perfekte" position antrainieren
werd wahrscheinlich mit clicker tainieren

bei nem großen hund sollen ja die vorderbeine neben den füßen sein (hoff das stimmt)
aber die kleine hat zwei kilo und die sitzt schon fast im ganzen neben meinem fuß
wo genau wär die beste position für so nen kleinen wauz?
 
na eben auch mit der schulter am bein ;)

aber da muss man schon sehr genau beobachten um das zu erkennen :D
 
das war ja einfach :o:o:o

hat jemand erfahrung mit so kleinen ? gibts so zwerge die bgh3 aufwärts haben??? gh??

lg
 
hat jemand erfahrung mit so kleinen ? gibts so zwerge die bgh3 aufwärts haben??? gh??
lg

muss der hund bei der bh3 nicht so eine riesige wand raufkraxeln? oder sogar schon bei der bh2?

ich hab auch vor einem monat die bh1 mit meinem zwergpinscher gemacht. leider ist er beim ablegen gleich aufgestanden. 90 punkte haben wir aber trotzdem erreicht.

lg
 
ich glaube wir verwechseln da was. vorraus und apportieren hat er bei der bh1 schon müssen. ich meine so eine senkrechte wand. ca 2 meter hoch oder so? vielleicht gibts im forum jemanden, der uns da weiterhelfen kann?!:rolleyes:
 
is bh und bgh das selbe?

also bei der bgh1 hast platz ablegen, leinenführigkeit, frei folge, sitz/platz aus der bewegung, menschengruppe,
von voran und apporteiren wissen die hunde noch nix
 
meiner kennt nichts von einer menschengruppe:)

also ich hab leinenführung, freifolge, platz-sitz-steh aus der bewegung mit nachrufen, ablegen und abrufen, apportieren, vorraus, hürde, weitsprung und 10 min. in einer reihe mit anderen hunden ablegen, bei meiner bh1 ghabt.
 
ich glaube wir verwechseln da was. vorraus und apportieren hat er bei der bh1 schon müssen. ich meine so eine senkrechte wand. ca 2 meter hoch oder so? vielleicht gibts im forum jemanden, der uns da weiterhelfen kann?!:rolleyes:

du meinst den klettersprung in der BH2 (und aufwärts) bei der ÖHU.
die threaderstellerin spricht von der BGH2 (und aufwärts) beim ÖKV.

beim ÖKV gibts keinen klettersprung, sondern bringen über die A-wand - ab welcher prüfungsstufe hab ich schon vergessen.

beides in Ö, aber andere dachverbände, andere prüfungsordnung, andere grundstellung, andere kehrtwendung.
rätsel gelöst. ;)
 
problem aufgelöst :)

zum ursprünglichen thema: ich würde sagen, so wie beim großen hund. die vordere schulter deines hundes sollte immer auf höhe deines fußes sein. mit leichtem körperkuntakt und dauerndem blickkontakt ists dann perfekt.
 
Oben